Gelöst

Speedport Smart 3 inkl. Smart Home PRO --> wie funktioniert Osram Smart+ Zwischenstecker?

vor 4 Jahren

Moin zusammen,

 

wir haben den Speedport Smart 3 (extra inklusive Smart Home PRO). 

Nun wollen wir allmählich smartes zubehör hinzukaufen und haben angefangen mit den Osram Smart + Steckdosen.

 

Diese sind laut der folgenden Liste ohne Einschränkungen mit Smart Home PRO nutzbar. Leider erkennt jedoch die Magenta Smart Home App die Steckdose nicht.

 

https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/10cd7de451d1009ae9a7bf85a37e2342/magenta-smarthome-kompatiblitaetsuebersicht-oktober-2020.pdf

 

--> welche Lösungen gibt es?

 

meine eigene Recherche hat ergeben, dass man anscheinend zusätzlich einen Zigbee Stick oder die Home Base 2 benötigt - ist dies korrekt?

wenn ja -->

1) funktioniert mein Smart Home PRO, was der Router hat, dann auch über die Home Base?

2) warum wird die Notwendigkeit des weiteren zubehörs nicht in der o.g. Kompatibiliätsliste genannt?

 

Vielen Dank und VG

 

214

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ja, das stimmt, du brauchst den ZigBee-Stick am Speedport.

      Alternativ kannst du die Osram auch an einer HUE-Bridge anlernen.

       

      Zu 1.

      Die Lizenz kann auf die HomebSe ungezogen werden 

       

      Zu 2.

      Gute Frage, in der alten Liste stand das mal drin. Keine Ahnung warum der Hinweis fehlt.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

       

      Die Idee mit der Hue Bridge klingt ganz verlockend. Hab grad mal dazu im Forum geschaut - hier scheint ja die Frage zu sein, ob man dann Osram smart+ plugs über die Magenta Smart Home App steuern kann.

       

      hab dazu den Eintrag gefunden:

      "Osram Smart+ / Lightify (Plug und LED) über Philips Hue Bridge an Magenta Smart Home / Qivicon Homebase anbinden"

       

      --> was ist denn hier der aktuelle Stand? lassen sich die Osram Smart+ Plugs steuern über die Magenta Smart Home App?

      (ich frage deswegen, weil ich nun überlege mir den Zigbee Stick zu kaufen oder die Homebase 2 oder eben die Hue Bridge - letzteres wäre mein Favorit, vorausgesetzt man kann dann die Plugs steuern über die Magenta App).

       

      Vielen Dank im Voraus und beste Grüße...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Plugs können an der HUE-Bridge angelernt und mit MSH gesteuert werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Die Plugs können an der HUE-Bridge angelernt und mit MSH gesteuert werden.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen