Solved

SmartHome Geräte im Mesh Netzwerk

4 years ago

Wir haben ca. 40 #SmartHome Geräte in unserem EFH im Einsatz. Kameras (innen & außen), Thermostate, HUEs, Zwischenstecker, Schaltereinsätze, Alarm, Rauchmelder, Fenster-/Türkontakte, Lampen,… Vieler unterschiedlicher Hersteller (#Homematic (IP),#Bitron, #Philips, Telekom, …) Alles über Smart Home der Telekom bestellt. FRAGE: KÖNNEN WIR DIE REICHWEITE UND QUALITÄT DES SMARTHOME HOMEBASE NETZES WIRKLICH DURCH #MESH STATIONEN VERGRÖSSERN / VERBESSERN? So wie es auf der folgenden (werblichen) Website dargestellt und versprochen wird https://www.telekom.de/festnetz/smart-home-mesh-netzwerk

798

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Die Seite ist meiner Meinung nach absoluter Mist.

      Die bezieht sich auf WLAN-Mesh aber 90% der Komponenten in MagentaSmartHome arbeiten überhaupt nicht mit WLAN.

      Wer die Idee hatte diese Seite zu machen muss wirklich recht wenig Ahnung von dem System haben.

       

      Du kannst in MagentaSmartHome folgende Funkstandards durch Repeater erweitern.

      WLAN

      ZigBee

      HomematicIP

       

      Alles andere muss in Reichweite zur Homebase angebracht werden.

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Aktuelle Telekom Heizungsthermostate (aus Werbung…) nutzen Funkstandard Frequenz 1.9 GHz (Protokoll DECT Ultra Low Energy). Gleichzeitig wird weiterhin damit geworben, dass man eine Heizungssteuerung im Mesh-Netzwerk „vergrößern“ könne.  Leider ist diese irreführende Werbung unverändert live. Oder kann Speedport Mesh-Repeater jetzt DECT

      2CE52D50-178E-4A93-BAFD-302A6D612363.jpeg

      55D18834-B2E5-4795-ACBC-416F625897DD.jpeg

      Answer

      from

      3 years ago


      @pwalters  schrieb:

      Gleichzeitig wird weiterhin damit geworben, dass man eine Heizungssteuerung im Mesh-Netzwerk „vergrößern“ könne.  Leider ist diese irreführende Werbung unverändert live. 


      Das hat man bei der Telekom immer noch nicht begriffen dass das absoluter Mumpiz ist. Hat man schon mehrfach weitergegeben aber die Abteilung die dafür verantwortlich ist hat wohl entweder keine Lust oder keine Zeit den Mist zu korrigieren.

      Answer

      from

      3 years ago

      Das haben wir schon mehrfach an die Marketingabteilung weitergegeben, bisher ohne Erfolg.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @pwalters,

      ich würde in jedem Fall bei der Homebase 2 als Zentrale bleiben. Das hat neben der größeren Auswahl an Funkprotokollen (Homematic ohne IP wirst du z.B. mit dem Speedport Smart nicht nutzen können und für Homematic IP brauchst du einen zusätzlichen Funkstick) auch den Vorteil einer höheren Leistungsfähigkeit und eben auch der Möglichkeit, die Zentrale unabhängig vom Router zu platzieren.

      Was das Mesh betrifft, hat @CobraCane schon alles richtig beschrieben.

      Grüße
      Peter

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      pwalters

      Ich hoffe sehr, dass dies ein Missverständnis ist. Das kann nicht ernst gemeint sein.

      Ich hoffe sehr, dass dies ein Missverständnis ist. Das kann nicht ernst gemeint sein.
      pwalters
      Ich hoffe sehr, dass dies ein Missverständnis ist. Das kann nicht ernst gemeint sein.

      Das ist kein Missverständnis sondern eine Tatsache.

      MagentaSmartHome gibt es nur noch für die Kunden die den Dienst schon haben, wer neu was möchte bekommt nur noch die MagentaZuhause-App.

       

      Die Homebase kann auch dort verwendet werden allerdings war meines Wissens noch nie geplante spezielle Repeater zu entwickeln.

      Es gibt ja schon für ZigBee und HomematicIP Repeatermöglichkeiten, ebenso bei Waln.

      Wäre also nur DECT und das alte Homematic was nicht von der Reichweite her verlängert werden kann.

      Answer

      from

      3 years ago

      Verfügbarkeit bei Neubuchung ist das eine. FRAGE: MÜSSEN WIR DAMIT RECHNEN, DASS HOMEBASE UND MSH-APP AUCH FÜR UNS ABGESCHALTET WIRD??? 

      Answer

      from

      3 years ago

      pwalters

      Verfügbarkeit bei Neubuchung ist das eine. FRAGE: MÜSSEN WIR DAMIT RECHNEN, DASS HOMEBASE UND MSH-APP AUCH FÜR UNS ABGESCHALTET WIRD???

      Verfügbarkeit bei Neubuchung ist das eine. FRAGE: MÜSSEN WIR DAMIT RECHNEN, DASS HOMEBASE UND MSH-APP AUCH FÜR UNS ABGESCHALTET WIRD??? 

      pwalters

      Verfügbarkeit bei Neubuchung ist das eine. FRAGE: MÜSSEN WIR DAMIT RECHNEN, DASS HOMEBASE UND MSH-APP AUCH FÜR UNS ABGESCHALTET WIRD??? 


      Mit Sicherheit musst du damit rechnen dass es irgendwann passiert, derzeit ist aber noch nichts dazu bekannt.

       

      Kann noch 2 Jahre gehen, kann aber auch noch 10 Jahre gehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      505

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      342

      0

      4

      Solved

      in  

      858

      0

      2