SmartHome Regel funktioniert nicht richtig

5 years ago

Moin,

 

auch wenn es ein ähnliches Thema schon gibt, hier noch mal was anderes:

 

Hab seit gestern fest gestellt das ich nur noch Regeln verwenden kann, okay. Schnell die Regeln zum hoch- und runter fahren der Rollläden eingestellt und heute Morgen gingen auch alle - gibt nur eine zentrale Steuerung - hoch.

Dann kam die Sonne raus und ich habe 2 manuell auf Halbmast gestellt. Nach einiger Zeit löst die Regel immer wieder neu aus und will die Rollläden nach oben fahren, also die beiden die halb unten sind. Nach ein paar Minuten wieder derselbe Spaß. Immer nur kurz für ein paar cm und dann hört es wieder auf.

Kann es nur stoppen wenn ich die Regel deaktiviere. Das ist natürlich nicht wirklich praktikabel und war auch beim Verwenden von Situationen nie der Fall gewesen. Hoffe da kann ein update helfen!?

 

Ich habe EINE zentrale Steuerung für mein ganzes EG und das hat bis gestern auch einwandfrei funktioniert. Egeal, ob 1 oder mehrere Rollläden unten/oben waren, die Situation hat jeweils nur einmal ausgelöst, immer zu den angegeben Zeiten.

Hab die Regel auch neu angesetzt und es war wieder so...

 

539

22

    • 5 years ago

      Wäre natürlich ein Traum wenn du uns deine Regeln mal zB. per Screenshot zeigst damit wir evtl. erkennen können wo das Problem liegen könnte Zwinkernd

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Du kannst do h in einer Regel unterschiedliche Zeiten und Tage einrichten, so habe ich das auch. 

      Eine Regel regelt bei mir alles. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin @glonass 

       

      Also irgendwie muss bei dir was anderes faul sein.
      ?🤔?

       

      Ich habe das heute bei mir getestet.

      Die Zeit auch von Morgens bis Abends hoch, habe kurz nach dem hochfahren eine Zwischenstellung angefahren und da stehen die immer noch.


      Gruss VoPo 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich hätte trotzdem noch mal gerne gewusst wie ich diese Regel(n) aufstellen kann!!!???

      Nur eine Zeit zu setzen geht ja gar nicht...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @glonass,

      ich muss @VoPo914 recht geben, eigentlich sollte es mit deiner Regel wie gewünscht funktionieren. Denn die Regel löst einmal aus, wenn das Wenn eintritt und dann nicht mehr. Da muss also noch irgendetwas anderes im Spiel sein. Steht denn nach dem unerwünschten neuen Auslösen der Regel auch der neue Auslösungszeitpunkt dabei? Oder steht der immer noch bei der Uhrzeit des Sonnenaufgangs?

      Grüße
      Peter

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Nein, da steht dann immer "gerade eben" bzw. die Uhrzeit wo das dann neu ausgelöst wurde.

       

      Ich finde das echt sehr unpraktisch, nicht mehr wie bei den Situationen behandeln zu können, ehrlich. Einfach eine Situation angemacht wo die Dinger morgens rauf gehen und abends runter und gut ist. Was dann zwischendurch gemacht wurde ist völlig Banane gewesen.

      Ist doch unschön wenn in dem ganzen Zeitraum - tagsüber - immer wieder alles hoch gefahren wird weil in der Regel drin stand 07:30 hoch und Sonnenuntergang +x runter...und mache ich die dann bei Sonne mal manuell runter geht das alle paar Minuten wieder hoch.

       

      Wozu für einen Tag 2 Regeln aufstellen? Dann brauche ich für unter der Woche 2 Regeln, fürs WE auch noch mal und wenn ich im Urlaub bin auch noch mal.

      Dachkästen dann auch noch separat. Wer soll da denn durch blicken geschweige denn immer die vielen regeln aktivieren/deaktivieren wenn man mal eine grad nicht braucht?

       

      Da muss sich doch einer was bei gedacht haben, die Situationen nicht mehr nutzen zu können...das will ich ja verstehen Zwinkernd

      Aktuell nutze ich alles manuell weil mir das sonst zu doof wird wenn ich am späten Abend noch mal auf die Terrasse gehe und plötzlich die Rollläden runter gehen weil die dämliche Regel ja sagt, das sie eigentlich unten sein müssen!!!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @glonass,

      ich habe hier Zuhause zwar keine Rollladensteuerung, teste eine solche Regel jetzt aber mal mit anderen Geräten.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      5 years ago

      Jo danke.

       

      Grad alles neu initialisiert und App neu eingerichtet etc.

      Aktuell scheint s tatsächlich zu funktionieren Zwinkernd

       

      Bin mal gespannt wie ein kompletter Tag laufen wird...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ja, also bei mir ist die Lampe, die ich zum Testen hergenommen habe, bisher noch nicht wieder an gegangen. Läuft also wie gewünscht. Ich würde jetzt aber auch nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass nicht durch die Situationen, die du vorher hattest, irgendwas hängen geblieben ist.

      Grüße
      Peter

      0

    • 5 years ago

      Du setzt den Zeitraum, das ist schon richtig. Wird dieser Zeitraum erreicht, wird die Regel ausgelöst. Und das wars. Zwischendurch wird nicht mehr geprüft, ob ein Zustand besteht, sondern um eine Regel erneut auszulösen, muss schon ein definiertes Ereignis stattfinden.
      Das heißt konkret, deine Regel kann lauten: Wenn Zeit von 7:30 bis Sonnenuntergang+25 Dann Rolladen auf. Die wird im Normalfall genau dann ausgelöst, wenn der Zeitraum erreicht wird. Jetzt kannst du noch ein Danach einfügen und sagen Danach Rollladen geschlossen. Das sollte auch funktionieren, wenn du zwischendurch etwas manuell anders einstellst. Man kann auch zwei Regeln davon machen, hat beides seine Vor- und Nachteile. Du könntest auch die Regel Wenn Zeit von 7:30 bis 7:31 dann Rollladen auf definieren. Dann geht der Rollladen auf und bleibt einfach auf, weil danach ja nichts passiert, was ihn wieder zugehen lässt. Dann brauchst du definitiv für den Abend eine zweite Regel.

      Möglicherweise wirst du auch mehrere Regeln benötigen, wenn du z.B. an unterschiedlichen Tagen unterschiedliche Zeiten haben möchtest. Aber du kannst auch Szenen definieren und diese durch Regeln einstellen lassen. Da lässt sich schon einiges kombinieren.

      Grüße
      Peter

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Okay danke für den ausführlichen Kommentar.

      Besten Dank an alle das es hier im Forum immer super klappt mit der Beantwortung von Problemchen -;)

      Ich werde mich da mal mit Szenen etc. genauer beschäftigen die Tage!

       

      Bleibt alle gesund und schon mal frohe Ostern!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Dir auch schöne Feiertage.

      Grüße
      Peter

      0

    • 5 years ago

      Sag mal, Glonass,

       

      kann es sein, dass deine Rolläden einen Sonnensensor haben? Dann nämlich überprüft das System, ob die Sonneneinwirkung nach einer bestimmten Zeit weiterhin besteht und fährt die Rolläden ein kleines Stück hoch.

      In diesem Falle solltest du den Sonnensensor an deinen Rolläden deaktivieren.

      Dann sollte alles korrekt funktionieren!

      Gruß

       

      Lars Olaf

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Nene, haben wir nicht...

      Trotzdem  Danke für die Nachfrage...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from