SmartHome App mit iOS 13.1.3

6 years ago

Leider funktioniert die SmartHome APP unter iOS 13.1.3. nicht richtig. Die Heizungssteuerung lässt keine Änderungen zu und speichert diese nicht ab. Das Problem gab es mit iOS schon mal. Wann wird es ein Update geben?

431

4

    • 6 years ago

      Moin @Mathou 

       

      Wann? 🔮 

      Wenn man der Meinung ist das genau dieser  Tag der richtige ist. 😁

       

      Hast Du mal versucht die Base 15 Minuten vom Strom zu nehmen?

      (Letztens sogar ein Zeitfenster von 30 Minuten gelesen) 🤔

      Sowas behebt nicht alle Fehler, hilft aber in vielen Fällen.

      Alternativ mal auf ein Android Gerät ausweichen. 

      Gruss VoPo

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Mathou,

      willkommen in der Community.

      Probier' doch bitte einmal, die Home Base bzw. den Speedport Smart für 15 Minuten vom Strom zu trennen, wie @VoPo914 vorgeschlagen hat. Tritt dadurch eine Verbesserung ein?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Mathou 

      kannst du uns sagen, mit welchem Apple-Gerät du bei dir zuhause verwendest?
      Und kanst du mir zusätzlich genauer beschreiben, wie du genau vorgehst? Eine kurze Schritt für Schritt Anleitung, wie du vorgehst wäre hierbei sehr hilfreich.

      Viele Grüße
      Sascha vom QIVICON Team

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Das gleiche Problem habe ich auch, dass ich in mindestens zwei Räumen nur eine Heizzeit pro Tag abspeichern konnte. Wenn ich versuchte, einen anderen Raum mit zwei Heizzeiten pro Tag au% die anderen Räume zu kopieren wurde nur eine deR beiden Zeiten übernommen. Das is5 sowohl auf dem iPad iOS 13.0, 13.1.2, 13.1.3 und auf dem iPhone mit der Public Beta 13.2 so.

       

      Workaround wurde schon mal in einem anderen Thread beschrieben: Neuen Raum anlegen, z.B. Testwohnzimmer, die Heizkörperthermostate rüberschieben und einstellen bzw. von einem anderen Raum übertragen und speichern. Es lassen sich also im neuen Raum mehrere Heizperioden pro Tag anlegen und abspeichern. Jetzt alle anderen Aktoren aus dem Wohnzimmer (etwa Lichtschalter, Raumthermostat) in das Testwohnzimmer rüberschieben und speichern. Dann das bisherige Wohnzimmer löschen und anschließend das Testwohnzimmer in Wohnzimmer umbenennen.

       

      Es muss definitiv am Raum liegen. Denn wenn man die Thermostate mit mehreren Schaltzeiten pro Tag aus dem Testwohnzimmer ins alte Wohnzimmer zurückschiebt, ist wieder nur mehr eine Schaltzeit da.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    159

    2

    2

    Solved

    in  

    747

    2

    3

    Solved

    in  

    1384

    0

    3