Solved

SmartHome App auf mehreren Geräten

4 years ago

Guten Morgen zusammen,

 

ich habe jetzt erst angefangen mich mal mit SmartHome zu beschäftigen. Bisher erstmal nur 3 steuerbare Lampen zum Testen. 

Als Zentrale fungiert der Speedport Smart 3. Anmelden und aktivieren hat auf IPhone 11 problemlos funktioniert und läuft auch. 

Jetzt wollte ich die App auch auf dem iPad einrichten, für den Fall dass IPhone mal zu weit weg liegt oder ausfällt. 
Ich melde mich mit den Zugangsdaten für den Qivicon Account an Speedport wird gefunden und Eingabe des Gerätepassworts wird auch akzeptiert  

Dann kommt als Nächstes die Seite, in der der Aktivierungscode eingegeben werden soll. Da lehnt er jedoch immer ab mit „ Aktivierungscode nicht gültig“. Ich hatte immer nur diesen einen, auf dem iPhone wurde er auch akzeptiert. 

Hatte jetzt überlegt ob 2x aktivieren grundsätzlich falsch ist, da damit die Aktivierung des Systems gemeint ist und nicht der App auf einzelnen verschiedenen Geräten.  Ich kann den Bildschirm auf dem iPad aber auch nicht überspringen. 

 

Und jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter und freue mich hier auf Hilfe dazu von euch. 

Beste Grüße 

 

 

495

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke erstmal für deine Antwort @VoPo914  👍🏻

       

      Ich habe mich jetzt mal mit dem Telekom-Login angemeldet, statt mit der Kombination Emailadresse & Passwort. 
      Damit überspringt er den ganzen Prozess und ich bin direkt in der Oberfläche der App und kann alles bedienen 😀

       

      Trotzdem irgendwie merkwürdig, dass es mit den anderen Zugangsdaten dann am Aktivierungscode scheitert. 

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    154

    0

    3

    Solved

    in  

    536

    0

    10

    Solved

    in  

    1366

    2

    6

    Telekom hilft Team

    in  

    1877

    18

    3