Gelöst
Verbinden von HmIP-SMO-A an Magenta ZuHause nicht möglich
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich versuche seit mehreren Tagen verzweifelt mein HmIP-SMO-A mit meinem MagentaZuHause zu verbinden. Sämtliche Varianten des pairings schlagen fehl (Gerät zurücksetzen und Standard Pairing). Die Suche läuft und läuft und am Ende wird angezeigt, dass das Gerät nicht gefunden werden konnte. Ich habe auch bereits versucht näher an der Qivicon zu stehen um zu verbinden auch das hat keine Auswirkung gehabt.
Hier die Rahmendaten meiner Base:
Typ QHB2
Modell 3101
Software Version 1.238.6.20220224120332043
Firmware Version 3.01.24-0
Hardware Version 02
Viele Grüße
1518
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
307
0
5
vor 5 Jahren
417
0
3
5274
0
3
vor 3 Jahren
ich versuche seit mehreren Tagen verzweifelt mein HmIP-SMO-A mit meinem MagentaZuHause zu verbinden.
Hallo @Eamonn
hast du mal überprüft ob das genannte Gerät überhaupt unterstützt wird?
https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste
Ansonsten funktioniert es nicht.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Eamonn,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Dieser Bewegungsmelder kann in der MagentaZuhause App genutzt werden. Bei dem, den ich hier im Vorgarten habe, funktioniert das auch. Setz ihn nochmal zurück und probier es dann nochmal.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @cannondaleMuc ,
ich habe die HB gestern 30 Minuten vom Strom genommen, alle Apps geschlossen und eine erneute Verbindung versucht... leider ohne Erfolg!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Peter Hö.
ich habe auch dies gerade noch einmal probiert. Batterie entnommen, beim einlegen den Knopf drücken bis es orange blinkt, dann erneut vier Sekunden den Button drücken bis es grün blinkt. Danach habe ich einen erneuten Verbindungsversuch unternommen. Leider wird auch hier die Suche ohne Ergebnis abgebrochen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Eamonn und willkommen in der Community.
Gerne sehe ich mir das genauer an.
Zu welcher Zeit darf ich mich telefonisch bei dir melden?
Beste Grüße
Malte M.
20
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Peter Hö.
Es ist der SMO-A-2. Der SMO-A ist nicht mehr Bestandteil des Sortiments der ELV.
Grüße
Simon
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Eamonn
Das habe ich mir jetzt schon fast gedacht. Da sind die Kollegen nämlich dran, dass der in Magenta Smarthome / MagentaZuhause App verfügbar gemacht wird. Es gibt einige der Geräte mit der 2 am Ende, die aktuell noch nicht gehen, aber bald. Unter anderem eben der SMO-A-2.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank! Dann ist dieses Rätsel auch aufgeklärt! Dann warte ich bis (hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft) das Gerät in der App verfügbar gemacht wurde und lege den Bewegungsmelder erstmal bei Seite.
Vielen Dank für den Support!
Grüße
Simon
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Eamonn
Das habe ich mir jetzt schon fast gedacht. Da sind die Kollegen nämlich dran, dass der in Magenta Smarthome / MagentaZuhause App verfügbar gemacht wird. Es gibt einige der Geräte mit der 2 am Ende, die aktuell noch nicht gehen, aber bald. Unter anderem eben der SMO-A-2.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von