Gelöst
SONOS- Option Lautstärke verändern funktioniert nicht
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe eine Regel angelegt, die wenn ich wenn ich von Abwesend auf Anwesend wechsel einen Ton auf meinen SONOS ONE Playern ausgibt (4 Stück). Die Player sind in der SONOS App gruppiert zusammen mit zwei weiteren (One SL) - also dort insgesamt 6. In der Regel ist die Option "Lautstärke verändern" gesetzt (Häkchen) und auf 100% gestellt, damit ich den Ton draußen im Treppenhaus auch höre. Nun ist es aber so, dass wenn die Regel ausgelöst wird der Ton in der Lautstärke abgespielt wird, die zuletzt eingestellt war. Eine Anpassung erfolgt nicht. Liegt das daran, dass die Player gruppiert sind? Oder was ist das Problem?
Nachtrag: Habe gerade die Gruppe aufgelöst. Gleiches Problem.
918
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
787
0
4
vor 5 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community. Und danke für das anschließende sehr nette Gespräch.
Bitte nehmen Sie Ihre Home Base vom Strom und lassen diese mindestens 15 Minuten stromlos. Funktioniert es? Ist die eingestellte Lautstärke für das akustische Signal bei 100%?
Wenn nicht ist die zweite Maßnahme die Sonos auf dem Magenta Smart Home System zu entfernen und neu anzulernen.
Wir beide sprechen am Samstagabend über den Erfolg. Sollte sich dieser nicht eingestellt haben ergreifen wir weitere Maßnahmen.
Gruß Sonja K.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
>> Bitte nehmen Sie Ihre Home Base vom Strom und lassen diese mindestens 15 Minuten stromlos. Funktioniert es? Ist die eingestellte Lautstärke für das akustische Signal bei 100%? <<
Homebase nach 20 Minuten wieder gestartet. Problem besteht weiterhin. Egal wie viel % Lautstärke in der Regel eingestellt ist.
Stelle ich die Lautstärke in der SONOS App höher ein, ist der vom SmartHome abgespielte Ton entsprechend laut.
>> Wenn nicht ist die zweite Maßnahme die Sonos auf dem Magenta Smart Home System zu entfernen und neu anzulernen. <<
SONOS Geräte gelöscht. Dann auch die Regel gelöscht. Dann die SONOS neu ins SmartHome eingebunden. Komischerweise war da die vorher gelöschte Regel plötzlich wieder da. Also die Regel noch mal gelöscht, dann neu angelegt. Problem besteht immer noch.
Dann noch mal die Homebase vom Strom genommen. Das gleiche Prozedere noch mal. Diesmal nur mit einem SONOS Gerät statt vier. Keine Änderung, auch nach dem Versuch die Regeln in verschiedenen Varianten laufen zu lassen. Abgesehen von einer Ausnahme. Einmal hat sich die Lautstärke des SONOS angepasst auf 100%. Lässt sich aber leider nicht reproduzieren. Bei der Wiederholung blieb es leise.
Nach zwei Stunden experimentieren gebe ich wieder an Sie zurück ...
Anbei Screenshots von der Regel.
Screenshot_20200131-135454.png
Screenshot_20200131-135510.png
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kurzer Nachtrag: Wenn ich die Regel statt "Ton abspielen" auf "Wiedergabe fortsetzten" einstelle, funktioniert auch die Anpassung der Lautstärke. Kann es sein, dass die Option "Lautstärke verändern" nur beider Musikwiedergabe wirkt, aber nicht, wenn ich einen Ton abspielen möchte, der vermutlich auf dem SONOS gespeichert ist? Oder ist er auf der Homebase gespeichert?
Antwort
von
vor 5 Jahren
vorstellbar ist das, kann ich jetzt aber so nicht beantworten. Die Töne kommen mit dem Plugin auf die Zentrale, so ist es unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SONOS-Lautsprecher-Allgemeine-Informationen/ta-p/4238743
beschrieben.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie ist der aktuelle Stand? Funktioniert die Lautstärkeeinstellung inzwischen wieder ordnungsgemäß?
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Malte M.,
eigentlich sollte ich einen Rückruf von @Sonja K. erhalten. Der dann aber nicht mehr kam.
Es ist so, dass wenn die Regel auf Fortsetzung der Wiedergabe der Musik (bei mir aus Spotify) eingestellt ist, die Lautstärke angepasst wird. Soll aber statt dessen ein Geräusch abgespielt werden (das wohl auf der Homebase gespeichert ist) wird die Lautstärke nicht angepasst.
Das ist leider weiterhin so. Ich vermute mal, die Funktion wurde nach der Realisierung nicht vernünftig getestet. Oder es war vom Programmierer so gewollt (?). Die Sonos One ist bei der Musikwiedergabe in geringer Lautstärke schon recht laut. Soll jedoch bei gleicher Lautstärke ein Geräusch von der Home Base kommend abgespielt werden, ist es ohne Lautstärkeanpassung kaum zu vernehmen.
Einziger Workaround wäre die Sonos Lautsprecher in der SONOS App lauter zu stellen, wenn diese nicht mehr für Musik genutzt werden. Das ist natürlich sehr lästig und auch nur möglich, so lange die SONOS App eine W-LAN Verbindung hat. Also ich mache es jetzt jedenfalls so, dass wenn ich das Haus verlasse ich vorher die Lautstärke auf 100% setze. Darf man nur nicht vergessen später zu reduzieren, bevor man die Musikwiedergabe nutzt. Sonst wird es sehr laut ....
Ich hoffe der Bug wird mit der nächsten Version behoben. Ist aus meiner Erfahrung heraus mal wieder typisch, dass eine Funktion nicht vollständig durchdacht und auch nicht vollständig getestet wurde. Muss ich leider so feststellen. Oder gibt es irgendjemanden bei dem die Lautstärkeanpassung für Geräusche funktioniert und mich eines Besseren belehren kann?
Schöne Grüße,
Rainer
Antwort
von
vor 5 Jahren
gern übernehme ich hier für meine Kollegen. Da ich selbst nicht genau weiß wie und wo gerade der Stand der Dinge bei Sonos Geräten in Kombination mit unserer SmartHome App (aktualisiertes Update) ist, muss ich da auf das Wissen der Kollegen aus dem backend zählen. Denen würde ich samt deiner Infos gern ein Ticket eröffnen, dazu können wir dann gern gleich telefonieren. Die Daten hat mir die liebe Sonja bzw. der Kollege Malte schon zurechtgelegt.
Ich probiere daher gleich mein Glück und Klingel wie zugesagt durch. (Solltest du verhindert sein, einfach eine Alternative zeit schreiben)
Liebe Grüße Rene´J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich danke dir für das liebe Telefonat. Fehler: Sonos (bzw. generell Sound) Geräte/Gräuschetöne werden können nicht via Regel angepasst werden, sie bleiben in der zuletzt verwendeten Konfiguration. Generell ist die Sonosanalage aber ob in der Regel oder manuell anwählbar und führt die Änderung direkt aus.
Wie Besprochen erteilst du via Myqivicon uns am besten die Freigabe(-zugriff) und dann schauen die Kollegen drauf ob wir da von unserer Seite noch was tun können. Andernfalls haben wir dann ein weiteres Ticket für die Produktverantwortlichen damit wir das Thema entsprechend platzieren können.
Liebe Grüße René J.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Freigabe ist für 14 Tage erteilt. Aus der App heraus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
super, danke dir. Ich hoffe du hast einen guten Auslandsaufenthalt. Die Kollegen haben leider noch keine Analyseergebnisse, sobald ich was habe schreibe ich dir.
Liebe Grüße René J.
0
vor 5 Jahren
die Kollegen hatten dich (logisch) nicht erreicht. Damit wir uns nicht aus den Augen verlieren melde ich mich im Mai wieder. Solltest vorab Zeit haben oder eine Rückmeldung brauchen, schreib uns bitte. Die Daten liegen uns ja vor.
Liebe Grüße René J.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo René, ich bin (vorzeitig) aus dem Urlaub zurück gekehrt. Wie ist denn der Stand der Dinge?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es scheint mittlerweile zu funktionieren. Gab es eine Änderung an der Software / Steuerung?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Rainer007, die Lautstärke-Regellung ging mal für alles, auch Töne. Mit einem Update letzten Jahr wurde das gestört. Grund ist die Umstellung auf eine neue API. Mit einen der nächsten Sprints (Zentrale-Updates) soll das lt. Telekom wieder funktionieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich übernehme mal kurz für René.
@OberLeo hatte schon die richtige Info durch meine Kollegen erhalten.
Es wurde mit dem Sprint vom 20.03.2020 gefixt.
Schöne Grüße
Ina R
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, geht wieder, zumindestens bei mir.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von