Solved

Smart Home lebenslange Lizenz auch auf Speedport Smart 3 möglich?

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe Smart Home mit einer lebenslangen Lizenz (zahle hierfür monatlich keine Gebühren). Ich möchte mir nun einen neuen Router holen, am besten den Speedport Smart 3, da über diesen Smart Home ohne die Base genutzt werden kann. Aber geht das auch mit der lebenslangen Lizenz? Als ich mir vor ein paar Jahren den Speedport Smart zugelegt hatte, musste ich leider nach mehreren Telefonaten mit der Smart Home Hotline und einigen Stunden testen feststellen, dass auf diesem Router Smart Home mit einer lebenslangen Lizenz nicht intergriert werden kann.  

 

Kann mir hier jemand weiter helfen?

686

7

    • 6 years ago

      Hallo @alexclari,

      ich wüsste jetzt nicht, was gegen den Speedport Smart 3 und der kostenfreien Lizenz sprechen würde. Ich sehe hier kein Problem, meinen Segen haben Sie Fröhlich

      Aaaaber da sie schreiben, Sie hätten es mit dem Speedport Smart 1 schon einmal probiert und es funktionierte nicht, mache ich mich doch lieber noch mal eben schlau und melde mich hier wieder. Zwinkernd

      Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Thorsten Sch.

      0

    • 6 years ago

      @alexclari 

      Die ist aber bewusst dass du ein Teil der Geräte nicht am Speedport betreiben kannst?

       

      Wer noch ne lebenslange Lizenz hat nutzt meist auch HomeMatic und das geht nicht mit dem Speedport.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Info! Und ja, ich habe HomeMatic Geräte. Bedeutet also, dass ich die Base weiterhin neben dem Speedport betreiben muss. Schade.

      Answer

      from

      6 years ago

      alexclari

      Bedeutet also, dass ich die Base weiterhin neben dem Speedport betreiben muss.

      Bedeutet also, dass ich die Base weiterhin neben dem Speedport betreiben muss.

      alexclari

      Bedeutet also, dass ich die Base weiterhin neben dem Speedport betreiben muss.


       

      Entweder das oder du schmeißt alle Homematic-Geräte raus und ersetzt diese durch DECT -Geräte, Bitron-Geräte oder HomematicIP-Geräte. (macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn).

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich nutze SmartHome "nur" für die Steuerung der Heizkörper-Thermostate und Fenster-Kontakte. Da alle Geräte noch einwandfrei funktionieren, macht es tatsächlich keinen Sinn diese auszutauschen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Danke für die Info! Und ja, ich habe HomeMatic Geräte. Bedeutet also, dass ich die Base weiterhin neben dem Speedport betreiben muss. Schade.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @alexclari,

      auch wenn der Tausch aktuell uninteressant geworden ist, wollte ich die Antwort auf Ihre Frage doch noch eben für zukünftig Interessierte posten. Fröhlich

      Denn die "lebenslangen Lizenzen" können mittlerweile mit allen derzeit bekannten Geräten (HB1+2 und SPS1+2+3) verwendet werden.

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Thorsten Sch.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from