Speedport Smart 4 Smarthom
vor 4 Jahren
Hallo werte Telekom Community,
Ich habe gestern verzweifelt versucht, meine smarthome Geräte (Tür/Fensterkontakte und Rauchmelder) ans laufen zu bringen.
Ich habe den Speedport Smart 4 als Router gekauft. Mein Tarif (zuhause L) sollte ja Smarthome beinhalten?!
ich habe die Smarthome App runtergeladen um die Geräte entsprechend verbinden zu können. Nun scheitert aber mein Vorhaben. Möchte ich mich mit meinem Telekom Login in der App anmelden, kommt ein Fehlercode 99026 „es ist ein technischer Fehler beim Login aufgetreten“..
versuche ich mich über die Qivicon Login Daten einzuwählen funktioniert es auch nicht wirklich. Lokal verbinden scheitert eigentlich auch, weil der Router erst mehrfach nicht gefunden wird und sich nicht verbindet. Wenn er dann anhand der Seriennummer gefunden wird meckert die App beim eingeben des Gerätepasswortes (scheint fehlerhaft zu sein..)
Mein Passwort ist aber 100%ig korrekt. Ich kann mich in die Routereinstellungen selber mit dem gleichen Passwort einwählen. Also wo ist der Fehler?
Was kann ich machen um alles ans laufen zu bringen? Mit meinem Speedport pro hat es zuvor anstandslos funktioniert.. ich hatte den Magenta speaker und hue Lampen installiert und verbunden.
ich habe nun seit dem upgegradeten Tarif die neue Magenta Box Receiver (zuvor den 401er).
muss ich evtl meinen Smarthome Account löschen und neu einrichten? Ich habe in den Router Settings den alten aktivierungscode von vorher eingefügt (aus meinem Telekom Kundencenter) und gespeichert, das zumindest hat funktioniert und der Smarthome Status wird als aktiv angezeigt.
ich freue mich auf eure Unterstützung.
LG
MB
521
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
841
0
3
vor einem Jahr
595
0
1
vor 4 Jahren
859
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.

vor 4 Jahren
Hast du einen gebuchten SmartHome-Dienst?
In MagentaZuhause L ist der Dienst nicht dabei.
Den kostenpflichtigen Dienst hast du gratis dabei wenn du einen Router mietest (du hast ja aber geschrieben du hast ihn gekauft) und den kostenlosen Dienst musst du entsprechend beantragen.
Wenn du einen laufenden Dienst hast und den übertragen musst dann kann dir sicherlich @cannondaleMuc helfen, er hat da irgendwie den Durchblick bei der Übertragungsgeschichte, für mich ist das immer noch ein Buch mit sieben Siegeln 😂
0
vor 4 Jahren
Hallo @marcel.buerger ,
schau dir mal die Liste der kompatiblen Geräte an.
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete.
Der Speedport Smart 4 kann nicht alle Funkprotokolle!!!
Gruß
Pitter
0
vor 4 Jahren
Ich habe den Speedport Smart 4 als Router gekauft. Mein Tarif (zuhause L) sollte ja Smarthome beinhalten?!
Ich habe den Speedport Smart 4 als Router gekauft. Mein Tarif (zuhause L) sollte ja Smarthome beinhalten?!
Hallo @marcel.buerger
nein, in deinem Tarif ist smarthome nicht dabei.
Lediglich wenn du den Smart 4 von der Telekom mietest ist smarthome pro dabei.
aber wenn ich es richtig verstanden habe, hast du ja bereits zumindestens smarthome
Hallo werte Telekom Community, Ich habe gestern verzweifelt versucht, meine smarthome Geräte (Tür/Fensterkontakte und Rauchmelder) ans laufen zu bringen. ich habe die Smarthome App runtergeladen um die Geräte entsprechend verbinden zu können. Nun scheitert aber mein Vorhaben. Möchte ich mich mit meinem Telekom Login in der App anmelden, kommt ein Fehlercode 99026 „es ist ein technischer Fehler beim Login aufgetreten“.. versuche ich mich über die Qivicon Login Daten einzuwählen funktioniert es auch nicht wirklich. Lokal verbinden scheitert eigentlich auch, weil der Router erst mehrfach nicht gefunden wird und sich nicht verbindet. Wenn er dann anhand der Seriennummer gefunden wird meckert die App beim eingeben des Gerätepasswortes (scheint fehlerhaft zu sein..) Mein Passwort ist aber 100%ig korrekt. Ich kann mich in die Routereinstellungen selber mit dem gleichen Passwort einwählen. Also wo ist der Fehler? Was kann ich machen um alles ans laufen zu bringen? Mit meinem Speedport pro hat es zuvor anstandslos funktioniert.. ich hatte den Magenta speaker und hue Lampen installiert und verbunden. ich habe nun seit dem upgegradeten Tarif die neue Magenta Box Receiver (zuvor den 401er). muss ich evtl meinen Smarthome Account löschen und neu einrichten? Ich habe in den Router Settings den alten aktivierungscode von vorher eingefügt (aus meinem Telekom Kundencenter) und gespeichert, das zumindest hat funktioniert und der Smarthome Status wird als aktiv angezeigt.
Hallo werte Telekom Community,
Ich habe gestern verzweifelt versucht, meine smarthome Geräte (Tür/Fensterkontakte und Rauchmelder) ans laufen zu bringen.
ich habe die Smarthome App runtergeladen um die Geräte entsprechend verbinden zu können. Nun scheitert aber mein Vorhaben. Möchte ich mich mit meinem Telekom Login in der App anmelden, kommt ein Fehlercode 99026 „es ist ein technischer Fehler beim Login aufgetreten“..
versuche ich mich über die Qivicon Login Daten einzuwählen funktioniert es auch nicht wirklich. Lokal verbinden scheitert eigentlich auch, weil der Router erst mehrfach nicht gefunden wird und sich nicht verbindet. Wenn er dann anhand der Seriennummer gefunden wird meckert die App beim eingeben des Gerätepasswortes (scheint fehlerhaft zu sein..)
Mein Passwort ist aber 100%ig korrekt. Ich kann mich in die Routereinstellungen selber mit dem gleichen Passwort einwählen. Also wo ist der Fehler?
Was kann ich machen um alles ans laufen zu bringen? Mit meinem Speedport pro hat es zuvor anstandslos funktioniert.. ich hatte den Magenta speaker und hue Lampen installiert und verbunden.
ich habe nun seit dem upgegradeten Tarif die neue Magenta Box Receiver (zuvor den 401er).
muss ich evtl meinen Smarthome Account löschen und neu einrichten? Ich habe in den Router Settings den alten aktivierungscode von vorher eingefügt (aus meinem Telekom Kundencenter) und gespeichert, das zumindest hat funktioniert und der Smarthome Status wird als aktiv angezeigt.
hast du verschiedene Logins für smarthome?
wenn du den Router gewechselt hast hättest du einfach folgendes machen müssen.
SmartHome nach Austausch des Speedport Smart erneut aktivieren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-nach-Austausch-des-Speedport-Smart-erneut-aktivieren/ta-p/3620044
allerdings befürchte ich, dass das nun alles extrem verstrickt ist, dass es wohl einen Teamie braucht.
Es ist in der Tat so wie @CobraCane ein Buch mit sieben Siegeln.
mit dem Tarifupgrade und der MagentaTV Box hat es nichts zu tun.
3
von
vor 4 Jahren
Hallo @marcel.buerger ,
hier noch ein allgemeiner Tipp:
Hinterlege bitte Kontaktinformationen in deinem Profil.
Das Profil ist nur für dich und für Teamies , d.h. Telekom-Mitarbeiter hier im Forum, sichtbar.
Erst dann kann bei Bedarf eine Kontaktaufnahme erfolgen.
Zum Profil geht's hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
Gruß
Pitter
von
vor 4 Jahren
Danke für die schnellen Antworten ich bin extremer überrascht über die Hilfsbereitschaft
ich bin aktuell in Urlaub und versuche danach in meinem qivicon Konto mein Speedport pro zu löschen und durch Speedport Smart 4 zu ersetzen.
dann Prufe ich noch einmal die Smarthome Lizenz in meinem Tarif. Den Basic Tarif müsste man von Smart Home doch haben - oder? Lediglich pro sollte doch kostenpflichtig sein, hoffe ich zumindest 😀
von
vor 4 Jahren
dann erstmal schönen Urlaub! @marcel.buerger
und dann bitte nochmal melden und berichten.
ja smarthome ist kostenlos.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community!
Wie hier schon ganz richtig geschrieben wurde, beinhaltet der Magenta Zuhause L Tarif nicht automatisch Magenta SmartHome. Dieser ist in der Routermiete für z.B. den Speedport Smart 3/4 oder den Speedport Pro inkludiert. Der Dienst (sowohl Basic wie auch Pro) kann aber recht stressfrei über die Magenta SmartHome App gebucht werden, oder aber wir übernehmen das für dich.
Aber ich schlage vor, das schauen wir uns in Ruhe an, wenn du dich wieder den heimatlichen Gefilden genähert hast
Beste Grüße und einen schönen Start in die Woche
Thorsten Sch.
.......................................
BTW: Wurde irgendwas in deinem Netzwerk verändert? Ist etwas hinzugekommen? Hub/Switch/ Powerline ... Wurde etwas ausgemustert? Oder gibt es sonst etwas, was mit diesem Phänomen in Verbindung gebracht werden könnte? Neuer Tarif? Bekannte von dir sind in den Urlaub gefahren, etc.?
0
1
von
vor 4 Jahren
Hi Zusammen,
nachdem ich den alten Speedport Pro aus den Einstellungen bei Qivicon gelöscht habe und den neuen Smart 4 eingefügt habe, klappt alles tadellos

Danke für die schnelle Hilfe, ein Traum
Marcel
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von