Solved
Smart Home Thermostate - Völlig unbrauchbar
4 years ago
Ich bin inzwischen froh, das Sommer ist und ich nicht auf völlig unzuverlässige Thermostate von der Telekom angewiesen bin. Harte Worte, aber ist es denn so viel verlangt, das die Teile einfach funktionieren? Ich brauche keine neuen Features, wenn die Teile einfach laufen würde.
Schon wieder haben sich zwei Thermostate selbständig gemacht und ignorieren die Einstellungen der Basis. Die Thermostate zeigen keine Solltemperatur mehr an und reagieren auf keine Änderung in der App. Jetzt wo Sommer ist, ist es egal, aber wenn jetzt Winter wäre, würden die Teile mich genau jetzt wieder in den Wahnsinn treiben.
Es sind exakt die beiden Thermostate welche ich beim Händler gehen neue Geräte getauscht habe. Jetzt nochmal tauschen sehe ich irgendwie nicht ein. Der Händler denkt doch, ich will den übern Tisch ziehen 😄
Batterien aus den Geräten raus bringt, oh Wunder, keine Veränderung. Ich lasse die Basis jetzt wiedereinmal für 15 Minuten offline, damit die Thermostate sich mit Glück verbinden.
Diese Teile sind ultra anfällig.. schon fast ein Grund damit zur Verbraucherzentrale zu gehen -_- ja, ich bin genervt und frage mich, ob die Telekom hier Besserung bringt (Batterien lassen Grüßen) oder die Kunden nur hingehalten werden.
3002
37
This could help you too
772
0
5
2 years ago
187
0
2
2 years ago
269
0
1
4 years ago
Wüsste nicht, dass die Telekom Thermostate anbietet?
Es dürfte sich um Drittanbieter Produkte handeln.
20
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer Kommt drauf an.
Wenn man am Ende ein eigenes SmartHome aufsetzt hat man zwar einmal mehr Arbeit . Aber am Ende das bessere Ergebniss
Auf jeden Fall macht man bei HomeMatic ip Komponenten nix falsch.
Answer
from
4 years ago
Aber am Ende das bessere Ergebnis
Besser? 😆
Auf alle Fälle lese gerne über die vielen Probleme, die im Forum geschildert werden. ☕️
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer @Welche Probleme ?
bei einem eigene SmartHome unabhängig von MSH macht man sich ja maximal selbst die Probleme …?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Okay, die Telekom braucht es nicht mehr beheben. Ich wechsledas System und verkaufe alle Teile von der Telekom. Völlig inakzeptabel und grottige Technik.
0
4 years ago
Es sind exakt die beiden Thermostate welche ich beim Händler gehen neue Geräte getauscht habe. Jetzt nochmal tauschen sehe ich irgendwie nicht ein. Der Händler denkt doch, ich will den übern Tisch ziehen 😄
Wenn sie wirklich so furchtbar sind, wäre das genau der richtige Weg. Innerhalb der Gewährleistung 2x tauschen, und beim 3. Mal vom Kaufvertrag zurücktreten und sein Geld wieder bekommen. Mehr als 2 Nachbesserungen muss man nicht dulden.
10
Answer
from
4 years ago
Demnächst ist PrimeDay, vielleicht lockt da ja ein Angebot 😉
Answer
from
4 years ago
Ich hoffe drauf 😄 Bin ich froh, wenn ich den Kram los bin. Meine Frau ist davon genauso genervt, wenn ständig das Thermostat die Verbindung verliert oder die Heizprofile ignoriert.
Answer
from
4 years ago
Mein Bewegungsmelder im Büro hat diese teuren c123 Batterien , was ja erstmal schon komplett dumm ist, da hätte auch ne wa Batterie rein gepasst.
Der Höhepunkt ist das ich bereits mehr Geld für die neuen Batterien ausgegeben habe als das Teil mal gekostet hat bei Amazon .
mal ganz davon abgesehen das alle Telekom Bewegungsmelder ständig fehlerhafte Bewegungen melden und dadurch unzuverlässig sind.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@seluce , hier bin ich absolut bei dir, ich find es ne Frechheit das man ständig an anderen Dingen arbeitet, wobei die Prioritäten erstmal bei der Fehler Bearbeitung liegen sollte anstatt neues zu pflegen. Erstmal sollte all das was drin ist laufen , mal abgesehen von den Thermostaten gibt’s auch Probleme mit den Bewegungsmeldern, Kameras , einteige Probleme und vieles mehr.
Magenta Smart Home sollte erstmal gründlich überarbeitet werden und wenn alles funktioniert, kann man sich gern um neue Produkte kümmern oder mal ne anständige Api.
0
4 years ago
es ist ärgerlich mit den Thermostaten, keine Frage. Und ja, das Thema ist bei uns nach wie vor auf dem Schirm. Ich würde die problematischen Geräte im Normalfall tauschen, wenn sonst nichts hilft, aber das kann ich logischerweise nur für Geräte machen, die bei uns gekauft wurden. In dem Fall kannst du dich also an den Händler wenden, bei dem du sie gekauft hast. Aber das ist hier ja auch alles schon geschrieben worden.
Grüße
Peter
2
Answer
from
4 years ago
Moin,
Ich habe die Geräte erst tauschen lassen und jetzt sind diese auch wieder nicht erreichbar, bis ich die Thermostate zurücksetze.
Aber sowieso nicht so wild, weil ich die Telekom-Teile, sobald die anderen Teile im Sale sind, alle verkaufe werde. Ich kann hier nur alle davor warnen die DECT Komponenten zu kaufen.
Answer
from
4 years ago
Wenn du bereits getauscht hast kannst du dir doch das volle Geld zurück holen ? @seluce , macht doch mehr Sinn ?
bleibt mehr Geld für neues
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from