Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Thermostate reagieren stark verzögert bei "Fenster auf"
vor 3 Jahren
Hallo Forum,
ich habe diverse Thermostate in den Räumen verteilt und dort auch Fensterkontakte installiert, diese über eine Regel mit dem Herunterfahren der jeweiligen Thermostate verknüpft.
Dies funktioniert auch theoretisch, allerdings stark verzögert.
Das geöffnete Fenster wird in der APP direkt erkannt, es dauert aber mehrere Minuten bis das Thermostat runterfährt in der weiter mit Power die Umwelt geheizt wird.
Alle Firmwares sind aktuell
Gibt's einen Trick oder könnte ein SW Update helfen
Konfiguration: Speedport Smart 3 / optische Kontakte / Thermostat EUROtronic DT_HKR_461_03_RF_460_03
Danke und Grüße
Dirk
365
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
246
0
5
363
0
13
vor 3 Jahren
610
0
1
vor 2 Jahren
646
0
1
vor 8 Monaten
119
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
diese über eine Regel mit dem Herunterfahren der jeweiligen Thermostate verknüpft.
Bitte nicht über Regeln steuern sondern in der Heizungssteuerung die "Lüftenfunktion" aktivieren, dann werden die meisten Thermostate schneller angesprochen und nicht erst bei normalen Zyklus von 2-3 Minuten.
Wobei ich bei den DECT -Thermostaten nicht weiß ob diese auch die Burst-Funktion haben (also ein sofortiges Ansprechen der Geräte außerhalb des Sendezyklus)
0
vor 3 Jahren
Hi @pieri
Das könnte an den Sendeintervallen der Thermostate liegen.
DECT Geräte senden/empfangen nur in gewissen Zeitabständen um Energie zu sparen.
DECT ist wegen der Sendeleistung einfach ein Energieverschwender. 😁
Wenn die auf dem gleichen Niveau arbeiten würden wie zum Beispiel die Homematic Teile, dann wären die Batterien schneller leer als Du die wechseln kannst.
(So mein bescheidener Kenntnisstand)
AVM hat mit seinen DECT Dinger (glaube ich) ein Zeitfenster von sogar 15 Minuten. 🤔
Gruss VoPo
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Peter,
Alles klar, oder fast - unter welchem Punkt in der App Stelle ich das ein?
Dann wird der Temperaturabfall zu Grunde gelegt?
Danke
Dirk
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @pieri,
die "Lüften" Funktion findest du unter "Mehr -> Heizung".
Hier dann oben rechts auf die 3 Punkte zu den Einstellungen.
Dort findet sich die Option "Lüften". Hier kannst du "Lüften" aktivieren und die gewünschten Sensoren auswählen.
Ausgelöst wird die Option über die gewählten Tür- Fensterkontakte, je nach dem, ob geschlossen oder geöffnet.
Ich wünsche einen schönen sonnigen Sonntag
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Matthias, prima vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @pieri,
grundsätzlich ist das wirklich so, dass die Intervalle bei den DECT -Thermostaten relativ hoch sind. Aber es dürfte trotzdem effektiver sein, es über die Heizungssteuerung zu machen und nicht über Regeln.
Grüße
Peter
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Moin @pieri,
die "Lüften" Funktion findest du unter "Mehr -> Heizung".
Hier dann oben rechts auf die 3 Punkte zu den Einstellungen.
Dort findet sich die Option "Lüften". Hier kannst du "Lüften" aktivieren und die gewünschten Sensoren auswählen.
Ausgelöst wird die Option über die gewählten Tür- Fensterkontakte, je nach dem, ob geschlossen oder geöffnet.
Ich wünsche einen schönen sonnigen Sonntag
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von