Smarthome Base benötigt alle paar Stunden Neustart
4 years ago
Hallo in die Runde,
seit nunmehr über eine Woche habe ich das Phänomen, dass meine Base regelmässig den Geist aufgibt. Das prägt sich in sofern aus, als dass ich mich in der App regelmässig neu anmelden muss, die Base dann eine Ewigkeit braucht um mir dann zu zeigen, dass z.B. meine Rauchmelder (allesamt Telekom Rauchmelder) nicht mehr erreichbar sind. Nehme ich sie kurz vom Strom und lasse sie hochfahren, funktioniert kurzzeitig alles wieder. Doch das hält nur für 30-45 Minuten (gefühlt, nicht gemessen). Genauso kann ich den Logi Circle Account nicht mehr einbinden. Hab diesen schon gelöscht und neu eingebunden. Bekomme ein positives Feedback nach der Registrierung. Doch im Netzwerkmodul wird mir der Service mit "Falsche Einstellungen" quittiert.
Ich hoffe auf Hilfe. So ist das Smarthome aktuell, nach so langer Zeit, komplett nutzlos.
LG, Björn
682
21
This could help you too
616
0
3
649
0
5
3 years ago
356
0
1
4 years ago
Hallo @becrazy76 ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Ich würde die Smart Home Base ausschalten und den Stecker ziehen, dann 20 Minuten warten. Danach starten und am besten wieder eine ganze Zeit nichts tun, wenn möglich durchaus 30-60 Minuten. Ich weiss nicht, ob das notwendig ist, bei mir hat es bei einem Hänger letztes Mal so geholfen.
Wie ist die Smart Home Base mit dem Router verbunden?
Welchen Router verwenden Sie?
Es könnte auch sein, dass es mit einer LAN-Verbindung wieder klappt. Da gibt es scheinbar seltsame Effekte. Ich habe im Moment auch ein Problem mit Anbindung nur im WLAN, dann habe ich nach ca. 30 Minuten rotes Blinken. Über LAN kein Problem.
Das soll natürlich nicht so sein, wäre aber - wenn machbar - einen Versuch wert.
Viel Erfolg,
Coole Katze
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Coole Katze ,
danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe die Qivicon Home Base Model 3101 im Einsatz. Ist bereits via LAN angeschloßen
Ich habe sie jetzt mal, wie von dir vorgeschlagen, vom Netz genommen. Mal schauen. Ich werde berichten.
Smarte Grüße,
Björn
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das hat leider auch nicht wirklich geholfen. Gleiches Verhalten wie zuvor 😢
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @becrazy76 ,
finden Sie in Ihrem Account bei www.qivicon.de noch ein Backup als es noch funktioniert hat?
Ich würde das jetzt mal einspielen.
Grüsse,
Coole Katze
Answer
from
4 years ago
Hallo @Coole Katze ,
es ist wie verhext. Letztes Backup ist von August. Ich habe versucht erstmal das aktuelle System zu sichern. Das steigt nach einer Weile aus und sagt nur, dass das Backup nicht erstellt werden konnte. Ich bin ratlos.
Lieben Dank für Ihre Versuche der Unterstützung.
mittlerweile weniger smarte aber dennoch liebe Grüße,
Björn
Answer
from
4 years ago
Hallo @becrazy76 ,
das ist jetzt richtig doof.
Ich würde jetzt mal noch so vorgehen:
- Smart Home Base ausschalten, stromlos
- Router runterfahren, stromlos
- 20 Minuten warten
- Router starten, 10 Minuten warten
- Smart Home Base per LAN-Kabel verbinden und starten
- länger warten vor einem Zugriff, also mindestens bis das Geblinke an der Smart Home Base wg ist und nochmal 10 Minuten
Mehr fällt mir leider nicht ein. Ggfs. muss das Telekom Team mal draufschauen oder es kommt noch jemand mit einer genialen Idee vorbei.
Ein Werksreset könnte auch helfen, dann geht es aber nackig los oder eben mit Stand August.
Viel Erfolg,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie ist der aktuelle Stand? Hast du bereits den letzten Tipp von @Coole Katze beherzigt?
Beste Grüße
Malte M.
5
Answer
from
4 years ago
Da war ich wohl zu schnell mit meinem Abschluss! Gerade nachgeschaut und leider sind die Rauchmelder wieder nicht erreichbar. Ich habe hierzu einen interessanten Beitrag gefunden, der mich vermuten lässt, dass es
a.) ein zentrales Problem ist,
b.) ich gerade Geld zum Fenster raus geworfen habe (persönliches Pech).
@Malte M. : Da Du ja nach dem Status gefragt hattest... hast Du vielleicht eine Idee, wie ich (und auch die anderen) verfahren können?
Euch noch einen schönen Sonntag.
Answer
from
4 years ago
Hallo @becrazy76 ,
das ist natürlich doof. Haben Sie online bestellt und können zurückschicken?
Das möglicherweise generelle Zigbee-Problem könnte ja zutreffend sein, da bin ich gespannt.
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
4 years ago
Hallo @Coole Katze,
Nein, habe ich leider über Check24 gekauft. Dort gab es das ganze deutlich günstiger. Sollte sich bewahrheiten, dass es kein Hardwarefehler war, so habe ich für die Zukunft zumindest eine Ausweichbase :-)... Immer das positive im Leben sehen.
einen smarten Sonntag,
Björn
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich prüfe das gerne einmal genauer. Zu welchem Zeitpunkt passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @Malte M. ,
ich habe die (temporäre) Lösung in einem anderen Thread gefunden (siehe hier). Aktuell habe ich die Sonosgeräte rausgenommen und damit keine Probleme mehr. Die Entwickler sind dem Problem scheinbar auf die Schliche gekommen und ich hoffe auf einen Fix im nächsten Update.
smarte Grüße,
Björn
Answer
from
4 years ago
in Ordnung. Freut mich zu lesen, dass du eine Lösung gefunden hast.
Weitere Fragen? Andere Anliegen? Ruhig erneut melden. Ich wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Warum bleibt die Smart Home Base 2.0 nicht mit dem Internet verbunden, wenn Sie sich erfolgreich nach dem Neustart mit dem Internet verbunden hat?
Sie blinkt halt schon immer rot… nur nicht nach einem Neustart.
5
Answer
from
3 years ago
Gibt es mit WPA2-PSK auch Probleme?
Grundsätzlich erstmal nicht @marsp61
Das Problem sehe ich eher in der nicht mehr vorhandenen Weiterentwicklung der einzelnen Geräte.
Auch die Base2 ist technisch mittlerweile ein alter Schinken.
Ich habe z.B. in Verbindung mit dem WLAN der 2 folgendes gelernt.
1. Kein Kennwort benutzen das Sonderzeichen jeglicher Art beinhaltet
2. Die Verbindung sollte immer direkt mit dem Router stattfinden
3. Wird sie in einem Meshsystem an einen Repeater weiter gegeben, rechne mit Ausfällen.
4. Startet der Repeater neu, starte auch die Base neu
Gruss VoPo
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank.
Wäre schön, wenn es eine Regel gäbe WENN “keine Internetverbindung” DANN “starte Base neu”.
Answer
from
3 years ago
Theoretisch ne Gute Idee @marsp61 , echt 😁
Ginge aber leider nur mit der alten Konstellation aus HB2 plus SmartHome und die Base darf nich abstürzen.
Ist bei ZuHause das Internet weg, dann ist Ende im Gelände.
Da kann man theoretisch auch in die Hände klatschen, oder Purzelbäume im Esszimmer schlagen, eine solche Routine würde niemals greifen. 🤷♂️
Ein schönes Wochenende 🍻😉
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from