Gelöst

SmartHome Base 2.0; Internetstick

vor 8 Jahren

Bei der HomeBase 2.0 besteht die Möglichkeit, einen Internetstick wie z. B. den Speedstick LTE V anzuschließen, Darüber wird eine Intnernetverbindung hergestellt, wenn die normalen Internetverbindung ausfällt. Ob und wie dies funktioniert, habe ich vorhin mal getestet.

 

Nach dem Trennen der normalen Internetverbindung dauerte es nur etwa 15 Sekunden bis das Blinken der Leuchtanzeige mit langer Pause anzeigte, dass die Verbindung über den Internetstick erfolgreich hergestellt wurde. Nach etwa 5 Minuten war die HomeBase wieder über MeinQivicon und die SmartHome App zu erreichen. 

 

Nach dem Wiederherstellen der normalen Internetverbindung wurde die Mobilfunkverbindung getrennt und es dauerte wieder etwa 5 Minuten bis die HomeBase über Mein Qivicon und die SamrtHome erreichbar war. 

 

Während der Nichterreichbarkeit der HomeBase wurde in der SmartHome App der Fehler 99004 gemeldet.

 

Schön wäre es, wenn der Ausfall der normalen Internetverbindung über eine SMS und Push gemeldet und in der App angezeigt würden. 

 

 

 

1276

11

    • vor 8 Jahren

      @Has

       

      Danke für deinen Testbericht.

      Mich würde noch interessieren wo du bei PIN geschützten Simkarten im Stick, die PIN eingibst, oder funktioniert das nur, wenn die PIN der Datensim deaktiviert ist?

       

      Gruß Makc 

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Makc.030

      siehe ab Seite 77 der Betriebsanleitung

      Home Base 2.0.pdf

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Has

       

      Alles klar, danke fürs raussuchen, hätte ich ja auch eigentlich selbst machen können Nerd

       

      Gruß Makc 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Kann man den LTE Stick, an der HomeBase 2, auch als dauerhafte Verbindung nutzen? 

      Für eine Ferienwohnung z.B.

      Danke für den Test Zwinkernd

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Al_Bundy79,

      schön, Sie hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen! Fröhlich

      Also vermutlich würde eine dauerhafte Verbindung über LTE , entsprechenden Tarif vorausgesetzt, tatsächlich funktionieren, denke ich. Allerdings ist die reine Versorgung via LTE vom Prinzip nicht vorgesehen und von daher ist schwer abzuschätzen, ob nicht doch noch irgendwo Schwierigkeiten auftauchen.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Al_Bundy79

      die dauerhafte Verbindung über LTE sollte keine Probleme bereiten. Beim Datenverbrauch müssen insbesondere das Anschauen der Livebilder von Kameras und das Hochladen der Aufzeichnungen in die MagentaCLOUD berücksichtigt werden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Al_Bundy79,

      schön, Sie hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen! Fröhlich

      Also vermutlich würde eine dauerhafte Verbindung über LTE , entsprechenden Tarif vorausgesetzt, tatsächlich funktionieren, denke ich. Allerdings ist die reine Versorgung via LTE vom Prinzip nicht vorgesehen und von daher ist schwer abzuschätzen, ob nicht doch noch irgendwo Schwierigkeiten auftauchen.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Has 

       

      einfach den Stick in die Home Base stecken und fertig ? Also ohne Einstellung, wechselt diese auf den Stick, wenn das Internet ausfällt ?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @winsfalke 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-home-base-2.pdf

      Seiten 26 und 76 sowie ab 93 

       

      Wenn die SIM im Stick keinen Passwortschutz hat, sollten keine Einstellungen in der HomeBase erforderlich sein.

      Wenn die Internetverbindung über das Festnetz ausfällt, wird automatisch eine Verbindung über den LTE Stick aufgebaut. Ist das Festnetz wieder verfügbar, wird diese auch automatisch wieder genutzt. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Has 

       

      danke dir

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin,

       

      so nun musste ich es testen....Speedport gab es ein neues update...Die Base hat sehr schnell auf den Internetstick umgestellt. Das Haussymbol war in der Zeit weiß beleuchtet. Nachdem der Router wieder verbunden war, schaltete die Base direkt wieder auf Wlan um, Licht ging wieder aus.... also hat Top funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      189

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1337

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1783

      0

      2

      in  

      177

      0

      1