Telekom Rauchmelder mit Fehlalarmen đĄ
1 year ago
Hallo zusammen,
zum dritten Mal innerhalb von einer Woche hat der Rauchmelder der Telekom einen Fehlalarm gehabt. Auch ein Wechseln der Batterie und ein ZurĂŒcksetzen des GerĂ€ts auf Werkseinstellungen brachte keinen Erfolg.
Ich habe den Rauchmelder auch schon zweimal komplett neu in das smart Home eingebunden. Was soll ich nun machen?
248
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
961
0
2
7 months ago
414
0
2
Solved
655
0
3
3 years ago
590
0
1
Solved
4001
4
4
teezeh
1 year ago
Was soll ich nun machen?
Ich empfehle einen Rauchmelder ohne Vernetzung, ganz einfach.
Viele GrĂŒĂe
Thomas
1
1
CobraCane
Answer
from
teezeh
1 year ago
Ich empfehle einen Rauchmelder ohne Vernetzung, ganz einfach.
@teezeh
Was wĂ€re an dem anderes bzw was wĂ€re dort der Vorteil gegenĂŒber vernetzten Rauchmeldern welche im Stande sind ĂŒber ganze Stockwerke hinweg zu alarmieren?
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Smart-und-Clever
1 year ago
0
0
CobraCane
1 year ago
zum dritten Mal innerhalb von einer Woche hat der Rauchmelder der Telekom einen Fehlalarm gehabt
Wo ist dieser Rauchmelder dann angebracht?
Kann ein Rauchmelder durch Staub ausgelöst werden?
Entweder das oder irgendwelche Insekten wÀre auch meine Vermutung.
0
0
Goalgetter1998
1 year ago
Der Rauchmelder ist in einem Abstellraum angebracht, dort gibt es keine Verdunstung, etc.
Er scheint auch staubfrei zu sein, Insekten konnte ich nicht entdecken.
0
1
VoPo914
Answer
from
Goalgetter1998
1 year ago
Mahlzeit @Goalgetter1998
Zickige Rauchmelder sollten entsorgt und durch neue ersetzt werden.
Alles andere ist rausgeschmissen Zeit, Geld und schont deine Nerven sowie die Nerven deiner Nachbarn.
Gruss VoPo
0
Unlogged in user
Answer
from
Goalgetter1998
Deleted User
1 year ago
Schau mal hier, Telekom RM sind nicht dabei.
https://vaterzeiten.de/smarthome/wlan-rauchwarnmelder/
0
1
CobraCane
Answer
from
Deleted User
1 year ago
@Everything
Klar ist der nicht dabei, ist ja schlieĂlich kein WLAN-Rauchmelder đ
Wobei wenn man sich das anschaut was die da auffĂŒhren scheinen die wohl selber keine Ahnung von der Technik zu haben, auch HomematicIP (direkt das Bild beim Titel) funkt nicht ĂŒber WLAN đ
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
CyberSW
1 year ago
Was soll ich nun machen?
Korrekten Installationsort gewÀhlt?
Reinigen?
0
2
Goalgetter1998
Answer
from
CyberSW
1 year ago
Der Rauchmelder lief seit 2 Jahren hier ohne Probleme.
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
CyberSW
1 year ago
Moin @Goalgetter1998,
du könntest das GerĂ€t testweise in einen anderen Raum bringen. Solltest du mehrere davon haben kannst du ggf. zwei den Platz tauschen lassen. Dann weiĂt du zumindest, ob es am GerĂ€t liegt oder ob im Raum etwas den Alarm auslöst.
Besten GruĂ
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Andy K
1 year ago
Ich hatte kĂŒrzlich auch wieder einen Fehlalarm an einem Telekom Rauchmelder.
Es wurde ein Alarm im Smasrthome signalisiert, der Rauchmelder selbst hat sich aber nicht gemeldet.
@Goalgetter1998: Hatte sich dein Rauchmelder gemeldet sprich gepiepst oder gab es nur einen Alarm im Smasrthome??
0
1
Goalgetter1998
Answer
from
Andy K
1 year ago
Er hat Alarm geschlagen und gepiepst.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andy K
Andy K
1 year ago
Dann wÀre das nÀchste, wie bereits angesprochen, zwei Rauchmelder zu tauschen. Wandert der Fehler, ist der Rauchmelder defekt und muss ausgetauscht werden.
Bleibt der Fehler in dem Raum, hast du ein Thema mit der Umluft.
2
0
Goalgetter1998
1 year ago
Ich habe nun getauscht und er hat wieder Alarm geschlagen. Das GerÀt scheint nach 2,5 Jahren schon defekt zu sein - sehr Àrgerlich.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Goalgetter1998