Solved
Smart Home mit Speedport Smart 3 (Funktionsumfang) Heizungsthermostat mit anderen Tür Fenster Kontakt.
4 years ago
Guten Tag,
Das Jahr 2021 hat begonnen und ich möchte meine Wohnung noch Smarter machen als zuvor.
1. Frage:
Ich habe im Schlafzimmer ein Heizungsthermostat der Telekom mit einem Tür-Fenster Kontakt der Telekom. Das funktioniert super.
Nun habe ich im Wohnzimmer mir ebenfalls ein Heizungsthermostat von der Telekom zugelegt aber noch kein Tür-Fenster Kontakt, weil mir die teile kleines bisschen zu teuer sind. Nun ist, meine Frage kann ich mit dem Telekom-Heizungsthermostat auch von andere Hersteller ein Tür-Fenster Kontakt nutzen?
2. Frage:
Ich habe den Speedport Smart 3 von der Telekom gemietet. Nun möchte ich gerne genau wissen welche Funkstandards damit abgedeckt sind ohne einen weiteren Stick / Bridge kaufen und anschließen zu müssen.
Das einzige, was ich weiß ist, wenn ich ZigBee haben möchte dann muss ich eine HueBridge oder ein Stick kaufen, nur welche Möglichkeit ist besser? Stick oder HueBridge und gibt es große unterschiede?
Zudem kann ich die Lidl SmartHome Produkte mit dem Hue Bridge oder mit dem ZigBeeStick verwenden oder brauche ich dafür die Lidl Zigbee Bridge?
3. Frage:
Ich habe Alexa Echo Plus (2. Generation) und diese Alexa hat ZigBee Funk, kann ich diese ZigBee irgendwie mit der Telekom Produkte koppeln, sodass ich, das alles in der SmartHome App sehe und steuern kann? Oder ist tatsächlich das ZigBee so eingeschränkt von Alexa nutzbar wie es im Internet steht?
1479
8
This could help you too
1414
0
3
397
0
2
4 years ago
Der genutzten Geräte können von unterschiedlichen aHerstellern sein, müssen aber für Magenta SmartHome geeignet sein, siehe
https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste
Funkstandards siehe
https://www.smarthome.de/hilfe/zentralen-und-funkstandards
5
Answer
from
4 years ago
Kann man die Base auch mieten wie mein Router?
LG
Answer
from
4 years ago
E, das geht nicht aber so viel kostet die Base ja auch nicht.
Vis vor kurzem gab es noch gute Angebote, leider sieht es derzeit schlecht aus aber wenn du etwas wartest kann vielleicht nochmal was kommen.
Answer
from
4 years ago
@Bus2011, wie @CobraCane schon schrieb gibt es derzeit leider keine Sonderangebote. Die Home Base gibt es derzeit im Shop für 99,99 Euro. Die unterstützt ZigBee, HMIP und HM. Die Sticks für ZigBee oder HMIP kosten jeweils 29,99 Euro. Normale Homematic Produkte könntest Du damit überhaupt nicht nutzen.
Es wäre jetzt eine Überlegung wert, gleich in eine wesentlich performantere Home Base 2 zu investieren. Damit steht Dir das gesamte Geräte-Sortiment zur Verfügung. Mit dem Speedport ist man da schon sehr eingegrenzt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Zu 1.
Du kannst auch andere Fensterkontakte nehmen die mit MSH kompatibel sind, allerdings kommen wird dann gleich zu Punkt2
Zu 2.
Direkt mit dem Speedport geht nur DECT und IP-Produkte im Netzwerk (Kameras, Lautsprechen, Netatmo etc.)
Zu den IP-Produkten im Netzwerk gehört auch die HUE-Bridge, mit der kannst du dann auch bestimmte ZigBee-Produkte steuern (Lampen und Zwischenstecker von Osram, HUE und Lidl) aber nicht alles. Was nicht geht sind dann zB ZigBee-Produkte von Bitron wo es auch Fensterkontakte gibt. Dafür und für HomematicIP brauchst du einen extra Funkstick.
Eine Übersicht was mit welchen Sticks etc. geht findest du in der Liste von @Has
Zu. 3.
ZigBee von Alexa kannst du nicht mit MSH koppeln.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Bus2011, wie @CobraCane schon schrieb gibt es derzeit leider keine Sonderangebote. Die Home Base gibt es derzeit im Shop für 99,99 Euro. Die unterstützt ZigBee, HMIP und HM. Die Sticks für ZigBee oder HMIP kosten jeweils 29,99 Euro. Normale Homematic Produkte könntest Du damit überhaupt nicht nutzen.
Es wäre jetzt eine Überlegung wert, gleich in eine wesentlich performantere Home Base 2 zu investieren. Damit steht Dir das gesamte Geräte-Sortiment zur Verfügung. Mit dem Speedport ist man da schon sehr eingegrenzt.
0
Unlogged in user
Ask
from