Wechselprozess von der Home Base 1 oder 2 auf den Speedport Smart/ Pro

vor 6 Jahren

 

Sie möchten Ihre SmartHome Zentrale Home Base 1 oder 2 auf einen Speedport Smart/ Pro umstellen?

Wir raten Ihnen generell von einem Wechsel ab, wenn Sie bereits Aktoren / Sensoren von eQ-3 mit dem Funkprotokoll HomeMatic in Benutzung haben. Der Speedport Smart/ Pro unterstützt nicht alle Funkprotokolle und einige ältere Geräte können nicht mehr mit dem Speedport Smart/ Pro verwendet werden.

Wenn Sie dennoch einen Wechsel vornehmen möchten, beachten Sie bitte Folgendes:

  • Die Home Base muss zunächst von Ihrem SmartHome Konto deregistriert werden. Ist die Home Base online, so können sie diese dazu in Werkseinstellung zurücksetzen. Sollte die Home Base nicht mehr online sein oder sie benötigen Unterstützung, so wenden Sie sich gerne an unseren kostenfreien Kundenservice unter der Rufnummer 0800 33 01000. Bitte nennen Sie das Anliegen "Magenta SmartHome - technische Frage".
    Gehen Sie anschließend zurück in die Magenta SmartHome App. Sie erhalten dort die Meldung „Sorry, nichts gefunden / Zentrale nicht gefunden“. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Zentrale jetzt suchen“ und folgen Sie den Anweisungen in der App. Sollte Ihr Speedport dennoch nicht gefunden werden, finden Sie hier weitere Hilfe.“
  • Am Speedport Smart/ Pro können derzeit bis zu 50 Geräte und 2 Kameras betrieben werden. 
  • Folgende Funkprotokolle werden unterstützt: DECT ULE, HomeMatic IP, ZigBee und SmartHome Geräte über WLAN (Speedport Smart: Für HomeMatic IP und ZigBee wird ein Funkstick benötigt/ Speedport Pro: Für HomeMatic IP wird ein Funkstick benötigt). Bei weiteren Geräten kann es zu Fehlern und deutlichen Leistungsverlusten in der WLAN Versorgung kommen. (Smartphones, Tablets, etc. zählen nicht zu den SmartHome Geräten und wirken sich daher nicht auf diese Limitierung aus.)
  • Das Funkprotokoll HomeMatic wird nicht unterstützt.
  • Sie müssen zwingend alle Geräte von der alten Zentrale ablernen und an Ihrem Speedport Smart/ Pro neu anlernen. Es kann von der alten Zentrale kein Backup übernommen werden. Sämtliche Szenen, Regeln, Haushüter und Alarme müssen von Ihnen neu eingerichtet werden.

Eine detaillierte Übersicht der Leistungsmerkmale unserer Zentralen finden Sie hier.

Hinweise: 

  • Der Speedport Smart/ Pro ist optimal geeignet für perspektivisch kleine bis mittlere SmartHome Systeme. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

 

9668

0

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1512

0

6

Telekom Experte

in  

30986

0

0

Gelöst

in  

3218

0

3

Gelöst

in  

807

1

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.