Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Gelöst

Welche Heizkörperthermostate sind kompatibel mit der smart home app?

vor 3 Jahren

Da ich nur Probleme mit meinem Smarthomeventil hatte, hab ich es reklamiert, auch Das Ersatzventil funktionierte nur 1 Woche, neue Reklamation und wieder nur 3 Tage Funktion, dann keine Verbindung mehr zur Basis.

 

erneute Reklamation da wurde mir gesagt dass die Ventile nicht mehr verkauft würden weil sie nur Probleme machen Zwinkernd dafür bekam ich einen Gutschein, sogar mit etwas höherem Betrag (60€) damit ich mir im Magenta shop ein neues Ventil kaufen kann. Der Telekomkundensercive hat sich gut um mich gekümmert…….Habe  mich erkundigt ob es kompatibel ist und das eq3 basic bestellt. Beschreibung u.a. „ hochwertige Metallüberwurfmutter“  das Ding kam an, ich wollte es anschließen und entdecke , was ich noch nie auch bei Billigventilen nicht gesehen habe , eine PLASTIK mutter!! Die kann man doch höchstens 2 x anschrauben und bloß nicht mit der Zange anfassen….. bei einem Ventil für 60! €……

 

ich habe reklamiert zuerst Telekom aber dann. Hieß es nach 2 Tagen !!! ( nicht etwa direkt) zuständig sei der Shopbetreiber Brodos, am Samstag trot6 Bürozeiten nicht zu erreichen,… mir wurde auf meine mail, „da defekt“ gleich eine Rücksendung mit Austausch angeboten. Ich habe mich extra nochmal informiert und mir wurde per Mail bestätigt, dass das neue dann eine Metallmutter hätte…. Man kann sich vorstellen, was Austauschventil Nr. 4 nicht hat…. anruf bei Brodos ….“das muss ich mit dem Technikservic klären, melde mich morgen…….“

 

 

Seit Dezember versuche ich - um sparsam zu heizen- das Heiz7ngsventil zum Laufen zu bekommen, mehrere Stunden Telefonate mehrere Nachmittage mit vergeblichen Einstellungsversuchen z.T. Mit ständig weiter heizenden Ventilen trotz erreichter Temperaturen.

ich hab den Kaffee auf…….

 

gibt es andere Heizungsthermostaten anderer Hersteller, die kompatibel mit der Smarthome app sind?

 

1262

0

23

    • vor 3 Jahren

      Willkommen Fröhlich

      Hier einmal eine Gesamte Liste:
      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/kompatibilitaetsliste.pdf
      veraltet

      0

      17

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe in der App im entsprechenden Raum Geräte + ausgewählt, Gerät suchen am Ventil die passende Taste gedrückt und Ergebnis „ nicht gefunden“

      da ich von der Einschränkung gelesen hatte, ( und meine Artikelnummern die betroffenen waren) habe ich es nicht stundenlang weiter versucht. Ich habe genug Zeit damit verdaddelt. Mit versuchen und mehrfach 30 min Warteschleife, Gespräche  Päckchen  packen zur Post bringen habe ich  bestimmt 2 volle Tage nur damit verbracht. Blöd wenn z,b, das freie Wochenende arg gekürzt wird weil man samstags telefoniert und den ganzen Sonntag Nachmittag mit unzähligen Installationsversuchen verbringt. Da ist die Erholung dahin. Wenn es dann wenigstens geklappt hätte, wäre es ja noch ok gewesen aber seit 2 Monaten nix eine Mitarbeiterin sagte schon es wäre ein Desaster ticket eröffnet worden Zwinkernd das nun gelöscht ist, weil ich an die Ersatzlieferung geglaubt hatte…..

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @barbara.bartsch,

       

      barbara.bartsch

      Ich habe in der App im entsprechenden Raum Geräte + ausgewählt, Gerät suchen am Ventil die passende Taste gedrückt und Ergebnis „ nicht gefunden“

      Ich habe in der App im entsprechenden Raum Geräte + ausgewählt, Gerät suchen am Ventil die passende Taste gedrückt und Ergebnis „ nicht gefunden“

      barbara.bartsch

      Ich habe in der App im entsprechenden Raum Geräte + ausgewählt, Gerät suchen am Ventil die passende Taste gedrückt und Ergebnis „ nicht gefunden“


      Das heißt, dass du nicht den Schritt-für-Schritt-Assistenten genutzt hast, also unter "Geräte -> + -> Anderes Gerät verbinden -> Schritt-für-Schritt-Assistenten starten"? Das ist nämlich der richtige Weg, um die Thermostate anlernen zu können. Probier das bitte mal.

       

      Grüße

      Peter

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Jetzt ja, endlich!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @barbara.bartsch 

       

      Liste für kompatible Geräte:
      https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete

       

      Alles was da drin steht

       

       

      Marius AD

      Hier einmal eine Gesamte Liste: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/kompatibilitaetsliste.pdf

      Marius AD

      @Marius AD 

      Die Liste ist veraltet

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @barbara.bartsch 

       

      betraf das ganze die DECT Thermostate?

      DECT Thermostat.png" style="width: 620px;">DECT Thermostat.png" alt=" DECT Thermostat.png" />


       

      hier findest du die aktuelle Liste mit kompatiblen Geräten.

      https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete

       

      um dir zu helfen, wären ein paar weitere Informationen hilfreich.

       

      du nutzt eine Homebase oder einen Router?

      nutzt du die kostenlose Version der smarthome App oder die Pro Version?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es betraf die DECT ( wie auf dem Bild) ich habe homebase 2 und die smarthome pro app.  

      das mit der Plastikmutter ist wohl nicht das DECT System , die Funktion konnte ich noch nicht testen, da Plastikmutter….

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @barbara.bartsch,

       

      bei den Heizkörperthermostaten sollte das Anlernen eigentlich funktionieren. Kannst du etwas genauer beschreiben, an welcher Stelle es scheitert? Du versuchst das Anlernen auch über den Schritt-für-Schritt-Assistenten?

       

      Grüße

      Peter

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @barbara.bartsch,

       

      barbara.bartsch

      Ich habe in der App im entsprechenden Raum Geräte + ausgewählt, Gerät suchen am Ventil die passende Taste gedrückt und Ergebnis „ nicht gefunden“

      Ich habe in der App im entsprechenden Raum Geräte + ausgewählt, Gerät suchen am Ventil die passende Taste gedrückt und Ergebnis „ nicht gefunden“

      barbara.bartsch

      Ich habe in der App im entsprechenden Raum Geräte + ausgewählt, Gerät suchen am Ventil die passende Taste gedrückt und Ergebnis „ nicht gefunden“


      Das heißt, dass du nicht den Schritt-für-Schritt-Assistenten genutzt hast, also unter "Geräte -> + -> Anderes Gerät verbinden -> Schritt-für-Schritt-Assistenten starten"? Das ist nämlich der richtige Weg, um die Thermostate anlernen zu können. Probier das bitte mal.

       

      Grüße

      Peter

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von