Verzögerte Auslösung möglich?

vor 5 Jahren

Ich möchte gern eine Nachricht erhalten, wenn ein bestimmtes Fenster länger als 10 Minuten geöffnet ist. Wunschdenken oder umsetzbar? Leider scheitere ich gerade an der Umsetzung.

 

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

Viele Grüße

325

11

  • vor 5 Jahren

    wenn ich sehe mit welchen Trivialproblemen man sich mit der Qvision herumquält, frage ich  mich ernsthaft, warum man sich das antut!

    Nur um dann auch noch bei einer Internet oder Qvision Serverstörung dann auch noch vor dem nichts zu stehen.

     

    Was ist eigentlich an Qvision "smart"

     

    Wie du sicher merkst, habe ich keine Qvision. Zwinkernd

     

    Tendenziell sollte der Ablauf aber ungefähr so aussehen

     

    1. Dreh/Kipp Aktor ans Fenster

    2. Regel: Wenn Aktion geöffnet oder gekippt Virtueller "Schalter EIN" verzögert 10 Minuten 

    3. Regel: Wenn Aktion geschlossen Virtueller "Schalter aus" + cancel aller laufenden Verzögerungen für das Gerät

     

    4. Wenn "Virtueller Schalter ein" über Alexa "Fenster xxx offen"  (oder dem Anssagesystem deiner Wahl) 

     

    Wenn es keine Funktion gibt um laufende Verzögerungen zu beenden, dann brauchst du einen weiteren Hilfsschalter (oder Variable) in 2 und 3 der sofort umgeschaltet wird und dessen zustand du dann in 4. abfragen kannst, so dass die Ansage nur kommt, wenn der Hilfsschalter noch auf ein sitzt.

     

    sieht dann so aus:

    1. Dreh/Kipp Aktor ans Fenster

    2. Regel: Wenn Aktion geöffnet oder gekippt Virtueller "Schalter EIN" verzögert 10 Minuten + Hilfsschalter sofort ein

    3. Regel: Wenn Aktion geschlossen Virtueller "Schalter aus" + Hilfsschalter sofort aus

     

    4. Wenn "Virtueller Schalter ein" und Hilfsschalter ein über Alexa "Fenster xxx offen"  (oder dem Anssagesystem deiner Wahl) 

     

    10

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Schließe ich innerhalb des Zeitfensters das Fenster bekommt man ja zwangsläufig die DANACH Meldung: „Das Fenster ist noch offen“, was in diesem Moment ja grundsätzlich falsch wäre.

     

    Denke ich mal...🤔 

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die danach Bedingung wird doch beim Öffnen ausgelöst und verzögert. 

    Der ausgelöste Event wandert in eine Warteschleife bis die 10 Minuten rum sind.

    Was wirft ihn aus dieser Warteschleife wieder raus. Bei Homematic kann ich dies einfach durch einen Haken veranlassen.

    Bei Qvision war dies in der Vergangenheit nicht möglich

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @VoPo914 

    Sollte nicht der Fall sein.

     

    Wer MSH nutzt mit nem Fensterkontakt darf es gerne mal nachstellen. Ich habe keinen Fensterkontakt mehr dort angemeldet.

     

     

    Wie gesagt, ich habe es selber nie getestet aber in dem einen oder anderen Thread wurde das dann mal als Lösung geschrieben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

235

0

3

in  

181

0

3

in  

11179

2

18

Gelöst

in  

20228

0

4