Solved

Update - SmartHome: Software-Update der Magenta SmartHome Zentralen vom 14.11.22 bis zum 16.11.22

2 years ago

Hallo zusammen,

 

wir möchten Euch darüber informieren, dass die Magenta SmartHome Zentralen vom 14.11. bis zum 16.11. je ab 00:30 Uhr ein Software-Update (Sprint 253.3+5) erhalten werden. Achtung, am 14.11 werden wir bereits um 10:00 Uhr starten. Während des Updates werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.

 

Im Zuge dessen habe ich euch mal was zu lesen mitgebracht. Es ist jetzt nicht die Weihnachtsgeschichte, für den einen oder anderen aber vielleicht doch ganz interessant. Denn wir haben uns ordentlich was vorgenommen 😊

 

  •   Kamera: Verbesserung für die Darstellung und Stabiliät von Kamerastreams
  •   DECT : Der DECT Service wird nun korrekt als offline angezeigt wenn es nicht erfolgreich gestartet werden konnte.
  •  Alle Webservice Bindings: Service wird nur offline geschaltet wenn es tatsächlich Verbindungsprobleme gibt. Andere Fehlerstatus werden seperat behandelt.
  •  Alle Webservice Binding: Behebt einen Fehler durch den nach Softwareupdates der Home Base alle Cloud Bindings zunächst nicht erreichbar waren.
  •   DECT : Behebt einen Fehler durch den die Helligkeit von Lampen nach dem Einschalten nicht korrekt war.
  •  tado: Anpassung an neue tado Schnittstellen.
  •   DECT AVM Lampe: Behebt einen Fehler durch den der korrekte Farbmodus (Farbe oder Farbtemperatur) nicht korrekt verwendet wurde.
  •  Osram Ledvance: Ein "langes Drücken" auf dem 4-Tasten Schalter wird nun unterstützt.
  •  MagentaCLOUD: Ist die MagentaCloud voll, so wird nun fortan die älteste Aufnahme durch eine neue überschrieben.
  •  Homematic: Unterstützung für den HM-RC-2-PBU-FM-2
  •  ZigBee USB-Stick: Behebt einen Fehler durch den die Firmwareaktualisierung des Zigbee Sticks fehlschlug.
  •  Homematic IP: Behebt einen Fehler durch den HomeMatic IP Geräte nach dem Gatewayaustausch nicht mehr nutzbar waren.
  •  Ledvance: Bestehende Geräte bekommen einen neuen Zigbee Chip den wir hiemit für die ersten 9 Geräte unterstützen. (Welche das sind, reiche ich noch nach)
  •  ZigBee Binding: Aktualisierung des Zigbee Stacks mit vielen Optimierungen und Verbesserung der Stabilität
  •  Netatmo: Behebt einen Fehler bei dem das Thermostat nicht als offline angezeigt wurde, wenn die Batterien entfernt werden.
  •  Homematic IP: Behebt einen Fehler durch den der Rauchmelder nicht neu verbunden werden konnte.
  •   DECT : Behebt einen Fehler durch den Geräte sporadisch offline angezeigt wurden.
  •  Plugin: Allgemeine Verbesserungen des Plugin
  •  Philips Hue: Unterstützung des neuen Protocols für das Anlernen des Hue Gateway
  •  UI: Die Uptime des Gateway wir nun korrekt angegeben
  •  Homematic: Fehler behoben, der das Aulösen eines Rauchalarms durch den HM-Sec-SD (erste Version) beeinträchtigen konnte
  •  Regeln:  Mögliches Problem mit Szenen nach einem Update behoben
  •  Regeln: Fehler behoben, bei dem ein nicht selektierter Türfensterkontakt, den Lüftungsmodus verhindern konnte
  •  ZigBee: Verbesserungen beim Anlernen von ZigBee-Geräten
  •  ZigBee: Allgemeine Verbesserungen für die ZigBee Anbindung
  •   DECT : Behebt einen Fehler durch den alle DECT Geräte auf der Qivicon Home Base 2 als offline angezeigt wurden.

 

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

Euer Magenta SmartHome Team

11384

117

    • 2 years ago

      Mein lieber @Thorsten Sch. 

      Habt ihr die Software auch richtig geprüft?

      Die Liste ist mal ganz schön lang und die HUE ist auch dabei.

      Nicht, dass ich hinterher wieder im dunkeln sitze!?

      😁😎

      Grüßle

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      Meine Geduld reicht nicht mehr aus. Ich tausche nicht funktionierende Magenta smarthome Thermostate gegen Homematic Thermostate und die lassen sich auch nicht anlernen und keiner kann sagen, wann das Problem behoben ist. All das in der beginnenden Heizperiode. Es ist so, als ob ich ein Auto kaufe und stelle es in die Garage bis es funktioniert. Vielleicht sollte man die Geschäftsleitung einbinden, damit ein realistisches Bild zum Thema smarthome über die Kundenzufriedenheit vermittelt wird. A.M.

      Meine Geduld reicht nicht mehr aus. Ich tausche nicht funktionierende Magenta smarthome Thermostate gegen Homematic Thermostate und die lassen sich auch nicht anlernen und keiner kann sagen, wann das Problem behoben ist. All das in der beginnenden Heizperiode. Es ist so, als ob ich ein Auto kaufe und stelle es in die Garage bis es funktioniert. 
      Vielleicht sollte man die Geschäftsleitung einbinden, damit ein realistisches Bild zum Thema smarthome über die Kundenzufriedenheit vermittelt wird.

       

      A.M.

      Meine Geduld reicht nicht mehr aus. Ich tausche nicht funktionierende Magenta smarthome Thermostate gegen Homematic Thermostate und die lassen sich auch nicht anlernen und keiner kann sagen, wann das Problem behoben ist. All das in der beginnenden Heizperiode. Es ist so, als ob ich ein Auto kaufe und stelle es in die Garage bis es funktioniert. 
      Vielleicht sollte man die Geschäftsleitung einbinden, damit ein realistisches Bild zum Thema smarthome über die Kundenzufriedenheit vermittelt wird.

       

      A.M.


      Das kann ich sehr gut nachvollziehen, keine Frage. Ich werde das Problem morgen Nachmittag mit meinen Kollegen besprechen und ich melde mich im Nachgang bei dir.

       

      Beste Grüße und trotz dessen noch einen schönen Abend
      Thorsten Sch.

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Thorsten Sch. 

       

      Vielen Dank für die Rückmeldung!

       

      A.M.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe auch das Problem, das ich 2 am 11.11.2022 gelieferte HmIP-eTRV-2 nicht anmelden kann und würde mich über eine schnelle Lösung freuen, schließlich habe ich die Geräte zum Heizkosten sparen gekauft und nicht für die Glasvitriene. Einziger Lichblick ich habe die Dinger noch für 49,95 bekommen und nicht zum aktuellen Wucherpreis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin ist Matter schon hinzugefügt worden?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin ist Matter schon hinzugefügt worden?

      Moin ist Matter schon hinzugefügt worden?

      Moin ist Matter schon hinzugefügt worden?


      Nein, das wird auch sicherlich noch einige Zeit gehen. Bis jetzt gibt es noch nicht mal ne offizielle Aussage dass es kommen wird. Die letzte Meldung war, dass man sich mit der Integration beschäftigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Thorsten Sch.

      wir möchten Euch darüber informieren, dass die Magenta SmartHome Zentralen vom 14.11. bis zum 16.11. je ab 00:30 Uhr ein Software-Update (Sprint 253.3+5) erhalten werden.

      wir möchten Euch darüber informieren, dass die Magenta SmartHome Zentralen vom 14.11. bis zum 16.11. je ab 00:30 Uhr ein Software-Update (Sprint 253.3+5) erhalten werden.
      Thorsten Sch.
      wir möchten Euch darüber informieren, dass die Magenta SmartHome Zentralen vom 14.11. bis zum 16.11. je ab 00:30 Uhr ein Software-Update (Sprint 253.3+5) erhalten werden.

      Also ich habe das Update noch nicht Fröhlich

      51

      Answer

      from

      2 years ago

      Super, vielen Dank!

      Answer

      from

      2 years ago

      Schönen guten Morgen Carsten ( @cpoh  ),

       

      hm, das Ticket liegt noch bei den Kollegen zur Bearbeitung. Das dauert aber in der Tat schon etwas lange, ich tigger die Kollegen mal an und frag, was da los ist. Die Ferndiagnose ist aber sicher bereits abgelaufen, von daher müsstest du diese eben wieder aktivieren (Mehr/Einstellungen/Benutzerkonto/Ferndiagnose). Und klasse wäre es zudem, wenn du im Nachgang erneut einen Anlernversuch startest und mir diesen mitteilst (Datum/Uhrzeit).

       

      Beste Grüße und entschuldige bitte, so sollte es natürlich nicht laufen,
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen Thorsten @Thorsten Sch. 

       

      ich habe die Ferndiagnose erneut für 14 Tage freigeschaltet und heute 13.1.2023 um 9:36 einen Anmeldeversuch der Sirene durchgeführt (ist ja mit Steckdose, also eine Fehlerquelle weniger :-)).

      Ich hatte in den letzten Wochen immer mal wieder Versuche durchgeführt.. Keine Anmeldung möglich. Bereits lange erfolgreich verbundene geräte werden als offline angezeigt, nach einem Werksreset lassen sich diese auch nicht neu anmelden.

       

      Da seit dem 20.11.22 ja auch keine Backups mehr gefahren werden können, ist momentan wohl auch ein Reset der Box eine doofe Idee...

       

      Danke, Carsten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      auch ich habe das Problem, mit 2 am 11.11.2022  gelieferte HmIP-eTRV-2 diese ich nicht anmelden, erst hatte ich Probleme mit 3 von 8  Magenta Thermostaten, welche zurück gingen und jetzt auch das Problem mit den HmIP-eTRV-2 Thermostaten

      Bitte schelle Lösung

      Danke

      0

    • 2 years ago

      Moin also ich habe noch kein update  Fröhlich

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Bitte schau in den Kalender welcher Tag heute ist und dann lies nochmal die Antwort die du gestern bekommen hast.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Meine HB2 war vorhin für gut 30min weg - hatte also gedacht/gehofft/interpretiert, dass ich dann wohl das Update bekommen habe, aber die angezeigte Version ist weiterhin die "alte" Version oder?

       

      Modell 3101
      Typ QHB2

      Software Version 1.238.11.20220711132730206

      Firmware Version 3.01.24-0

      Hardware Version 02

      Zentrale gestartet vor 2 Stunden

      23

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Teddy2004 

       

      Teddy2004

      Wo finde ich die Software Version?

      Wo finde ich die Software Version?

      Teddy2004

      Wo finde ich die Software Version?


      Du kannst die Software-Version in der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Zentrale/Systeminformationen/Software-Version" einsehen. Alternativ kannst du dich auch direkt auf qivicon.de einwählen und dort rechte Hand auf Zentrale und dann links auf Systeminformationen klicken. Unter "Software Version" findest du dann die aktuelle Version.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      In der App komme ich bis Einstellungen. Zentrale finde ich nicht mehr...

      Bei Qivicon kann ich meinen Router nicht anmelden, kommt die Meldung er ist schon registriert und dann komm ich nicht weiter

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Erstmal Danke für die netten Gespräche.

      Leider funktioniert es immer noch nicht. Wenn ich auf Einstellungen gehe, kommt "Verbindungen, Benachrichtungen. Sicherer Zugang zur App und Datenschutzeinstellungen".  Zentrale ist immer noch nicht dabei

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Softwareupdate war erfolgreich,  getestet

      die HmIP-eTRV-2 mit Artikelnr. „E“ am Ende werden wie bereits schon erwähnt von @Thorsten Sch.  nicht unterstützt

      0

    • 2 years ago

      Jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe. 
      Nach dem Update sind alle Geräte und Regeln verschwunden. 

      Ein Herstellen der letzten Sicherung brachte leider auch keinen Erfolg. 
      Nutze den Smart4 Router. 
      Hat noch wer einen Tipp was ich machen kann?

      0

    • 2 years ago

      Guten Abend, seit dem Update werden meine DECT (Magenta Smarthome) Geräte nciht mehr erkannt. Ich habe hier Bewegungsmelder und eine Sirene. Alle anderen Geräte (HMIP und SONOS laufen).

      Ein Neustart der Homebase 2 hilft nichts,  DECT Neustart in der Box auch nicht. Die Sensoren stromlos machen auch nicht.
      Ich habe mal spaßeshalber einen der Bewegungsmelder erst aus der Box entfernt und dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nun kann ich ihn auch nicht mehr anmelden (LED am Sensor blinkt, die Box findet aber nichts.)

      Wie gesagt, alle Telekom DECT Sensoren werden von der Box nicht mehr gesehen. (Die Sensoren blinken aber bei Bewegung kurz auf, sollten also gehen. - Wie gesagt, es betrifft ALLE).

       

      Was kann ich hier machen? Noch jemand mit dem Problem?

      Vielen lieben Dank und einen schönen Abend noch.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @cpoh,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community!

       

      cpoh

      Wie gesagt, alle Telekom DECT Sensoren werden von der Box nicht mehr gesehen.

      Wie gesagt, alle Telekom DECT Sensoren werden von der Box nicht mehr gesehen.

      cpoh

      Wie gesagt, alle Telekom DECT Sensoren werden von der Box nicht mehr gesehen.


      Das klingt nicht gut Traurig
      Das Phänomen ist recht selten und tritt eigentlich nur bei einem Wechsel vom Speedport Smart 4 auf die Home Base 2 auf. Dass der Fehler jetzt aufgrund des letzten Updates aufgetaucht ist, ist ungewöhnlich. Ich würde mich gerne einmal bei dir melden wollen, dafür müsstest du aber eben deine Daten in deinem Profil hinterlegen. Im Nachgang dann bitte noch einen kurzen Beitrag schreiben, gerne mit dem Hinweis, wann du grundsätzlich am besten zu erreichen bist, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung des Profils nämlich nicht mit.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke @Thorsten Sch. 

      Ich habe die Angaben im Profil ergänzt und bin grundsätzlich unter diesen Nummern den ganzen Tag erreichbar.

       

      Grüße,
      Carsten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen,


      hier kommt noch eine Aktualisierung zu dem Update. Vom 12.12. bis zum 14.12. jeweils ab 00:30 Uhr schieben wir noch ein Software-Update (Sprint 253.4+6) hinterher, mit dem Fix für die neuen HomematicIP-Geräte, die sich dann anlernen lassen werden.

       

      Achtung, am 12.12. werden wir bereits um 10:00 Uhr mit den starten. Während des Updates werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.

       

      Grüße

      Peter

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Joker007,

       

      erhältst du eine Fehlermeldung, wenn du versuchst, deine Klimaanlage mit Magenta Smart Home zu steuern?

      Wurde deine Magenta Smart Home Zentrale bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Answer

      from

      2 years ago

      Nach einem Neustart der Base funktioniert Tado wieder!

      Answer

      from

      2 years ago

      @Joker007,

       

      dankeschön für die Rückmeldung.

      Schön zu lesen, dass es wieder funktioniert. Ich wünsche eine schöne Adventszeit.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Telekom hilft Team

      in  

      2811

      2

      8

      Telekom hilft Team

      in  

      1626

      6

      6

      Telekom hilft Team

      in  

      3698

      20

      13

      Telekom hilft Team

      in  

      7445

      18

      10

      Solved

      Community Managerin

      in  

      2330

      14

      8