Software-Update für die Home Base 2 vom 06.04. bis 10.04. April 2020
5 years ago
Hallo in die Runde,
liebe SmartHome-Kunden,
es gibt Neuigkeiten: Wir aktualisieren die Software deiner Magenta SmartHome Zentrale (Home Base 2). So hast du zuhause weiterhin alles im Griff - selbst, wenn du unterwegs bist.
Das Einspielen der neuen Software erfolgt ab 06.04.2020 und ist voraussichtlich bis 10.04.2020 abgeschlossen.
Die Aktualisierung deiner Home Base dauert nur wenige Minuten. Währenddessen erfolgt ein Neustart der Home Base.
Danach funktioniert Dein Magenta SmartHome wie gewohnt.
Die Aktualisierung erfolgt automatisch - du brauchst nicht vor Ort zu sein.
Nach der Aktualisierung hat deine Zentrale die Firmware Version 3.01.24-0.
Änderungen, die die neue Firmware mitbringt:
Die neue Firmware enthält mehrere Sicherheitspatches für die Home Base 2.
Wir bedanken uns vorab für euer Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten, die durch die Systemaktualisierung entstehen.
Besten Gruß und bleibt gesund
Matthias Bo.
2210
18
63
Accepted Solutions
All Answers (63)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
22860
16
19
2329
14
8
1626
6
6
222
0
2
tommy-berlin
5 years ago
Danke, sogar eine Mail erhalten.
Link zur Info
12
2
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
tommy-berlin
5 years ago
1
Pitter2
Answer
from
tommy-berlin
5 years ago
Danke für die Mail! 😀
Sehr Lobenswert. Bitte weiter so.
Bliebt Gesund
und schönes Wochenende
Gruß
Pitter
1
Unlogged in user
Answer
from
tommy-berlin
mender_2
5 years ago
Jepp auch bei mir eine Mail mit der Ankündigung - finde ich super so.
2
0
Klaus19611
5 years ago
Diesmal kam auch eine Ankündigung per Mail, Danke!!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Klaus
2
5
Load 2 older comments
Longmann
Answer
from
Klaus19611
5 years ago
Prima Info auch per Mail
Danke
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Klaus19611
5 years ago
Danke für deine Unterstützung hier
1
Gary Horn
Answer
from
Klaus19611
5 years ago
Meins wurde heute früh auch aufgespielt, leider wurde ein Fehler, der mit dem Update behoben werden sollte, nicht behoben. Sehr schade..
0
Unlogged in user
Answer
from
Klaus19611
kleinmichi
5 years ago
@Matthias Bo. @
Ich habe immer noch die 1. Smarthome wollte wissen ob es ratsam ist auf die 2. Smarthome zu wechseln da ich nicht weiß da diese auf IP läuft ob ich mir dann sämtliche Heizkörperthermostate neu kaufen muss. Danke im Voraus für Beantwortung ich habe meine Base schon einige Jahre und nach der Betaphase läuft sie eigentlich sehr stabil.
0
5
Load 2 older comments
VoPo914
Answer
from
kleinmichi
5 years ago
Moin @kleinmichi
Lizenztechnisch musste ich nichts weiter machen.
Neue Hardware eingebunden, fertig.
Das sollte demnach auch für deine „für lau Lizenz“ gelten. 😉
Gruss VoPo
2
kleinmichi
Answer
from
kleinmichi
5 years ago
Ganz lieben Dank, dann schaue ich einmal wo ich die Base zwei günstig kaufen kann. Darf ich (bei Qivicon gab es einmal einen Link) wo man die Daten übertragen konnte von 1 auf 2 Base, gibt es diesen dann irgendwo noch und dürfte ich dann auf Dich zurückkommen wegen der Übertragung. Nur aktuell die nächsten 1-2 Wochen habe ich keine Zeit (zwei Krankheitsfälle).
Bleib Gesund
0
VoPo914
Answer
from
kleinmichi
5 years ago
Die Beschreibung der Vorgehensweise habe ich Dir 2 Beiträge vorher schon verlinkt @kleinmichi 😉
Nur halt nicht per WLAN versuchen sie zu verbinden, da zickt die 2 Anfangs gerne mal stundenlang rum.
Und halt zur Sicherheit die Sicherheit der Geräte deaktivieren.
Ansonsten hat es bei mir Problemlos geklappt.
Bei einer gebrauchten Base2 wäre ich allerdings vorsichtig.
Die meisten lassen die nicht deregistrieren und Du musst das dann erst im KleinKlein Verfahren über den Support hier machen lassen. 😷
Bei weiteren Technikfragen, Tech_Nick fragen. 😁
1
Unlogged in user
Answer
from
kleinmichi
wolf3d20
5 years ago
Hallöchen, ich hoffe das dann auch die Hardware von Homatic Tür und Fensterkontakt Optisch funktioniert. Es kann ja nicht sein das es angegeben ist aber man dieses nicht intrigiert bekommt.
LG Peter Adam
0
4
Load 1 older comment
TobiW90
Answer
from
wolf3d20
5 years ago
@wolf3d20
Meine sind immer noch nicht OK. Darf sie nach jedem Neustart der Basis neu anlernen.
Hat jemand Erfahrung mit HomeMatic IP? Ist das besser als Smarthome von der Telekom?
0
spunk6
Answer
from
wolf3d20
5 years ago
neue FW , alles supi...😀
1
tommy-berlin
Answer
from
wolf3d20
5 years ago
bei mir auch, Update ohne Probleme
jedoch Geofence weiter nur sporadisch....
4
Unlogged in user
Answer
from
wolf3d20
Thomas088
5 years ago
Hallo, leider ist das neue Update mal wieder die Belastungsprobe für die Nerven ...Problem (1.) bitronhome Rauchmelder 902010/24 werden einfach nicht mehr Erkannt. Mehrfacher Neustart der HomeBase2 kein Erfolg. Deinstallieren der Rauchmelder erfolgreich ....Neuinstallation nicht möglich Gerät wird nicht erkannt.
Problem(2.) Verbindung zu den Kameras D-Link DcS 2330 und DcS 2132 ständig unterbrochen. Ich bitte dringend um Nachbesserung.
Grü
0
3
legro
Answer
from
Thomas088
5 years ago
.. neue Update mal wieder die Belastungsprobe für die Nerven ...Problem (1.) bitronhome Rauchmelder 902010/24 werden einfach nicht mehr Erkannt. ..
.. neue Update mal wieder die Belastungsprobe für die Nerven ...Problem (1.) bitronhome Rauchmelder 902010/24 werden einfach nicht mehr Erkannt. ..
Das Problem trat sowohl beim letzten Mal als auch heute auf. Vom letzten Update weiß ich, dass hier Geduld angesagt ist.😉 Einfach der Homebase ca. eine Stunde Zeit geben!
Wie bei allen Updates der letzten Monate waren dann irgendwann alle Geräte wieder mit der Homebase verbunden, wobei immer ein BITRON Rauchmelder übrig bleibt. Drücke ich den Kontrolltaster am Rauchmelder, dann ist auch bei diesem störrischen Gerät alles wieder im Lot.
0
Thomas088
Answer
from
Thomas088
5 years ago
Danke für die schnelle Antwort.👍
Ich übe mich in Geduld ....
0
Reinhard12
Answer
from
Thomas088
5 years ago
Hallo zusammen,
auch bei mir ist das neue Update (mal wieder) eine totale Katastrophe...
Seit dem jüngsten Update der Software (06.04.2020) funktionieren die Geräte nicht mehr (alles blinkt bzw. es werden keine Aktionen mehr ausgeführt; die Heizkörper zeigen keine Temperatur an).
Insgesamt sind 46 Geräte betroffen.
Zunächst hat das System keine DECT -Geräte erkannt. Nach Neustart des DECT -Moduls wurden die Geräte zwar erkannt, aber keine Aktionen / Regeln ausgeführt... wie gesagt: alles blinkt.
Nach ca. 1 Stunde wurden wieder alle Geräte als "nicht erreichbar" dargestellt.
Erneuter Re-Start des DECT -Moduls brachte kurzzeitig Abhilfe, doch dann wieder das gleiche Procedere.
Das habe ich jetzt 3x hinter mir... incl. totaler Neustart der HomeBase2…
Ich habe keinen Bock auf solche Updates
... befürchte, dass ich wieder ALLE Geräte manuel reaktivieren muss (so wie eigentlich immer, wenn hier etwas neu aufgespielt wird)... es ist eine Zumutung.
Ich bitte dringend um Abhilfe.
mfg
Reinhard
0
Unlogged in user
Answer
from
Thomas088
Andy K
5 years ago
Update ist durch. Alles ok!!
2
12
Load 9 older comments
Eumelsen
Answer
from
Andy K
5 years ago
Danke auch an VoPo914
0
Eumelsen
Answer
from
Andy K
5 years ago
Warum wird man da so vergewaltigt, statt die einzelnen Alarmgeber auswählen zu können. Geht doch bei Regeln, Szenen o.ä. auch alles.
0
Longmann
Answer
from
Andy K
5 years ago
Alle Elemente incl. DECT gingen mehrmals offline. Die bitron Stecker, die eingeschaltet waren, schalteten sogar ab und waren nur durch ziehen/stecken wieder zu beleben.
Jetzt läuft alles wieder schon über 24h.
Blöd ist dies nur, wenn man unterwegs ist und nicht eingreifen kann
0
Unlogged in user
Answer
from
Andy K
mender_2
5 years ago
@Matthias Bo. @Peter Hö.
bei mir ist das Update ohne Probleme durchgelaufen - eins ist jedoch (positiv) auffällig das ich seit dem 6.4. (Update eingespielt)
keinerlei Probleme mit nicht verfügbaren Kameras mehr hatte.
Bis zum Update kam es sporadisch (oft täglich) vor das eine meiner D-Link Innenkameras und Bitron Außenkameras
in der SmartHome App zeitweise als nicht erreichbar angezeigt wurden
(und dann auch in der SH-App nicht angesprochen werden konnten obwohl sie in der D-Link App bzw über das Webinterface funktionierten)
Nach einer gewissen Zeit jedoch waren die Kameras ohne ein zu tun meinerseits wieder in der SH-App verfügbar.
Seit dem Update habe ich häufiger in die App geschaut und nicht einmal feststellen können das es Probleme mit den Kameras gibt.
Wenn sich dies so fortsetzt bin ich vom Update positiv überrascht.
Auch wenn die Anpassungen beim Update dieses Problem nicht direkt adressiert haben sollten, scheint es aber bisher positiv auf das Verhalten in der App und meiner Hardwarekonstellation zu wirken.
0
0
k.scotti
5 years ago
0
0
Ingrid9
5 years ago
Vielen Dank! Leider funktioniert mein Home smart heute immer noch nicht. Muss ich selbst auch etwas tun, damit die Aktualisierung erfolgreich durchgeführt wird? Das Einlocken funktioniert immer noch nicht..
Viele Grüße!
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Matthias Bo.