Smart Speaker Funktion Gesprächsannahme deaktivieren

vor 3 Jahren

Mein Smart Speaker meldet einen eingehenden Anruf mit dem Kommentar "XY ruft an". Soweit OK, wie gewünscht. Seit einigen Tagen allerdings zusätzlich mit "Möchten Sie das Gespräch entgegennehmen". Da ich zwischenzeitlich das Gespräch mit dem Telefon engegengenommen habe kommt der Speaker leicht durcheinander und "quatscht" dazwischen: "Ich kann Sie nicht verstehen" o.ä.. Ich hätte gerne den "alten" Zustand wiederhergestellt. Finde aber keine Einstellung. Wie gesagt: Die Funktion das der Speaker "klingelt" und der Anrufername genannt wird ist OK. 

251

6

  • vor 3 Jahren

    Hallo @juergenboeing 

     

    den alten Zustand kannst du nicht wieder herstellen.

    da hilft nur ein nach der Frage ein schnelles "Nein"

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Exakt. Aber während des Gespräches ist total nervig wenn ich zunächst mit der "Büchse" kommunizieren muss...nicht akzeptabel. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hab ich in diesem Thread auch schon mal angesprochen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Speaker-Telefonie-ja-nein-Funktion-Problem/m-p/5369187#M184935

     

    Das mit dem "nein" ist leider auch nicht so wirklich die Lösung, da hier auch viel Glück mit im Spiel ist.

    Entweder erkennt der Speaker das "nein" nicht und plappert dann halt munter weiter und stört das Gespäch, was man ja inzwischen angenommen hat, oder er versteht das "nein" tatsächlich und man hebt am Festnetztelefon nicht schnell genug ab, dann beendet der Speaker das Gespräch "wunschgemäß".

     

    Insgesamt also reichlich unbefriedigend diese neue Funktion für Nutzer, die den Speaker als Freisprechfunktion eher selten benutzen möchten.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @juergenboeing 

     

    Die ja/nein Nachfrage wurde deaktiviert. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 4 Jahren

in  

632

4

6

Gelöst

in  

555

0

8

in  

141

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

785

0

1