Steuerung von Schellenberg Rohrmotoren mit Schellenberg Funkt-Stick

3 years ago

Hallo liebe Leute!

Ich habe nun seit einigen Monaten vier Schellenberg Funk-Rohrmotoren Premium im Einsatz und bin damit rundum zufrieden. Zu deren Steuerung benutze ich den Schellenberg Funk-Handsender 5 Kanal. Mit diesem Gerät gibt es absolut keine Probleme und die Steuerung ist sehr komfortabel.

Jetzt habe ich mir, zur Einbindung in mein Magenta Smart-Home-System, den Schellenberg Funk-Stick gekauft. Bevor ich irgendetwas falsch mache und vielleicht irgendetwas bereue, wollte ich die Community um Rat fragen. Ich habe vor einigen Tagen erstmalig versucht, den Stick über die Magenta SmartHome-App einzubinden. Hierbei wurde mir über das Smartphone mitgeteilt, dass ich jeden Motor einzeln anmelden und dass ich hierfür jeweils jeden Motor kurz vom Strom nehmen muss. Zudem muss ich jeden Motor nochmals anlernen (Endlage oben und unten neu einstellen). Das entspricht dem Verfahren, wenn die Motoren mit dem Schellenberg Funk-Handsender verbunden werden. Ist das alles wirklich nochmals notwendig? Lösche ich damit die Angaben für den Handsender?

Da das System mit dem Handsender im Moment so schön funktioniert, wäre es ärgerlich, wenn ich alle Einstellungen löschen würde. Die Motoren habe ich mir hauptsächlich für die Einbindung in das Magenta Smart-Home-System zugelegt. Vielleicht habt Ihr ja irgendwelche Ideen in der Sache, die mich weiterbringen.

Ich danke Euch vorab für Eure Anregungen und Vorschläge!!!

Viele Grüße

 

 

249

1

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      467

      0

      1

      in  

      2069

      2

      3

      in  

      768

      0

      11

      Solved

      in  

      319

      0

      2