Speedport Pro Plus , Home-Assistant

vor 2 Jahren

Hallo Community,

seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer eines "Speedport Pro Plus", der mein Heimnetz mit dem Telekom-Internet verbindet.

Ferner habe ich eine "Home-Assistant"-Virtual-Machine als Hyper-V-Guest in meinem Laptop-Windows11-Pro-Host am Laufen. In den Home-Assistant konnte ich bisher meine Wohnzimmer-Beleuchtung integrieren, auch eine (ziemlich alte) aus dem Internet ansteuerbare 220V-Steckdose ist mit meinem Home-Assistant ansteuerbar. Die Home-Assistant-Integration ist mir auch mit einer uralt-ONVIF-IP-Cam gelungen. Mein Vintage-IPAD &ein paar Android-Smartphones integrieren sich ebenfalls prima sowie auch mein "homematic"-smarthome-system.

Was mir bisher - trotz intensiven googelns - bisher nicht gelungen ist:

meinen Speedport Pro Plus in meinen Home-Assistant zu integrieren (bei der Fritzbox soll das gehen?).

Steh ich da auf (irgendeinem?) Schlauch?

mit der Bitte an die Community um Aufklärung &falls möglich, um ein Speedport-HomeAssistant-Integrations-Rezept

karl robold

608

4

    • vor 2 Jahren

      Am Wording schleifen .. du willst keinen Speedport Pro Plus integrieren sondern das Magenta SmartHome ... korrekt?

      Weil du mit dem Speedport selbst drin ja nix anfangen kannst.

       

      Damit hast du dann auch nen Wording wonach du suchen kannst. 

      Wobei es glaube immer noch nix zu finden gibt. 

       

      Was aber geht ... das Magenta SmartHome mit Amazon Alexa koppeln. 

      Und dann per passenden Amazon Alexa Skill die Telekom Geräte abzurufen. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mkrpooh

      Was mir bisher - trotz intensiven googelns - bisher nicht gelungen ist: meinen Speedport Pro Plus in meinen Home-Assistant zu integrieren (bei der Fritzbox soll das gehen?)

       

      Was mir bisher - trotz intensiven googelns - bisher nicht gelungen ist:

      meinen Speedport Pro Plus in meinen Home-Assistant zu integrieren (bei der Fritzbox soll das gehen?)

      mkrpooh

       

      Was mir bisher - trotz intensiven googelns - bisher nicht gelungen ist:

      meinen Speedport Pro Plus in meinen Home-Assistant zu integrieren (bei der Fritzbox soll das gehen?)


      Das wird wohl auch nicht gelingen, da bräuchtest Du ein passendes Plugin, der Pro beherrscht zwar auch TR064, das ist aber nicht dokumentiert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @mkrpooh,

       

      ich vermute, @CyberSW liegt mit seiner Vermutung richtig, dass es hier eigentlich um Magenta SmartHome geht?

       

      Ich kann da leider auch nicht weiterhelfen, habe aber deinen Thread in den SmartHome Bereich unserer Community verschoben.

       

      Vielleicht hat die Community ja noch eine Idee.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Matthias Bo.

      ich vermute, @CyberSW liegt mit seiner Vermutung richtig, dass es hier eigentlich um Magenta SmartHome geht?

      ich vermute, @CyberSW liegt mit seiner Vermutung richtig, dass es hier eigentlich um Magenta SmartHome geht?
      Matthias Bo.
      ich vermute, @CyberSW liegt mit seiner Vermutung richtig, dass es hier eigentlich um Magenta SmartHome geht?

      Könnte aber auch sein dass andere Funktionen vom Speedport eingebunden werden sollen, zB das auslesen der Anruferliste, Aktionen die getriggert werden sollen wenn ein Anruf reinkommt etc.

       

      Ich denke es würde daher Sinn ergeben wenn sich @mkrpooh  direkt an die HomeAssistant-Community wendet um dort ggfs nach einen passenden PlugIn zu fragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von