Gelöst

Smarthome Alarmsystem deaktiviert sich selbstständig

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit deaktiviert sich mein Alarmsystem in unregelmäßigen Abständen immer selbstständig .

Heute z.B. bereits 4x:

1. Aktivierung im Büro via Handy um 9:10 Uhr -> selbstständige Deaktivierung 4 Min. später,

2. Aktivierung 9:17 -> Deaktivierung 9:19 Uhr

3. Aktivierung 10:11 -> Deaktivierung 10:16 Uhr

4. Aktivierung 10:20 -> Deaktivierung 12:46 Uhr.

Mein Handy wurde zwischenzeitlich nicht genutzt und sonst hat niemand Zugriff.

Besteht die Möglichkeit, dass ein Signal "von aussen" die Deaktivierung veranlasst?

Hat(te) jemand von euch auch schon mal dieses Problem?

217

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @DancerHB ,

       

      woran machst Du die Deaktivierung des Alarmsystems fest? Kommt eine Pushnachricht aufs Telefon oder schaust Du nach dem Status und siehst dann, dass das System auf Zuhause steht? Bei Letzterem könnte es sein, dass das System aufgrund fehlender Verbindung zur Zentrale erst gar nicht auf Abwesend gestellt wurde. Das habe ich bei mir ab und an festgestellt, wenn ich über die Applewatch auf Abwesend stellen möchte; zeigt erst „Abwesend“ an und springt kurze Zeit später wieder auf „Anwesend“; dann aber immer ohne Benachrichtigung. 

       

      Zweite, wenn auch sehr vage Idee: ist die Coming-Home-Funktion eingeschaltet und befindet sich dein Arbeitsplatz in der Nähe der Coming-Home-Zone?

       

      Ansonsten vielleicht noch die Homebase mal für 15 Minuten vom Strom nehmen - soll ja so ein Allheilmittel sein.

       

      Gruß

      koe11

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @koe11 

       

      koe11

      woran machst Du die Deaktivierung des Alarmsystems fest? Kommt eine Pushnachricht aufs Telefon oder schaust Du nach dem Status und siehst dann, dass das System auf Zuhause steht? Bei Letzterem könnte es sein, dass das System aufgrund fehlender Verbindung zur Zentrale erst gar nicht auf Abwesend gestellt wurde. Das habe ich bei mir ab und an festgestellt, wenn ich über die Applewatch auf Abwesend stellen möchte; zeigt erst „Abwesend“ an und springt kurze Zeit später wieder auf „Anwesend“; dann aber immer ohne Benachrichtigung.

      woran machst Du die Deaktivierung des Alarmsystems fest? Kommt eine Pushnachricht aufs Telefon oder schaust Du nach dem Status und siehst dann, dass das System auf Zuhause steht? Bei Letzterem könnte es sein, dass das System aufgrund fehlender Verbindung zur Zentrale erst gar nicht auf Abwesend gestellt wurde. Das habe ich bei mir ab und an festgestellt, wenn ich über die Applewatch auf Abwesend stellen möchte; zeigt erst „Abwesend“ an und springt kurze Zeit später wieder auf „Anwesend“; dann aber immer ohne Benachrichtigung. 
      koe11
      woran machst Du die Deaktivierung des Alarmsystems fest? Kommt eine Pushnachricht aufs Telefon oder schaust Du nach dem Status und siehst dann, dass das System auf Zuhause steht? Bei Letzterem könnte es sein, dass das System aufgrund fehlender Verbindung zur Zentrale erst gar nicht auf Abwesend gestellt wurde. Das habe ich bei mir ab und an festgestellt, wenn ich über die Applewatch auf Abwesend stellen möchte; zeigt erst „Abwesend“ an und springt kurze Zeit später wieder auf „Anwesend“; dann aber immer ohne Benachrichtigung. 

      Ich erhalte eine Push-Nachricht.

       

      koe11

      Zweite, wenn auch sehr vage Idee: ist die Coming-Home-Funktion eingeschaltet und befindet sich dein Arbeitsplatz in der Nähe der Coming-Home-Zone?

      Zweite, wenn auch sehr vage Idee: ist die Coming-Home-Funktion eingeschaltet und befindet sich dein Arbeitsplatz in der Nähe der Coming-Home-Zone?
      koe11
      Zweite, wenn auch sehr vage Idee: ist die Coming-Home-Funktion eingeschaltet und befindet sich dein Arbeitsplatz in der Nähe der Coming-Home-Zone?

      Ja, ich nutze die Funktion und der RADIUS ist auf 200m Umkreis eingeschaltet. Mein Arbeitsplatz ist aber 50Km entfernt.
      Hat bisher auch immer geklappt. Das ist es höchstwahrscheinlich nicht. 😉

       

      koe11

      Ansonsten vielleicht noch die Homebase mal für 15 Minuten vom Strom nehmen - soll ja so ein Allheilmittel sein.

      Ansonsten vielleicht noch die Homebase mal für 15 Minuten vom Strom nehmen - soll ja so ein Allheilmittel sein.
      koe11
      Ansonsten vielleicht noch die Homebase mal für 15 Minuten vom Strom nehmen - soll ja so ein Allheilmittel sein.

      Ich habe sie schon mal kurzfristig vom Strom getrennt; war vielleicht zu kurz. Heute Abend probiere ich mal deinen Zeitvorschlag. 😊

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der Strom-Reset hat nichts gebracht.

      ABER....ich habe gestern in der Handy-App mal die automatisierte Ankunft ausgeschaltet (Samsung Flip 4) und siehe da, keine Deaktivierung mehr. Das Handy denkt wohl, es wäre zuhause, obwohl mein Arbeitsplatz, wie beschrieben, etwa 50 Km entfernt ist. Heute Vormittag wieder aktiviert und der Fehler ist wieder da -> es liegt definitiv an der autom. Ankunft. 😕 Jetzt stellt sich die Frage: liegt es an der App oder am Samsung? 🤔

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @DancerHB,

       

      da ich kein Android verwende, bin ich wahrscheinlich an dieser Stelle bei der Fehlersuche raus.

       

      Tendenziell würde ich aber ein allgemeines Problem mit Android, aber auch mit der App ausschließen, da ansonsten weitere Meldungen gleicher oder ähnlicher Art hier in der Community zu erwarten wären.

       

      Gab es seit dem Auftreten des Problems Auffälligkeiten in anderen Apps, die mit einem falschen und/oder ungenauen GPS-Signal in Verbindung gebracht werden könnten?

       

      Die App hat (noch) eine Berechtigung auf den Standort zuzugreifen und greift auf zu? Vielleicht mal an unterschiedlichen Standorten unter Mehr/Einstellungen/Zu Hause/ Ankunft prüfen, ob da dann immer der korrekte Standort angezeigt wird.

       

      Mehr fällt mir aus dem Stegreif auch nicht ein.

       

      Gruß

      koe11

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @DancerHB,

       

      bei der Beschreibung nehme ich dann an, du schaltest nicht das Alarmsystem ein, sondern gehst auf Abwesend. Richtig? Oder schaltest du doch "nur" das Alarmsystem ein und die App bleibt auf dem Status Zuhause? Zur Standorterkennung solltest du wirklich mal prüfen, ob der Standort beim Handy auch richtig aktualisiert ist.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Peter Hö. ,

       

      das stimmt, ich schalte auf "Abwesend".

      Weiterhin gehe ich davon aus, dass mein Samsung spinnt. GPS ist soweit i.O., zumindest bei Apps mit Standortbestimmung (Navi, Wetter...)

      Die Gegenprobe mit einem iPhone hat wunderbar geklappt. Also verzichte ich vorerst auf die autom. Ankunft. 😉

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @DancerHB,

       

      ja, das hat dann definitiv mit der automatischen Ankunft zu tun. Alternativ hat man bei Magenta Smarthome ja auch noch einen Taster für das Schalten des Anwesenheitsstatus zu nutzen.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @DancerHB,

       

      bei der Beschreibung nehme ich dann an, du schaltest nicht das Alarmsystem ein, sondern gehst auf Abwesend. Richtig? Oder schaltest du doch "nur" das Alarmsystem ein und die App bleibt auf dem Status Zuhause? Zur Standorterkennung solltest du wirklich mal prüfen, ob der Standort beim Handy auch richtig aktualisiert ist.

       

      Grüße

      Peter

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      126

      0

      3

      Gelöst

      in  

      169

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1518

      0

      6