Speedport Smart 3 als AP mit SmartHome
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe bisher keinen vergleichbaren Artikel finden können…
Ich bin kürzlich umgezogen in einen Haushalt mit vorhandenem
Telekom Internetanschluss mit FRITZ!Box (die nicht getauscht werden soll).
Zuvor hatte ich einen Anschluss mit Speeport Smart 3 und nutzte SmartHome für HKT.
Ich habe nun versucht den Speedport als AP zu nutzen, um weiterhin SmartHome steuern zu können. Mit Hilfe der „W-LAN AP“-Funktion des Speedport ist es nicht möglich, da die SmartHome Funktion offensichtlich damit deaktiviert wird.
Daher habe ich den Speedport manuell (DHCP aus, feste IP des Heimnetzwerkes) über einen Repeater auf meiner Etage integriert - mit Erfolg! Ich erhalte auch lokalen Zugriff auf mein SmartHome System. Sobald ich allerdings Geräte hinzufügen möchte erscheint stets die Nachricht: „Keine Verbindung mit dem System.“ Ich vermute, da der Speedport keine aktive Internetverbindung erkennt? Über WLAN und LAN habe ich über den Speedport jedoch eine hervorragende Verbindung.
Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz oder ist mein Vorhaben so erst gar nicjt
möglich?
Lieben Dank für eure Unterstützung.
Beste Grüße
Tobias
636
12
This could help you too
5 years ago
1275
0
4
4 years ago
1892
0
3
870
0
1
3 years ago
Ich würde hier spontan eher eine Homebase empfehlen? Die kann hinter jedem Router angeschlossen werden.
Kostet 49,99€
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-home-base-2-weiss
Alternativ mit einem attraktiven Bundle für 59,99€
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-licht-set-mit-home-base
2
Answer
from
3 years ago
Hi Cobra,
danke für die schnelle Antwort. Die Möglichkeit ist mir bekannt, ich wollte jedoch weitere Zukäufe vermeiden.
Gruss
Answer
from
3 years ago
Ich bin mir halt nicht sicher ob das mit einem Speepdort hinter einem anderen Router funktioniert da dieser Einsatzzweck vermutlich nicht von der Telekom vorgesehen wurde.
Lass mich jedoch gerne überraschen wenn jemand weiß ob und wie das machbar ist.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe nun versucht den Speedport als AP zu nutzen
Wenn Du den wie ab Seite 220 der Bedienungsanleitung als AP konfigurierst, dann sind die anderen Funktionen die der Smart 3 unterstützt lahmgelegt
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
Das hast Du ja bereits selbst festgestellt.
Über den anderen Umweg da ist der Smart 3 halt eigentlich noch als Router aktiv, die Routerfunktion willst Du aber nicht nutzen. Der Smart 3 erlaubt leider nicht wie eine Fritzbox, dass das Protokoll PPPoE deaktiviert wird im Routermodus, weshalb eine kaskadierte Routerkonfiguration nicht funktioniert. Ich vermute, dass die festgestellten Probleme damit zusamenhängen könnten.
8
Answer
from
3 years ago
Yo, schade eigentlich und Danke für das prompte checken @TobiWei . 👍🏼
Sieht wohl so aus das auch AVM sich da teilweise abschottet.
Haben ja auch ein paar eigene Geräte im Vertrieb 😁
Kurzer Nachtrag @TobiWei , ist tatsächlich so.
https://amp.pcwelt.de/article/10125779
Answer
from
3 years ago
Da bleibt wohl nur die Lösung von @CobraCane und die Anschaffung einer Homebase.
Sehr schade eigentlich...
Vielen Dank für die Unterstützung!
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @TobiWei,
sorry das ich mich erst jetzt melde. Ich kann mich da den Vorrednern nur anschließen.
Die Magenta SmartHome Heizkörperthermostate sind leider nicht mit der Fritz!Box kompatibel. Auch funkst Magenta SmartHome über den Speedport nur, wenn er als Gateway zum Internet fungiert. Also nicht, wenn er als Accesspoint hinter Deiner Fritz!Box hängt. Also bleibt nur die HomeBase 2.
Ich habe Dir hier einfach den Link dazu hinterlegt. Vielleicht ist ja auch das ein oder andere Bundle mit der HomeBase 2 für Dich von Interesse.
Viele Grüße
Ina R
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from