Solved

SmartHome Heizkörperthermostat funktioniert nicht mehr

2 years ago

Hallo ihr Lieben,

 

wir sind mal wieder am Ende mit unserem Latein 😁

 

Seit einigen Wochen haben wir das Problem, dass eines unserer Thermostate sich nicht mehr verbinden will. Die anderen beiden Thermostate funktionieren weiterhin einwandfrei. Aber von Anfang an:

 

Thermostat im Büro ist immer wieder in der App als "Nicht Verbunden" angezeigt worden. Laut App sollten wir schauen, dass das Gerät Strom hat und in Reichweite ist.

Dazu muss ich sagen, dass unser Büro direkt neben dem Flur ist, wo der Router (Telekom Speedport Pro Plus Gaming Edition) steht. Das sind nicht einmal 3 Meter würde ich sagen. Dazwischen ist natürlich eine Tür, aber ob die Tür auf oder zu ist, hat keinerlei Unterschied gemacht (ist beim Heizen jetzt auch nicht so klug, aber man probiert ja alles aus)

Also gab's neue Batterien. Keine Verbesserung.

Neustart vom Router. Manchmal hat er das Gerät dann wieder gefunden, aber es lies sich nicht ansprechen (also wenn ich eine Temperatur eingestellt habe, ist diese nie auf dem Display des Thermostats erschienen). Nach einigen Stunden oder einigen Tagen, dann wieder die Meldung in der App, dass das Gerät nicht verbunden sei.

Auf dem Thermostat selbst blinkte allerdings nur selten das "Keine Verbindung" Symbol zusammen mit der Roten Warn-LED. Ich würde mal sagen 90% der Zeit hat es behauptet, dass es verbunden sei. Da funktionierte auch das manuelle Einstellen per Rollrad noch, daher war mir das erst einmal egal.

 

Ich habe mich dann nochmal dran gesetzt und wollte es endlich fixen und habe im Internet geforstet und gesucht.

 

DECT Einstellungen zurückgesetzt - mehrfach. Keine Änderung.

Router neugestartet - mehrfach, auch 15 Minuten vom Strom etc. Keine Änderung.

Thermostat für 7 Tage stromlos, dann wieder versucht zu verbinden. Keine Änderung.

Thermostat über Qivicon und App entfernt und neue Verbindung versucht. Jetzt wird das Gerät gar nicht mehr gefunden.

 

In Qivicon habe ich dann gesehen, dass die anderen beiden Thermostate ein Update gemeldet haben, zu diesem Zeitpunkt war das neue Thermostat aber schon raus aus dem System. Ich habe also die Wiederherstellung versucht, die Updates für die beiden anderen Kollegen installiert (alles ohne Probleme), aber da besagtes Sorgenkind-Thermostat leider nicht mehr mehr erkannt wird, half auch die Zurücksetzung nichts mehr.

 

Ich vermute hier ist irgendwas mit dem Update gehörig schief gelaufen, obwohl ich es selbst nicht angestoßen habe. Die beiden anderen Thermostate haben in dieser Zeit auch ab und zu mal rot geblinkt, blieben aber verbunden, nur das eine ist komplett ausgestiegen. Mittlerweile ist es komplett verwirrt und lässt sich nicht einmal mehr manuell bedienen. Das heißt, auch noch geglückter Installation (es tut ja so als wäre es verbunden, wird in der App und in Qivicon aber leider halt einfach nicht gefunden), habe ich gestern 20°C eingestellt, aber die Heizung wurde nicht warum. Mit einem normalen Thermostat ging es dann und musst nicht mehr frieren 😄 (so kann man auch Heizkosten sparen).

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Hilfe, wir wissen nicht weiter.

 

Das Thermostat wurde über Amazon bei der Telekom gekauft. Laut Amazon ist die Rückgabefrist natürlich abgelaufen (Kaufdatum war der 31.07.2022). Ich würde das Thermostat nur echt gerne von jemandem checken lassen der Ahnung hat oder es umtauschen gegen ein funktionierendes.

Aber vielleicht hat die Community ja noch Ideen, was ich noch probieren könnte Fröhlich


Viele Grüße

Lea & Simon

1575

20

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Mactorate,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat. 

       

      Wie besprochen, einfach den Verkäufer anschreiben zwecks Austausch.

       

      Sollte ich noch was hören von den Entwicklern, melde ich mich sofort bei Dir. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Bettina St. 

      0