Solved
Smarthome - Jarolift und Qivicon
8 years ago
Hallo liebe Profis,
Ich habe im Haus durchgängig Funkrohrmotoren von Jarolift (TDEF) verbaut. Diese würde ich gerne in die Qivicon-Welt einbinden.
In der Anleitung (https://anleitungen.jalousiescout.de/jarolift_tdef_rohrmotoren_2012.pdf) steht, dass auch ein einpoliger Taster anschließbar ist (" Verwenden Sie hierzu ausschließlich 1-polige 1-Phasentaster. " )
Erfüllt z. B. der
- eQ-3 Funk-Schaltaktor ( https://www.qivicon.com/de/produkte/produktinformationen/eq-3-funk-schaltaktor-1-fach-hutschienenmontage/#product-factsheet )
- oder der eQ-3 Rollladenaktor (https://www.qivicon.com/de/produkte/produktinformationen/eq-3-rollladenaktor-unterputz/#product-factsheet )
diese Anforderung?
Gibt es andere Möglichkeiten der Kompatibilität von Jarolift mit Qivicon?
Lieben Dank für Eure Antworten.
2037
5
This could help you too
240
0
16
3 years ago
734
0
2
6 years ago
376
0
2
10363
0
4
6 years ago
184
0
1
8 years ago
Qivicon kann nur sog. dumme Rollladenmotoren steuern. Die verfügbaren eQ-3-Rollladenaktoren schalten zwei Leitungen (220V): eine zum Hoch- die andere zum Runterfahren.
Hier stört schlichtweg jegliche eigene Intelligenz der Rollladenantriebe.
0
8 years ago
Hallo @embo77
hast Du dort schon mal in der BDA´s nachgeschaut? Ich ich bin technisch nicht ganz so versiert, aber hab hier was gefunden was Dir helfen könnte...
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=19566
Aber mit Sicherheit kann @CobraCane und hier weiter helfen:-)
Die Jarolifft selbst sind mit MSH nicht kompatibel.
Gruß
Ich bin´s
2
Answer
from
8 years ago
Ich bin zwar jetzt kein Rolladenexperte aber wenn ich das richtig verstehe ist dann über den Taster einfach nur ein Befehl möglich, also Auf/Stop/AB.
Mit jedem Tastendruck quasi eine Aktion.
Daher würde ich hier nichts in Richtung MagentaSmartHome machen denn es wird ja kein Zustand übermittelt.
Woher soll die Base wissen ob der Rolladen nun oben oder unten ist?
Answer
from
8 years ago
.. ist dann über den Taster einfach nur ein Befehl möglich, also Auf/Stop/AB. Mit jedem Tastendruck quasi eine Aktion. ..
.. ist dann über den Taster einfach nur ein Befehl möglich, also Auf/Stop/AB.
Mit jedem Tastendruck quasi eine Aktion. ..
Das kommt mir bekannt vor.
Bei meiner Garagentorsteuerung habe ich dasselbe Dilemma händeln müssen. Aber diese Lösung ist für eine Rollladensteuerung wohl kaum praktikabel.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ich bin zwar jetzt kein Rolladenexperte aber wenn ich das richtig verstehe ist dann über den Taster einfach nur ein Befehl möglich, also Auf/Stop/AB.
Mit jedem Tastendruck quasi eine Aktion.
Daher würde ich hier nichts in Richtung MagentaSmartHome machen denn es wird ja kein Zustand übermittelt.
Woher soll die Base wissen ob der Rolladen nun oben oder unten ist?
0
Unlogged in user
Ask
from