Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Gelöst

smarthome base funktioniert. aber fensterrhmen zu dick für magnetische ED-Kontakte. was tun?

vor 7 Jahren

Qiviconn Homebase Modell 3101 funktioniert einwandfrei. jedoch Problem Fensterkontakte. alle Fensterrahmen zu dick. die gelieferten Zwischenstücke zu dünn, mussten 1 cm mehr haben für Gleichstand mit der anderen Einheit. Was tun?

390

0

8

    • vor 7 Jahren

      hi @Hillibaby,

       

      ich kenne den Aufbau dieser Kontakte nicht, aber wenn es nur an der Dicke der Zwischnstücke liegt, dann könnte man da ja doityourself etwas als Zugabe daruntersetzen.

       

      Gruß

      fdi

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Hillibaby

      welcher genaue Typ ?

      bei den meisten steht: 

      • Bis zu 25 mm Abstand zwischen Sensor und Magnet

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Hillibaby,

       

      Hillibaby

      Qiviconn Homebase Modell 3101 funktioniert einwandfrei. jedoch Problem Fensterkontakte. alle Fensterrahmen zu dick. die gelieferten Zwischenstücke zu dünn, mussten 1 cm mehr haben für Gleichstand mit der anderen Einheit. Was tun?

      Qiviconn Homebase Modell 3101 funktioniert einwandfrei. jedoch Problem Fensterkontakte. alle Fensterrahmen zu dick. die gelieferten Zwischenstücke zu dünn, mussten 1 cm mehr haben für Gleichstand mit der anderen Einheit. Was tun?

      Hillibaby

      Qiviconn Homebase Modell 3101 funktioniert einwandfrei. jedoch Problem Fensterkontakte. alle Fensterrahmen zu dick. die gelieferten Zwischenstücke zu dünn, mussten 1 cm mehr haben für Gleichstand mit der anderen Einheit. Was tun?


      die Funktionalität der magnetischen Tür-/Fensterkontakte ist vom Grundsatz her auch gegeben, wenn diese nicht genau auf "Gleichstand" sind. +/- 1 cm sind aus eigene Erfahrung möglich. Fröhlich Wenn die Optik stört, dann würde ich die Zwischenstücke mit etwas "Bastelei" (z.B. mit Powerstrips o.ä.) erweitern.

       

      VG

      Peuki

      2

      von

      vor 7 Jahren

      hallo,

      das problem hab ich gelöst. im keller klebestreifen "klick-it" vom hgs-vertrieb in dörentropup gefunden.3 passgerechte stücke geschnitten, übereinandergeklebt und schon war der 1 cm unterschied überbrüct.

       

      danke für eure tips, hillibabyschichte

      von

      vor 7 Jahren

      druckfehler es muss muss "dörentrup" als ort heissen, entschuldigung ujnd lg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      Ich habe ein Stück weißen Kabelkanal als Distanzstück verwendet. Für neue Fenster mit 3-fach Verglasungen sind die magnetischen Fensterkontakte aus dem Starterpaket nicht wirklich geeignet. Ich nehme an, dass es sich um diese handelt.

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich habe einfach einen weißen Ratschefummel genommen.

      Ist einfach zu "montieren", preiswert und sieht richtig gut aus!ratschefummel.jpg

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Klaus Zwinkernd

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      hallo,

      das problem hab ich gelöst. im keller klebestreifen "klick-it" vom hgs-vertrieb in dörentropup gefunden.3 passgerechte stücke geschnitten, übereinandergeklebt und schon war der 1 cm unterschied überbrüct.

       

      danke für eure tips, hillibabyschichte

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...