Smart Home Zwischenstecker innen wird nicht gefunden
4 years ago
Wie der Titel es schon sagt, die Base Speedport Smart4 hat eine LED Lampe sofort gefunden, ein Heizungsthermostat nach 2 Anläufen, und ein Zwischenstecker (Wiz) wird nicht gefunden. Etliche Male probiert, Empfang an der Stelle ist prima, Stecker resettet, Android App und iPad App probiert, auch über die Wiz App weder auf normalen Weg noch über das manuelle Koppeln ist der Stecker zu finden. Beim manuellen Koppeln in der Wiz App wird ein Wiz-Wlan aufgebaut in welches man wechseln soll, dieses Wlan ist zwar zu sehen, darin anmelden klappt aber schon nicht.
Vielen Dank für eine Tip!
3451
19
This could help you too
Solved
299
0
2
Solved
737
0
1
4 years ago
@PS14: Wähle im Smart 4 für das 2,4 GHz WLAN diese Einstellungen:
Funktioniert es dann?
Gruß Ulrich
11
Answer
from
4 years ago
Aktuell ist Version 0101139.1.1.002.2 installiert, ist dann ein Typ A, korrekt? Vielen Dank!
Answer
from
4 years ago
Aktuell ist Version 0101139.1.1.002.2 installiert, ist dann ein Typ A, korrekt
Genau, der Typ A müsste auch auf dem bodenseitigen Typschild des Smart 4 vermerkt sein.
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
So, Firmware aktualisiert, und die Wiz App findet mit manueller Kopplung den Zwischenstecker! Wie bekomme ich den nun aber in die Telekom App? Die findet den Stecker nicht, Magenta Smart Home Integration ist in der Wiz App aktiviert.
Gruß und vielen Dank!!!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
also wenn die Led jetzt in der WiZ App gefunden wurden, sollten sie auch in Magenta SmartHome App gefunden werden. Schau doch bitte mal, ob der Pairing-Wizard greift, wenn du den Zwischenstecker über "Geräte hinzufügen/Magenta SmartHome" auswählst. (Unter Umständen müssen diese erst aus der WiZ App entfernt werden, aber teste es ruhig erst einmal so).
Beste Grüße und viel Erfolg
Thorsten Sch.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Thorsten, vielen Dank! Den Zwischenstecker hat auch die Wiz App nicht auf „normalen“ Weg gefunden, über die manuelle Kopplung ging es dann aber nachdem ich die aktuellste Firmware installiert habe. In der Wiz App ist die Integration zur Magenta App aktiviert, aber in der Agenta App taucht der Zwischenstecker nicht auf, auch nicht mit Geräte hinzufügen/Magenta Smart Home. Ich werde es am WE mal probieren ob es funktioniert, wenn ich den Stecker vorher aus der Wiz App lösche, bis dahin viele Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hi @PS14,

hm, das ist ja kurios. Also bei mir ist der Zwischenstecker unter Magenta SmartHome hinterlegt. Und die LED´s siehst du? Aber vielleicht bist du auch schlicht in der falschen App unterwegs. Du must die Magenta SmartHome App öffnen, nicht die "Agenta App"
Aber Scherz beiseite, die App ist auf dem aktuellsten Stand, oder?
Beste Grüße
Thorsten Sch.
0
4 years ago
hattest du Erfolg? Konntest du den Zwischenstecker inzwischen einbinden?
Interessanterweise findet man das Gerät beim Assistenten einmal unter Magenta SmartHome und auch unter WIZ. Vielleicht ggf. mal die jeweils andere Variante probieren?
Besten Gruß
Matthias Bo.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Matthias und alle anderen Unterstützer!
Vielen Dank für die tolle und freundliche Unterstützung hier, wirklich super! Der Zwischenstecker wird von der Magenta App nach wie vor nicht gefunden, hab es unzählige Male probiert und dabei auch alle hier empfohlenen Tipps angewendet. Die Lampe findet die App, aber nach 1-2 Tagen kommt die Meldung „nicht erreichbar“ und ich muss sie neu anlernen.
Die Wiz App hat beides gefunden (den Zwischenstecker aber erst mit manueller Kopplung) und beides funktioniert, also bleibe ich erstmal bei der Wiz App.
Das Problem mit der Magenta App ist damit zwar nicht gelöst, aber mit dem Workaround kann ich gut leben.
Nochmals vielen Dank und Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wir haben nun 2022 und es gibt wieder Probleme in der Smart Home App mit den Steckern von WIZ. Vor genau einer Woche waren alle 5 auf einmal nicht mehr erreichbar und 2 Tage drauf wie aus Zauberhand wieder voll da.
Jetzt sind im mom 2 nicht erreichbar und kommen mit der Meldung "Entschuldigung dies wurde aus versehen gelöscht" obwohl diese immer noch da sind.
Ich habe sie nun selber gelöscht um sie neu ein zu binden aber sie werden nicht gefunden. In der WIZ App gehen sie problemlos.
Was zum Geier Macht ihr da ständig an einem voll funktionsfähigen Smart Home!?
Seit Dezember geht das nun schon so mit mal funktioniert alles dann wieder nicht.
Wäre für die Hilfe zum Einbinden der im mom noch 2 Stecker dankbar.
Danke
1
Answer
from
3 years ago
Schönen guten Morgen @ICE066,
also das liest sich nicht gut. Aber vielleicht ist der Grund des Ganzen das WLAN, welches bei dir Zuhause aufgespannt wird. Schau dir mal deine WLAN-Einstellungen an. Sind die bei dir so hinterlegt, wie beim ersten Post von @UlrichZ?
Kurz noch mal zu deiner Aussage, die Zwischenstecker werden nicht gefunden. Hast du mal in alle Räume geschaut, ob dort vielleicht ein WiZ-Zwischenstecker nicht erreichbar ist? Bzw. ob diese trotz Meldung im Raum "Mein Zuhause" geparkt wurden?
Hast du irgendwelche Repeater im Einsatz?
Zum Verständnis noch kurz ein,zwei Sätze zum Verhalten/Arbeitsweise von WiZ-Geräten:
Wenn sich deine WiZ Lampe/Zwischenstecker und dein Handy, auf welchen die WiZ-App installiert ist, mit demselben drahtlosen Netzwerk verbunden haben, verwendet die App immer eine lokale Verbindung zur Lampe, ohne Daten durch die WiZ-Cloud zu leiten. Sprich sie geht nicht über das Internet, sondern schnackt direkt mir der Lampe. Nur wenn die Lampe nicht lokal bei dir Zuhause erreicht werden kann, versucht sie es über das Internet.
Von daher kann man die angezeigten Stati in den beiden Apps (Magenta SmartHome/WiZ) vom Prinzip nicht wirklich vergleichen. Es kann z.B. vorkommen, dass die Lampe eine gute (lokale) Netzwerkverbindung hat, es jedoch Probleme gibt, sich mit der WiZ-Cloud zu verbinden. In dem Fall wird die Lampe in Magenta SmartHome als OFFLINE, in der WiZ-App jedoch als ONLINE (hier wird ja direkt kommuniziert) angezeigt. In dem Fall liegt das Problem in der Regel tatsächlich an der Netzabdeckung.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from