SmartHome: Software-Update vom 12.04.21 - 14.04.21
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
wir möchten euch darüber informieren, dass wir vom 12.04.2021 bis zum 14.04.2021 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update für die SmartHome Zentralen ausrollen werden. Achtung, am 12.04.2021 werden wir mit den ersten Updates schon um 09:00 Uhr starten.
Ob Ihr das Update bereits erhalten habt, könnt ihr innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Zentrale/Systeminformationen" sehen. Wenn hier unter "Software-Version entweder die 214.5 oder die 214.7 hinterlegt ist, habt ihr die neue Version.
Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein und in wenigen Fällen kann es im Zuge dessen vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.
In diesem Update sind natürlich auch wieder Bugfixes und Optimierungen enthalten. Unter anderem zum Beispiel:
Philips Hue – Hier hatten wir das Phänomen, das wenn bereits mehr als 10 Geräte des gleichen Typs genutzt wurden, die weiteren nicht mehr angezeigt wurden.
Gardena Feuchtesensor – Der neue Gardena Boden-Feuchtesensor wird jetzt unterstützt.
Bitron Video Kameras – Hier haben wir einen Fehler beseitigt, durch welchem es nicht möglich war, die Kameras von LAN auf WLAN umzustellen.
Wie immer gilt: Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Systemaktualisierung bitten wir zu entschuldigen und wir bedanken uns bereits vorab für euer Verständnis.
Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
2039
12
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (33)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2811
2
8
3696
20
13
7443
18
10
vor 2 Jahren
11379
18
11
4973
8
3
spunk6
vor 4 Jahren
wie nennt sich der Sprint ?
1
0
RomanoDrews
vor 4 Jahren
Philips Hue – Hier hatten wir das Phänomen, das wenn bereits mehr als 10 Geräte des gleichen Typs genutzt wurden, die weiteren nicht mehr angezeigt wurden.
Ich hab da empfindlich mehr.
Nicht mehr angezeigt, heißt ich starte die Base nur neu und dann sind sie wieder da ?
Was wird denn überhaupt alles beim Sprint gemacht dieses mal?
2
24
21 ältere Kommentare laden
maitreya66
Antwort
von
RomanoDrews
vor 4 Jahren
...und das App muss nicht mehr 2mal gestartet werden, weil es beim ersten Mal nicht durchstarten....zumindest bis jetzt.
1
RomanoDrews
Antwort
von
RomanoDrews
vor 4 Jahren
@RomanoDrews , ja der Fehler ist behoben, dass die HUE-Lampen verschwinden, wenn man mehr als 10 je Modell hat.
@RomanoDrews , ja der Fehler ist behoben, dass die HUE-Lampen verschwinden, wenn man mehr als 10 je Modell hat.
^^ Da lieg ich glaube ein klitzekleinwenig drüber XD
Hab die Tage recht viel Umprogrammiert weil ich deckenleuchten Verändert habe.
Vor dem Update wars schon schlimm wenn immer alles unsichtbar wurde was man grad eingegeben hat.
Und jetzt gehts problemlos.
Ein Traum
1
RomanoDrews
Antwort
von
RomanoDrews
vor 4 Jahren
...und das App muss nicht mehr 2mal gestartet werden, weil es beim ersten Mal nicht durchstarten....zumindest bis jetzt.
...und das App muss nicht mehr 2mal gestartet werden, weil es beim ersten Mal nicht durchstarten....zumindest bis jetzt.
Ich bin gespannt
In Letzter Zeit wurde dann ja doch etwas mehr repariert als sonst.
Vielleicht bekommen wir ja auch die Togle Funktion mal wieder zurück
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RomanoDrews
jennyreed1995
vor 4 Jahren
After rolling out ColorOS 11 Beta and stable updates to the OPPO to try out the new software and point out bugs ahead of the public release.
Walgreenslistens
1
0
junior_cs
vor 4 Jahren
Liebe Telekom, ab wann funktioniert die SmartHome Platform denn wieder??? Die angekündigten Ausfallminuten dauern jetzt schon den zweiten Tag an. Ist aber immer so. Aus angeblich ein paar Minuten werden Stunden und Tage. VG
1
5
2 ältere Kommentare laden
RomanoDrews
Antwort
von
junior_cs
vor 4 Jahren
Im Ernst? Nicht nur einmal. Und bitte nicht jetzt die weiteren Standardfragen ... aufmachen.
Im Ernst? Nicht nur einmal. Und bitte nicht jetzt die weiteren Standardfragen ... aufmachen.
Nee im Detlef
Naja wenn du sowas nicht gleich mitschreibst, kann niemand wissen was du schon alles versucht hast, demzufolge kann dir auch keiner Helfen
Es ist auf jeden fall seltsam das wenn die Zentrale bereits neugestartet wurde das sie noch immer nicht erreichbar ist.
Hast du irgend einen Dienst gekündigt oder etwas am Vertrag zuvor umgestellt?
Denn mit den Wartungsarbeiten hat dein Ausfall nix zu tun.
Hast du eine HB2 oder einen Router als Zentrale?
Hast du dich mal versucht Online mit der Oberfläche zu verbinden? https://global.telekom.com/gcp-web/login/10000011/?openid.ns=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2Fauth%2F2.0&openid.claimed_id=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2Fauth%2F2.0%2Fidentifier_select&openid.identity=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2Fauth%2F2.0%2Fidentifier_select&openid.return_to=https%3A%2F%2Fglobal.telekom.com%2Fgcp-web-api%2Foauth%2F10000011%2FTB4DAJ7S%3Fotid%3D6242a964-653d-437d-ad88-8d4a4a294ae0&openid.realm=https%3A%2F%2Fglobal.telekom.com%2Fgcp-web-api%2Foauth%2F10000011%2FTB4DAJ7S%3Fotid%3D6242a964-653d-437d-ad88-8d4a4a294ae0&openid.assoc_handle=FfRvjx5xSRtJYmUIKinY30SS&openid.mode=checkid_setup&openid.ns.ext1=http%3A%2F%2Fopenid.net%2Fsrv%2Fax%2F1.0&openid.ext1.mode=fetch_request&openid.ext1.type.lastAuthAttempt=http%3A%2F%2Fgcp.telekom.de%2Faxschema%2FlastAuthAttempt&openid.ext1.type.lastAuth=http%3A%2F%2Fgcp.telekom.de%2Faxschema%2FlastAuth&openid.ext1.required=lastAuthAttempt%2ClastAuth&openid.ns.ext2=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2Fextensions%2Fui%2F1.0&openid.ext2.lang=de
1
junior_cs
Antwort
von
junior_cs
vor 4 Jahren
... also. Nein, keinerlei Dienst oder Vertragsänderungen. Ur-Qivicon-Zentrale seit Jahren im Einsatz, am LAN. FritzBox 7590.
Es wurden in den letzten Tagen auch immer wieder Nachrichten über die App angezeigt, „Update verfügbar - halte deine Geräte auf dem neusten Stand ...“. Wenn man das anklickt, gibt es aber keine verfügbaren Updates für irgendwelche Geräte. Also ignoriert und gelöscht.
Seit gestern dann die Aussetzer ohne irgendwelche Änderungen, außer den hier, in genau dem Zeitraum, aufgeführten zentralen Updates.
Es liegt definitiv nicht an irgendwas in meinem Einzugsbereich.
Und wenn schon zentral Updates erfolgen, erwarte ich, dass nach den Updates alles von alleine wieder funktioniert, ohne das ich jedes Mal (und das war jetzt schon mehrfach der Fall bei zentralen Updates) meine Basis mehrfach vom Strom nehmen muss/soll.
1
RomanoDrews
Antwort
von
junior_cs
vor 4 Jahren
Hast du eine HB2 oder einen Router als Zentrale?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
junior_cs
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Thorsten Sch.