SmartHome: Software-Update vom 22.11.21 bis zum 24.11.21

3 years ago

Hallo zusammen,

 

wir möchten euch darüber informieren, dass die SmartHome Zentralen vom 22.11.21 bis zum 24.11.2021 ein Software-Update (Sprint 231.4) erhalten werden. Am 22.11 starten wir bereits um 08:30 Uhr, am 23.11 und 24.11 dann jeweils ab 00:30 Uhr.

Ersichtlich ist das Update innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Zentrale/Systeminformationen/Software Version"

 

Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.

In wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.

 

Unter anderem werden die Heizungssteuerung und die Regeln optimiert.

 

  • Heizung: Verbessertes Verhalten im Falle eines unerwarteten Neustarts, z.B. bei Stromverlust
  • Regeln: Performanceoptimierung bei der Aktivierung/Deaktivierung vieler Regeln

 

Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende

Thorsten Sch.

2811

35

    • 3 years ago

      Guten Abend wird ja auch die Genauigkeit der Temperatur Erkennung am heizkörperthermostat verbessert mit freundlichen grüßen deoneAdrian würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen

      @Thorsten Sch. 

       

       

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Berni#,

      aktuell ist dazu noch kein Fehler bekannt
      Wichtig ist jetzt allerdings zwischen kurzem, langem, erneuten Drücken relativ genau zu unterscheiden.
      Versuchs doch zu Testzwecken einfach mal die Fernbedienung auf Lange Drücken umzustellen (Magenta SmartHome App --> unten auf Geräte --> Auswahl der Fernbedienung --> Lange Drücken auswählen)

      Schöne Grüße

      Ina R

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Ina R,

       

      in der Software wird anscheinend kurzes Drücken nicht erkannt und keine Aktion ausgelöst. 🤔

      Durch paralleles Hinzufügen von langem Drücken funktioniert es nun. 👍

      Da müssen die Programmierer wohl noch einmal ran - aber nicht verschlimmbessern. 😉

       

      Vielen Dank und LG 

      Kalle

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Ina R,

       

      bisher funktionieren die beiden Fernbedienungen durch das parallele Hinzufügen von langem Drücken.

      Werde es erstmal so belassen.

      Wünschenswert wäre wieder der Quittungston  🎶  in der App, wenn ich das Haus verlasse und per FB auf Abwesend stelle.

      Umgekehrt auch wieder bei Zu Hause per FB , bevor ich das Garagentor öffne (Alarm).

      Dann muss ich nicht jedes mal das Handy herausholen und die App kontrollieren.

       

      LG Kalle 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

       

      wie ist denn der akt. Status mit dem Lüften-Bug, mit den Homematik-Thermostaten?

       

      Diesen Fehler gibt es ja schon eine Ewigkeit!!!

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Schnelle , das ist immer noch so, allerdings sehr, sehr selten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hi Thorsten,

      werden auch andere Probleme behoben?

      Zum Beispiel das seit Nov-18 bei mir die Smart Home Zentrale (Speedport Smart 2) aus unerklärlichen Gründen deaktiviert ist.

      Und das ich meinen Speedport Smart nicht mehr aktivieren/registrieren kann obwohl ich alles versucht habe.

      Was ich seitdem unternommen habe ist folgendes:

      - app speicher gelöscht (mehrmals)

      - app neu installiert

      - mit app versucht smart home (SH) zu starten (mehrmals), app findet speedport aber kann nicht aktivieren/registrieren

      - latest speedport firmware installiert

      - speedport neustart (mehrmals mit push button auf der rückseite 15 secunden gedrückt)

      - speedport via Qivicon versucht zu starten (mehrmals), erfolglos da speedport smart nicht registriert ist

      - speedport über ip-adress mit rechner verbunden (mehrmals), alle dienste aktive ausser SH, nicht möglich SH zu aktivieren

      . power zu speedport für 35 minuten entfernt und neu gestartet

      Alles ohne erfolg.

      Was nun?

      Viele grüsse

      maximilian82

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Useless. Ich denke ich werde den Smart Home Dienst abbestellen.

      Danke für nichts und servus

      maximilian82

      Answer

      from

      3 years ago

      maximilian82

      Useless. Ich denke ich werde den Smart Home Dienst abbestellen. Danke für nichts und servus maximilian82

      Useless. Ich denke ich werde den Smart Home Dienst abbestellen.

      Danke für nichts und servus

      maximilian82

      maximilian82

      Useless. Ich denke ich werde den Smart Home Dienst abbestellen.

      Danke für nichts und servus

      maximilian82


      Sag das doch gleich wenn du hier nicht willst dass man dir antwortet oder lass es doch einfach hier fragen zu stellen wenn dann eh der Spruch kommt "Danke für nichts"

      Das einzige was hier passiert: Diejenigen die in ihrer Freizeit DIR antworten haben Zeit für nichts verschwendet wenn du so drauf bist.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hab ja auch nicht dich persönlich gemeint. Eher den Smart Home Service. Seit 6 Tagen verplempere ich meine Zeit mit Smart Home. Da kann man schon mal frustriert werden.

      Sorry

      maximilian82

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,
      seit heute morgen erhalte ich die Meldung:

      Keine Verbindung zum System

      Bitte stelle sicher, dass die SmartHome Zentrale gestartet wurde und mit dem Internet verbunden ist.

       

      Die Zentral ist ein Speedport Smart.

      Kann das mit dem Update zusammenhängen?

       

      Mit freundlichen Grüßen,
      Stefan Schulz

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Internet, telefon und WLAN funktionieren. Nur SMART HOME is nicht aktiv. Wenn ich versuche den status zu ändern muss ich den aktivierungscode eingeben. Eine Meldung besagt das das der speedport smart aktiviert wird. Danach krieg ich einen Fehler: "Aktivierung fehlgeschlagen." Und so verhält es sich seit Nov-18. Leider.

      Answer

      from

      3 years ago

      @maximilian82, bitte hinterlege mal Deine persönliche Daten im Profil. Dann wird sich hoffentlich bald ein Teamie melden.

       

      Oder ruf bei der Hotline unter der Nummer 0800 3301000, Stichwort Smarthome an. Die Kollegen können sich das direkt einmal bei Dir ansehen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hab meine daten im profil hinterlegt. Hotline habe ich probiert, bin aber nicht weit gekommen. Computer wollte die tel.nummer. Und dann bin ich etwas frustriert ausgestiegen. Sorry

      maximilian82

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Thorsten Sch.

      Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.

      Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.
      Thorsten Sch.
      Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.

      Wie auch damals unter Qivicon @Thorsten Sch. 

      Das mit der Zeit Vorhersage üben wir aber „nochmal“ 😉

       

      Das merkt man dann wenn man unter seniler Bettflucht leidet und in der Zeit einfach mal schaut wie lange da wirklich an meinem Eigentum rum manipuliert wird. 🕰

      Bis die Bude wieder erkennbar normal aussah gingen locker 45 Minuten ins Land und die ollen Zigbee TFKs brauchten mal wieder Handauflegen. 😁

       

      0

    • 3 years ago


      @Thorsten Sch.  schrieb:

      Hallo zusammen,

       

      wir möchten euch darüber informieren, dass die SmartHome Zentralen vom 22.11.21 bis zum 24.11.2021 ein Software-Update (Sprint 231.4) erhalten werden. Am 22.11 starten wir bereits um 08:30 Uhr, am 23.11 und 24.11 dann jeweils ab 00:30 Uhr.

      Ersichtlich ist das Update innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Zentrale/Systeminformationen/Software Version"

       

      Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.

      In wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.

       

      Unter anderem werden die Heizungssteuerung und die Regeln optimiert.

       

      • Heizung: Verbessertes Verhalten im Falle eines unerwarteten Neustarts, z.B. bei Stromverlust
      • Regeln: Performanceoptimierung bei der Aktivierung/Deaktivierung vieler Regeln

       

      Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende

      Thorsten Sch.


       


      0

    • 3 years ago

      Moin,

      seit dem letzten Update funktioniert das Ein- und Ausschalten von Abwesend und zu Hause (Alarm) über die Fernbedienungen nicht mehr. Nur über die App funktioniert es noch.
      Das System auch schon neu gestartet und die Fernbedienungen getestet (Licht an/aus ist ok, aber Alarm ein/aus funktioniert nicht mehr).

      Smart Home Base 2, eQ-3 Homematic IP Fernbedienung 8, eQ-3 Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung usw.

       

      Hat noch jemand diese Probleme?

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich denke, dann wird sich das ein Kollege mal ansehen müssen. Mit DECT Geräten gab es vermehrt Probleme. Bitte hinterleg Deine Daten einmal im Profil und warte, bis sich ein Teamie meldet.

       

      Alternativ kannst Du auch die Hotline mit Stichwort Smarthome anrufen: 0800 3301000 .

      Answer

      from

      3 years ago

      Zum wiederholten Mal werden meine Zwischenstecke als ausgeschaltet angezeigt.

      Haben abe alle zum eingestellten Zeitpunkt eingeschaltet.

      Liebe Telekom, brigt mal das System ordendlich zum laufen

      Answer

      from

      3 years ago

      Welcher Hersteller?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      03.12.2021

      13:15 Uhr

      Die HomeBase2-Zentrale neu gestartet und die Fernbedienungstasten-Zuordnung wieder neu gespeichert.

      Danach zur Zeit ok.

       

      Gruß Kalle

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Nach wie vor kann ich mit den Fernbedienungen nichts aktivieren oder deaktivieren,

      trotz Neustart und Neuzuordnung (Batterien sind ok).

       

      Gruß Kalle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Telekom hilft Team

    in  

    7444

    18

    10

    Telekom hilft Team

    in  

    2039

    12

    4

    Telekom hilft Team

    in  

    2533

    18

    3