Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
Smart Home Widget iOS "Um diese Funktion nutzen zu können, melden Sie sich in der App ab und wieder an"
vor 6 Jahren
Ein Hallo in die Runde,
seit einigen Tagen plagen mich nach einer relativ langen "problemlosen" Zeit wieder Probleme mit dem Smart-Home-Widget auf meinen Apple-Endgeräten.
Die Beteiligten sind...
- Speedport Smart 2 (Firmware 050136.3.5.002.0) als SmartHome-Zentrale
- iPhone 8 (iOS 12.4 und später iOS 13.0)
- iPhone 8 (iOS 12.4 und später iOS 13.0) mit gekoppelter Apple-Watch
- Apple Watch Serie 4 (watchOS 5 und später watchOS 6)
- iPad (iOS 12.4)
- SmartHome-App (Version 5.5.0 (19654))
Der Versuch, die auf der Apple-Watch installierte SmartHome-App zu aktivieren, stellt den Beginn der Probleme dar.
Auf der Apple-Watch erschien nach der Installation der Hinweis: "Um diese Funktion nutzen zu können, melden Sie sich in der App ab und wieder an".
Gleichzeitig erschien auch im Widget des iPhone diese Meldung:
Versuch Fehlerbehebung Nr. 1:
- In der Smart Home App des mit der Uhr gekoppelten iPhone abgemeldet.
- Erneute -Anmeldung in der SmartHome-App.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App auf dem iPhone war jedoch gegeben.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 2:
- SmartHome-App von der Apple-Watch deinstaliert.
- In der Smart Home App des mit der Uhr gekoppelten iPhone abgemeldet.
- Erneute -Anmeldung in der SmartHome-App.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App auf dem iPhone war jedoch gegeben.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 3:
- SmartHome-Widget vom iPhone entfernt.
- In der Smart Home App des iPhone abgemeldet.
- Neustart des iPhone
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App.
- Smart-Home-Widget wieder hinzugefügt.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App auf dem iPhone war jedoch gegeben.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 4:
- SmartHome-Widget vom iPhone entfernt.
- In der Smart Home App des iPhone abgemeldet.
- Smart-Home-App vom iPhone gelöscht.
- Neustart des iPhone
- SmartHome-App neu installiert.
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App.
- Smart-Home-Widget wieder hinzugefügt.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App auf dem iPhone war jedoch gegeben. Gleichzeitig war die Smart-Home-App automatisch wieder auf der Apple-Watch installiert.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 5:
- SmartHome-Widget vom iPhone entfernt.
- In der Smart Home App des iPhone abgemeldet.
- Smart-Home-App vom iPhone gelöscht.
- Neustart des iPhone
- SmartHome-App auf dem iPhone neu installiert.
- Smart-Home-App auf der Apple-Watch deinstalliert (über Watch-App des iPhone).
- iPhone aus- und wieder eingeschaltet.
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App.
- Smart-Home-Widget wieder hinzugefügt.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App auf dem iPhone war jedoch gegeben.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 6:
- SmartHome-Widget vom iPhone entfernt.
- In der Smart Home App des iPhone abgemeldet.
- Smart-Home-App vom iPhone gelöscht.
- Smart-Home-Zentrale über "www.qivicon.com" neu gestartet.
- Neustart des iPhone
- SmartHome-App auf dem iPhone neu installiert.
- Smart-Home-App auf der Apple-Watch deinstalliert.
- iPhone aus- und wieder eingeschaltet.
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App.
- Smart-Home-Widget wieder hinzugefügt.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App auf dem iPhone war jedoch gegeben.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 7:
- SmartHome-Widget vom iPhone entfernt.
- In der Smart Home App des iPhone abgemeldet.
- Smart-Home-App vom iPhone gelöscht.
- Smart-Home-Passwort unter "www.qivicon.com" geändert.
- Neustart des iPhone
- SmartHome-App auf dem iPhone neu installiert.
- Smart-Home-App auf der Apple-Watch deinstalliert.
- iPhone aus- und wieder eingeschaltet.
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App.
- Smart-Home-Widget wieder hinzugefügt.
Ergebnis: Funktionalität des Widget wieder gegeben. Anzeige und An- bzw. Ausschalten von "Zuhause" wieder möglich, jedoch zeigte sich nun auf den beiden anderen Endgeräten die Fehlermeldung:
Versuch Fehlerbehebung Nr. 8:
- SmartHome-Widget auf dem anderen iPhone und dem iPad entfernt.
- In der Smart Home App des zweiten iPhone und des iPad abgemeldet.
- Smart-Home-App vom zweiten iPhone und vom iPad gelöscht.
- Neustart des zweiten iPhone und des iPad.
- SmartHome-App auf dem zweiten iPhone und dem iPad neu installiert.
- Zweites Iphone und iPad aus- und wieder eingeschaltet.
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App beider Geräte.
- Smart-Home-Widget wieder auf beiden Geräten hinzugefügt.
Ergebnis: Funktionalität des Widget wieder an allen 3 Geräten gegeben. Anzeige und An- bzw. Ausschalten von "Zuhause" an allen 3 Geräten wieder möglich.
Leider hielt der Zustand nur sehr kurze Zeit an und es erschien jetzt an allen 3 Geräten in unregelmäßigen Abständen eine neue Fehlermeldung in den Widgets:
"Fehler bei der Verbindung mit der Zentrale"
Öffnete man nun die Smart-Home-App oder holte diese aus dem Hintergrund hervor, war die Meldung im Widget wieder verschwunden, kam aber in unregelmäßigen Abständen immer wieder neu. Auch hier war die eigentliche Funktionalität der App weiter gegeben.
Am zweiten iPhone (iOS 13) und am iPad (iOS 12.4) hatte ich nun dummerweise versucht, diese Fehlfunktion wie folgt zu reparieren:
Versuch Fehlerbehebung Nr. 9:
- In der Smart Home App abgemeldet.
- Erneute -Anmeldung in der SmartHome-App.
Ergebnis: Kleine, marginale Veränderung: Fehlermeldung lautet nun wieder: "Um diese Funktion nutzen zu können, melden Sie sich in der App ab und wieder an". Die Funktionalität der App war jedoch gegeben.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 10:
- SmartHome-Widget entfernt.
- In der Smart Home App abgemeldet.
- Neustart des iPhone und des iPad.
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App.
- Smart-Home-Widget wieder hinzugefügt.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App war jedoch gegeben.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 11:
- SmartHome-Widget entfernt.
- In der Smart Home App abgemeldet.
- Smart-Home-App gelöscht.
- Neustart des iPhone und des iPad.
- SmartHome-App neu installiert.
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App.
- Smart-Home-Widget wieder hinzugefügt.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App war jedoch gegeben.
Versuch Fehlerbehebung Nr. 12:
- SmartHome-Widget entfernt.
- In der Smart Home App abgemeldet.
- Smart-Home-App gelöscht.
- Smart-Home-Zentrale über "www.qivicon.com" neu gestartet.
- Neustart des iPhone und des iPad.
- SmartHome-App auf dem iPhone neu installiert.
- iPhone und iPad erneut aus- und wieder eingeschaltet.
- Erneute Anmeldung in der SmartHome-App.
- Smart-Home-Widget wieder hinzugefügt.
Ergebnis: Keine Veränderung; Fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen; die Funktionalität der App war jedoch gegeben.
Auch die unter iOS 13 neue Funktion, Smart-Home durch langen Druck auf das Icon und anschließender Auswahl "Zuhause", bzw. "Abwesend" zu aktivieren, bzw. zu deaktivieren, funktioniert tadellos.
Ach ja - fast hätte ich es vergessen; das (mit der Apple-Watch verbundene) iPhone habe ich bei den letzten Versuchen der Fehlerbehebung (Nr. 9 bis 12) ausgelassen und dort zeigt sich interessanter Weise die Fehlermeldung "Fehler bei der Verbindung mit der Zentrale" nur noch ab und an. Da ich die Fehler im Widget des zweiten iPhone und des iPad nicht beheben konnte, habe ich darauf verzichtet, irgendetwas am ersten iPhone zu verändern. Auch habe ich auf eionen erneuten Passwortwechsel unter "www.qivicon.com" verzichtet, um die Funktionalität des ersten iPhone nicht zu gefährden. Auch habe ich keinen neuen Versuch unternommen, Smart-Home auf der Apple Watch wieder einzubinden.
Nun stellt sich noch die Frage, wie bekomme ich die Fehlermeldung "Um diese Funktion nutzen zu können, melden Sie sich in der App ab und wieder an" von den beiden anderen Geräten wieder weg?
Für jeden Rat, Tipp oder Idee wäre ich dankbar.
Gruß
tjos
3299
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1260
0
9
2355
2
9
vor 9 Monaten
248
0
3
vor 2 Jahren
189
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.