Smart3 und Home Base2 zusammen betreiben?

vor 2 Jahren

Hallo,

ich benutze momentan Smart Home mit meinem Router (Speedport Smart 3).

An den Router habe ich ZigBee USB-Stick angestöpselt.

Ich verwende momentan nur 3 Ledvance-Steckdosen und ein Heizkörperthermostat.

Jetzt habe ich festgestellt, dass die Steckdosen nur in dem oberen Stockwerk funktionieren, in dem sich der ZigBee-Stick befindet.

Um weitere Steckdosen im unteren Stockwerk zu nutzen habe ich mir eine HomeBase2 (Model 3101) zugelegt.

Meine Überlegungen sind jetzt folgende: Ich laß den Zustand im oberen Stockwerk wie er ist.

Für das untere Stockwerk nehme ich die Home Base in Betrieb.

Da stellen sich mir aber jetzt folgende Fragen?

Funktioniert das überhaupt?

Kann ich die HomeBase auch an einen SpeedHome WiFi anschließen?

Oder muss ich die HomeBase direkt an den Router anschließen?

Wie bringe ich die HomeBase zum Laufen?

 

162

5

  • vor 2 Jahren

    sierra_10

    Da stellen sich mir aber jetzt folgende Fragen? Funktioniert das überhaupt?

    Da stellen sich mir aber jetzt folgende Fragen?

    Funktioniert das überhaupt?

    sierra_10

    Da stellen sich mir aber jetzt folgende Fragen?

    Funktioniert das überhaupt?


    Nein, das funktioniert nicht mit einem Account, du müsstest dann 2 getrennte Systeme nutzen was in einem Haushalt keinen Sinn macht.

    Was aber machbar ist:
    Das ZigBee-Signal lässt sich über Zwischenstecker und Lampen (die über die Base bzw am Router angelernt sind) verlängern, so könntest du also eine entsprechende Funkstrecke aufbauen wenn du dir einfach weitere ZigBee-Geräte kaufst die permanent mit Strom versorgt werden..

     

    Was nicht geht:
    ZigBee-Geräte die an einer HUE-Bridge betrieben werden denn die verlängern nur die Reichweite von HUE-Netz, nicht aber das ZigeBee-Netz vom Router.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    sierra_10

    Kann ich die HomeBase im unteren Stockwerk in Betrieb nehmen?

    Kann ich die HomeBase im unteren Stockwerk in Betrieb nehmen?
    sierra_10
    Kann ich die HomeBase im unteren Stockwerk in Betrieb nehmen?

    Die HomeBase benötigt eine LAN oder WLAN Verbindung zum Router. Der Standort der HomeBase ist beliebig wählbar.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    OK.

    Die HomeBase kann ich also auch an den SpeedHome WiFi mittels LAN-Kabel anschließen?

    Es ist am SpeedHome noch ein Steckplatz frei.

     

    Die Home Base nehme ich mit dem nachfolgenden Link in Betrieb?

    Korrekt?

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393

     

    Den ZigBee-Stick muss ich wohl im Router dann deinstallieren oder?

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    sierra_10

    Die HomeBase kann ich also auch an den SpeedHome WiFi mittels LAN-Kabel anschließen?

    Die HomeBase kann ich also auch an den SpeedHome WiFi mittels LAN-Kabel anschließen?
    sierra_10
    Die HomeBase kann ich also auch an den SpeedHome WiFi mittels LAN-Kabel anschließen?

    ja 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen