Was ich vermisse
4 years ago
Mittlerweile hat sich ja viel verändert ob das zum Vorteil war oder ist lassen wir mal dahingestellt
Wenn man ein System über 3 Jahre hat, es funktioniert und die ganze Familie kann damit umgehen und nur einer für die Einrichtung zuständig ist, sind die Änderungen nicht zum Vorteil. Ich suche eine Möglichkeit einen Benutzer so einzurichten, das er nur das bekommt was er braucht. Früher gab es Widgets auf der ersten Seite mit 8 bzw 6 Schaltmöglichkeiten und Status. Jetzt sind es nur 4 bzw 3 ohne Status. Das ist für uns schlechter geworden. Wenn jemand als reiner Benutzer die App Smarthome öffnet, würde ich mir wünschen das ich hier alles verschwinden lassen kann was ich /wir nicht brauchen wie Zu Hause oder Abwesend. Bei Geräten würde ich gerne die Reihenfolge ändern hier ist sie nach dem Alphabet, klar kann man die Räume mit Buchstabensalat in der Reihenfolge ändern, wie Wohnzimmer als aawohnzimmer als erstes bei Geräten angezeigt bekommen.
669
25
This could help you too
126
0
2
2 years ago
944
0
7
590
0
2
724
0
2
4 years ago
Du kannst doch die reihenfolge der Geräte durch drücken und Ziehen ändern.
Auch auf der Startseite mit allem.
Drücken und Ziehen.
10
Answer
from
4 years ago
Was wollen sie mir sagen???
Was wollen sie mir sagen???
Das es möglich ist Geräte in der Folge zu ändern.
Nur Räume eben nicht.
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen
Das war am Anfage eine Aufstellung was ich vermisse
Answer
from
4 years ago
Aber geht doch
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie @RomanoDrews und @jvs1402 schon geschrieben haben, lässt sich die Reihenfolge der mit Magenta Smart Home verbundenen Geräte individuell ändern.
Besteht noch weiterer Unterstützungsbedarf?
Beste Grüße
Malte M.
13
Answer
from
4 years ago
@jvs1402 Kann man sehen wie man möchte. 😁 So sieht das auf einem iPhone 11 Pro aus. Gleichzeitig bekommt man vom selben Anbieter folgendes Layout serviert um hier zu antworten. (Was sogar einigermaßen funktioniert) Kleiner geht also auch, man muss nur mal den Mut dazu haben. 😉 Und jetzt stelle Dir den Editor mal mit euren überdimensionalen Buttons vor. 😂
@jvs1402
Kann man sehen wie man möchte. 😁
So sieht das auf einem iPhone 11 Pro aus.
Gleichzeitig bekommt man vom selben Anbieter folgendes Layout serviert um hier zu antworten.
(Was sogar einigermaßen funktioniert)
Kleiner geht also auch, man muss nur mal den Mut dazu haben. 😉
Und jetzt stelle Dir den Editor mal mit euren überdimensionalen Buttons vor. 😂
Muss ja nicht mal kleiner Sein.
Aktuell: X X X X X X X
Wieso nicht einfach so:
X X X
X X X
X X
Oder noch besser, wieso lässt man den nutzer nicht selbst entscheiden wie sein Dashbord aussehen soll?
Wieso kann ich nicht selbst buttons oder ganze Bereiche auf der Startseite verschieben und anpassen.
Lediglich die Sortierung geht, ich kann aber nicht sagen das ich die großen Buttons unter meinen Favoriten haben will.
Und was ist da so schwer dran, dem Kunden die Buttongröße selbst bestimmen zu lassen?
Zwischen Mittel , Klein und Große Buttons (Für jemanden der schlecht sieht)
Das bekommen doch duzende andere Apphersteller auch hin.
Answer
from
4 years ago
Hallo @OberLeo , na ja, so ganz stimmt das nicht. Zum einen sind es Taster, die nicht unter Geräte angezeigt werden. Man kann sie in der App nicht bedienen, daher ist die Anzeige sinnlos. Daher sieht man sie nur in der Konfigurationsübersicht der Geräte.
Hallo @OberLeo , na ja, so ganz stimmt das nicht. Zum einen sind es Taster, die nicht unter Geräte angezeigt werden. Man kann sie in der App nicht bedienen, daher ist die Anzeige sinnlos. Daher sieht man sie nur in der Konfigurationsübersicht der Geräte.
Hallo @jvs1402 , Schalter in der Bedingung von Regel zu verwenden, darauf warte ich schon lange. lg, gl
Answer
from
4 years ago
jvs1402 Hallo @OberLeo , na ja, so ganz stimmt das nicht. Zum einen sind es Taster, die nicht unter Geräte angezeigt werden. Man kann sie in der App nicht bedienen, daher ist die Anzeige sinnlos. Daher sieht man sie nur in der Konfigurationsübersicht der Geräte. Hallo @OberLeo , na ja, so ganz stimmt das nicht. Zum einen sind es Taster, die nicht unter Geräte angezeigt werden. Man kann sie in der App nicht bedienen, daher ist die Anzeige sinnlos. Daher sieht man sie nur in der Konfigurationsübersicht der Geräte. jvs1402 Hallo @OberLeo , na ja, so ganz stimmt das nicht. Zum einen sind es Taster, die nicht unter Geräte angezeigt werden. Man kann sie in der App nicht bedienen, daher ist die Anzeige sinnlos. Daher sieht man sie nur in der Konfigurationsübersicht der Geräte. Hallo @jvs1402 , Schalter in der Bedingung von Regel zu verwenden, darauf warte ich schon lange. lg, gl
Hallo @OberLeo , na ja, so ganz stimmt das nicht. Zum einen sind es Taster, die nicht unter Geräte angezeigt werden. Man kann sie in der App nicht bedienen, daher ist die Anzeige sinnlos. Daher sieht man sie nur in der Konfigurationsübersicht der Geräte.
Hallo @OberLeo , na ja, so ganz stimmt das nicht. Zum einen sind es Taster, die nicht unter Geräte angezeigt werden. Man kann sie in der App nicht bedienen, daher ist die Anzeige sinnlos. Daher sieht man sie nur in der Konfigurationsübersicht der Geräte.
Hallo @jvs1402 , Schalter in der Bedingung von Regel zu verwenden, darauf warte ich schon lange. lg, gl
Ich ebenfalls.
Ich möchte die Gute Nacht Regel ermöglichen um nachtlicht zu ermöglichen und zwar dann wenn ich sie brauche, nicht wenn der Zeitbereich kommt. Das ist Smart
Und regeln per Schalter ein und ausschalten.
Dafür währ ein Statusmonitor noch geil
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from