Telekom DECT Thermostat hält Temperatur nicht
vor 5 Jahren
Guten Abend,
ich habe mir versuchsweise ein Thermostat besorgt und bin damit bislang leider noch nicht so ganz zufrieden. Ich möchte dasss das Thermostat konstant in einem Raum die eingestellte Temperatur von 23 Grad hält. Dazu habe ich in der App ein neues Heizprofil wie folgt angelegt siehe Angang. Es fängt Montag 0:00 Uhr an geht auch bis Montag 0:00 Uhr. Man muss ja leider 6 Profile eintragen. Mein Problem ist jetzt der Heizkörper erreicht die Temperatur hält diese aber leider nicht dauerhaft. Oder habe ich eine falsche Einstellung vorgenommen?
447
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3319
0
3
vor 3 Jahren
245
0
2
105
0
2
400
0
3
vor 5 Jahren
Guten Abend @Actros2018
Willkommen in der Telekom Hilft Community.
Bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube der Fehler liegt bei "Montag 0 Uhr bis Montag 0 Uhr".
Stell mal ein "Beginn: Montag 00:00" und "Ende: Sonntag 23:59"
Lieben Gruß Patrick
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habe das Thermostat vorhin zurückgesetzt wurde aber leider nicht besser. Wenn ich die Temperatur höher stelle, wird die Heizung kurzzeitig schön warm. Nach einer gewissen Zeit schaltet er ab, lässt den Heizkörper komplett kalt werden und fängt dann wieder an zu heizen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
In der App wird aber sonst auch kein Fehler bei dem Thermostat angezeigt? Unter
DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426
finden sich ein paar Hinweise zur Fehlerbehebung bei dem Thermostaten.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
In der App ist kein Fehler vorhanden. Das Thermostat ist auch permanent verbunden. Wenn ich z.B. das Thermostat auf Frostschutz einstelle, geht die IST-Temperatur circa alle 30 Minuten 0,5 Grad runter. Ist das normal, dass das so träge und langsam reagiert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
die IST-Temperatur ist die tatsächlich vom Thermostat gemessene Temperatur. Wenn der Wert nur langsam sinkt, nachdem du die Heizung runtergeregelt hast, kannst du dich freuen. Dann scheint deine Wohnung gut isoliert zu sein
Oder bleibt die Heizung die ganze Zeit so warm, dass weiter geheizt wird?
Besten Gruß
Matthias Bo.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Wohnung ist schlecht isoliert und der Heizkörper wird auch recht schnell wieder kalt nachdem das Thermostat zu gemacht hat. Nur die IST-Temperatur in der App benötigt sehr lange bis sich der Wert verändert.
Antwort
von
vor 5 Jahren
schon etwas merkwürdig mit dem Thermostat. Was für eine Zentrale hast du denn? Hast du da auch schon mal das DECT -Modul neu gestartet?
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich verwende den Speedport Smart 3 und habe die Zentrale schon mehrfach neu gestartet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Actros2018,
ich würde mir Ihr System gerne mal näher ansehen. Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Profil Ihre Kundendaten.
Schreiben Sie mir nach dem Speichern hier bitte, wann Sie gut erreichbar sind.
Wenn Sie noch die Ferndiagnose für 14 Tage freigeben könnten, indem Sie innerhalb der Magenta SmartHome App auf "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto/Ferndiagnose" klicken, haben wir alles zusammen um dem Problem um Ihre Heizung auf die Spur zu kommen.
Gruß Sonja K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Actros2018
meine Erfahrung ist, dass die Thermostate grundsätzlich nicht sehr zuverlässig laufen: kalte Heizkörper bei warmen Sollwerten und umgekehrt. Die Temperaturen werden übermittelt, jedoch nicht umgesetzt - außer man nimmt die Batterien raus und setzt sie wieder rein. Bloßes Verstellen am Thermostat hilft auch nur selten.
VG Micha
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von