Solved

Smart Home ohne monatliche Kosten

5 years ago

Ich hoffe ich habe nichts übersehen aber bisher habe ich keine passende Antwort gefunden. 

Auf der smarthome.de website wird seit einiger Zeit beworben, dass der Service mittlerweile ohne monatliche Kosten nutzbar ist. Einfach die Kostenfreie App runterladen. 

Als jahrelang zahlender Kunde fand ich natürlich nicht so schön, dass ich weiter monatlich zahle während andere den Service kostenlos nutzen. Habe also kurzerhand den Service gekündigt und mich auf die kostenlose Nutzung gefreut. 

Leider kann ich mich nun gar nicht mehr mit meinen Kundendaten in die App einloggen. Es wird nach dem Aktivierungscode gefragt. Wie komme ich nun daran oder war die Kündigung eine blöde Idee?

 

Danke schonmal und schöne Grüße!

4847

38

    • 5 years ago

      Ob der Wechsel zur kostenlosen Version eine gute Idee war, hängt von den genutzten Geräten ab. Die kostenlose Version unterstützt nur einen Teil der Geräte, siehe Kompatibilitätsliste


      https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/4b915e882282e85bd5a351f3edb47095/Liste_kompatibler_Produkte_Mai_2020.pdf

      0

    • 5 years ago

      Hallo @janknoche ,

      eine Anmeldung ist meines Wissens immer erforderlich. Sie müssen also den Service wohl buchen. Dabei können Sie sich wohl für die kostenlose Variante entscheiden.

      Ich habe das selbst nicht gemacht, ich hatte Smart Home ja schon. Daher ist dies auch kein Erfahrungsbericht .

       

      Am besten wäre es wohl jetzt, wenn Sie die Hotline anrufen und sich mit SmarvHome verbinden lassen. Das geht zwischen 7:00 und 23:00.

      Ich würde auch jetzt nicht die kostenlose Variante nehmen wegen der Einschränkungen, die @Has genannt hat.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze 

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok, von meinen Geräten wird tatsächlich fast keines in der kostenlosen Variante unterstützt. 

      Der Sternchentext zum kostenlos ist aus meiner Sicht etwas irreführend „Für die Nutzung sind eine SmartHome Zentrale (Speedport Smart Router der Telekom oder Home Base) sowie die kostenfreie Magenta SmartHome App notwendig.“ Man könnte da mal drauf Hinweisen, dass die Nutzung stark eingeschränkt ist. 

      Hab mir sowas schon gedacht. Da hätte ich wohl besser mal genauer hingesehen. Von daher wohl doch eine blöde Idee.  

      Vielen Dank für die schnellen Antworten.

      Answer

      from

      5 years ago

      Eine Frage noch dazu, es ist nicht möglich den alten Lizenzschlüssel wieder zu aktivieren, so dass auch die alten Geräte wieder verfügbar sind, richtig? 

      So lautete jedenfalls die Antwort der Hotline, wobei dort nach meiner Erfahrung auch Aussagen getroffen werden, die nicht immer 100% zutreffen. 

      Vielen Dank schon mal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @janknoche und willkommen in der Community,

      gerne teile ich dir die Möglichkeiten mit.
      Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur hinterlegen und mit anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Erledigt, Kundendaten sind hinterlegt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @janknoche,

      an sich solltest du Magenta Smarthome in der App direkt buchen können. An den Kundendaten ändert sich dabei nichts und auch die Daten in der Homebase bleiben erhalten.

      Grüße
      Peter

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      "Habe das Problem über die Hotline gelöst."
      Perfekt, vielen Dank für die Rückmeldung @aro18 Fröhlich

      Beste Grüße und schon mal ein schönes, hoffentlich sonniges Wochenende
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo liebes Telekom hilft Team. Ich habe SmartHome seit 2016. Somit bekomme ich die pro Version kostenlos. Dazu wurde heute der Dienst deaktiviert. Nun habe ich mit der gleichen Mail Adresse neu registriert. Die Fehlermeldung kam dass ich bereits registriert sei nur leider will die App beim Einloggen immer noch den Aktivierungscode. 

      Danke für die Hilfe. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @f.he,

      für die späte Antwort bitte ich dich um Entschuldigung.
      Gerne sehe ich mir das genauer an. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @janknoche,

      leider habe ich dich telefonisch bisher nicht erreicht. Passt dir eine andere Zeit oder ein anderer Tag besser für ein Telefonat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Nein, sollte eigentlich immer passen. Ich war nur in den beiden Fällen zufällig grad nicht in der Nähe des Telefons. 

      Ich kann wahrscheinlich nicht zurückrufen?

       

      Gruß Jan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Danke Peter, Problem gelöst Fröhlich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @aro18,

      im Prinzip kannst du die Neuregistrierung auch schon vorher durchführen. Dann wird automatisch nach Wegfall der kostenpflichtigen die kostenlose Lizenz genommen. Wichtig ist dabei, dass du dieselbe E-Mail-Adresse für die Registrierung nimmst, die du jetzt auch schon verwendest. Dann bekommst du zwar am Ende die Meldung, dass schon ein Konto mit der Adresse besteht, aber das macht nichts und du kannst dich dann wieder normal einloggen. Falls du Fragen dazu hast, dann immer her damit.

      Grüße
      Peter

      0

    • 4 years ago

      Hallo, habe  mir 2 Heizkörperthermostate angeschafft und scheitere jetzt an der Anbindung an meinen Router.

      Leider wird dieser von der Magenta App nicht gefunden bzw. es besteht keine Verbindung.

      Ich habe einen Speedport W724V Typ A.

       

      Was kann ich tun, um meine Thermostate doch noch einzubinden?

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Herzliche Dank für dein Hilfeangebot,

       

      ich habe mir nun eine Homebase 2 angeschafft!

       

      Hät ich das vorher gewusst, hätte ich mir die Thermostate nicht gekauft,

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie bist du darauf gekommen dass das an einem Speedport W724 funktionieren könnte?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Schulmeister59,

      danke für die Rückmeldung.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Herzliche Dank für dein Hilfeangebot,

       

      ich habe mir nun eine Homebase 2 angeschafft!

       

      Hät ich das vorher gewusst, hätte ich mir die Thermostate nicht gekauft,

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from