Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Uhrzeiten in den gespeicherten Aufnahmen der Aussenkameras
vor 5 Jahren
Hallo liebe Community, ich habe jetzt mal ein bisschen gesucht, aber leider keine passende Lösung für mich gefunden, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Folgendes Problem:
Ich betreibe eine HomeBase V2 mit zwei D-Link DCS 2330L Aussenkameras. Diese zeigen im Livestream und der Weboberfläche die korrekte Uhrzeit an. In den Aufnahmen, die z.B. in die MagentaCloud geladen werden und in der Kameraübersicht der SmartHome App (iOS und Android mit div. Geräten getestet) sind diese komplett durcheinander und mit falscher Uhrzeit gespeichert. Mal nur ein paar Minuten, mal mehrere Stunden auseinander. Keine Aufnahme passt. Ist das ein bekanntes Problem, habt Ihr einen Tipp, woran es liegen könnte? Die DCS haben die aktuelle Telekom Firmware drauf (1.15...).
Danke und Gruß!
638
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
226
0
3
vor einem Jahr
232
0
5
532
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 5 Jahren
an welcher Stelle genau steht das falsche Datum? In der MagentaCLOUD selbst? Vielleicht magst du es mit ein paar Screenshots verdeutlichen.
Grüße
Peter
0
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Peter, vielen Dank für deine Antwort. Der Screenshot war aus der SmartHome App. Es scheint wirklich so zu sein, dass die Aufnahmen in der Reihenfolge des Uploads in die MagentaCloud gespeichert werden. Warum es zu dieser Verzögerung kommt, keine Ahnung. Vielleicht sind es zu viele Aufnahmen auf einmal, die übertragen werden? Die Empfindlichkeit des Bewegungsmeldersder Kamera steht auf hoch. Das hat den Hintergrund, dass bei der Empfindlichkeit „mittel“ kaum Aufnahmen gespeichert werden. Das ist auch so ein Punkt, der mich etwas stört. Bei mittlerer Empfindlichkeit sind kaum Aufnahmen vorhanden (selbst wenn jemand bei uns vor der Haustür steht und geklingelt hat) und bei hoch zeichnet die Kamera fast alle 2 Minuten einen kurzen Clip auf, und das egal ob Bewegung war oder nicht.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Frage ist trotzdem, warum die Aufnahmen offenbar erst Stunden später in der Cloud landen. Oder landen sie schon vorher in der Cloud und später passiert da noch etwas. Jetzt müsste man wissen, wie es aussieht, wenn du kurz nach Erstellen von Aufnahmen prüfst, ob die dann schon in der Cloud verfügbar sind und ob dann am nächsten Tag ein anderer Zeitstempel dran steht.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Peter,
ich habe das jetzt mal etwas beobachtet und kann nichts ungewöhnliches feststellen. In der MagentaCLOUD gibt es zwei Dateiordner, “Kamera-Medien“ und „smarthome-cameras“. Ersterer Ordner ist leer, hat aber als Änderungsdatum das aktuelle stehen und in dem smarthome-cameras Ordner liegen dann die Aufnahmen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke dir für die hilfreichen Screenshots. Ich habe die Frage direkt mal bei den Kollegen im internen Expertenkreis geteilt und hoffe das wir da eine direkte Rückmeldung zu dem Fehlerbild haben. Da ich dies selbst gerade zu Hause nicht reproduzieren kann. Da ich vermutlich heute Abend eher weniger eine Rückmeldung bekomme und erst Montag wieder da bin, übernehmen meine Kollegen und melden sich dann hier mir einer Rückmeldung dazu.
Viele Grüße, bleibt gesund euer René J.
0
0
vor 5 Jahren
das kenne ich so nicht. 😕 Mein Kollege Peter H. und ein Smart Home Experte schlagen vor, das wir mal gucken wieso es so verzögert hoch lädt. Kannst mal den "SmartHome-cameras" Ordner umbenenen" und startest dann eine Aufnahme & notierst dir den Zeitstempel? Den Zugriff für die 14 Tägige Freigabe hast du zufällig schon gemacht, falls nicht bitte einmal einstellen und wir schauen in die Logs. Da können wir dann auch nachvollziehen wie lange der Upload gebraucht hat.
Wenn da nix genaues bei rumkommt -ziehen wir den 3rd Level hinzu, die kitzeln dann selbst noch die letzten Infos aus den Smart Home Fall.
Viele Grüße René J.
0
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Peter,
das mache ich regelmäßig, da relativ viele Aufnahmen zusammenkommen. Da ist Platz, das weiß ich auswendig... 😉
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
alles klar, wenn du das im Blick hast, dann scheint das ja zu passen.
Dann sollten wir uns das aus Richtung Kamera bzw Smarthome mal genauer ansehen und Diagnose-Freigabe ist ja schon erteilt. Hinterleg bitte mal deine Daten im Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und gib hier eine kurze Rückmeldung, wenn du das gemacht hast.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Peter,
erledigt. Hat etwas gedauert, habe es leider etwas verschwitzt... 😬
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von