Thermostat Temperatur springt beim manuellen Einstellen

vor 2 Jahren

Hallo,

 

Wir verwenden die Magenta Smarthome Lösung zusammen mit den Heizkörperthermostaten. Bei einem Thermostat haben wir das Problem, dass sich die Temperatur nicht über das Rollrad manuell einstellen lässt. Die Anzeige springt beim Drehen des Rollrades wild zwischen verschiedenen Werten Hin und Her. Ein Tausch der Batterien hat nichts gebracht, bei den anderen Thermostaten haben wir dieses Problem nicht - dort lässt sich die Temperatur problemlos einstellen.

 

viele Grüße

 

Nic

383

8

  • vor 2 Jahren

    Moin @powerchen,

     

    ich habe hier einige gute Tipps für dich:

     

    DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426

     

    Ich denke zurücksetzen und neu verbinden könnte die Lösung sein.

     

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende 

    Matthias Bo.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @powerchen,

     

    danke für das gute Gespräch. Ein neuer Thermostat ist unterwegs.

     

    Grüße

    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo zusammen,

     

    ich möchte das ganze noch einmal aufgreifen. Ich habe das mittlerweile an allen Thermostaten. Leider sind diese alle aus der Gewährleistung. Es sit schon traurig, dass preislich so teure Thermostate nach einer so kurzen Zeit diesen Fehler aufweisen. Hier würde ich ja eher einen Produktionsfehler vermuten. Ich erwarte zwar nichts, wollte es aber einmal kund tun, falls es noch meh Leute gibt welche das selbe Problem haben. Wenigstens klappt die Steuerung per App. Aber ein wenig traurig ist es schon.

     

    Viele Grüße Loeti112

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo zusammen, 

    das gleiche Problem habe ich mittlerweile bei mehreren bzw. fast allen (4 von 5) Thermostaten der Telekom. Zwei weitere Thermostate eines anderen Herstellers funktionieren bisher problemlos.

    Da alle bereits aus der Gewährleistung sind und die automatische Einstellung funktioniert, werde ich die Telekom-Thermostate erstmal noch verwenden. Empfehlen kann ich die Geräte allerdings nicht, da ich einen Serienfehler vermute.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Meine Thermostate wurden schon einmal getauscht. 2 von 3 hatten das selbe Problem. Hinzu kam, dass nach wenigen Wochen die Batterien getauscht werden mussten und eins nach dem Tausch der Batterien keine Verbindung mehr aufbauen konnte, ein Werksreset hatte dieses Thermostat auch nicht zugelassen. 

    Kurz nachdem die Gewährleistung abgelaufen war, trat das Problem mit der manuellen Einstellung wieder auf.

    Ich habe nun die verbliebenen Telekom-Thermostate auf einen anderen Hersteller umgerüstet, die laufen in anderen Räumen seit über 5 Jahren anstandslos. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

237

0

2

in  

3266

0

3

in  

167

0

2