Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Wichtige Information zum Wechsel von der QIVICON Home Base 1 auf die Home Base 2
vor 9 Jahren
Liebe Nutzer,
wie bereits angekündigt, ist die neue QIVICON Home Base 2.0 seit Anfang November bei einigen Partnern bereits verfügbar. Die neue Home Base wird dabei zunächst nur Neukunden angeboten. Wir arbeiten aber parallel an einem Migrationsassistenten, der den Umstieg von QIVICON Home Base 1 auf 2 vereinfachen wird. Die Fertigstellung ist derzeit für das erste Quartal 2017 geplant.
Bis dahin haben zwar auch Bestandskunden die Möglichkeit bereits eine QIVICON Home Base 2 zu erwerben, müssen dann aber beim Wechsel Ihr Smart Home System komplett neu aufsetzen.
Sollten Sie dennoch bereits zum jetzigen Zeitpunkt umsteigen wollen, muss folgendes Vorgehen unbedingt beachtet werden:
Bevor Sie mit dem Umzug beginnen empfehlen wir Ihnen, unter den Geräteeinstellungen die Sicherheit Ihrer HomeMatic Geräte auszuschalten und ehe Sie mit Schritt 1. beginnen etwa fünf Stunden zu warten.
1. Alle mit der alten Home Base verbundenen Geräte müssen über die Konfigurationsoberfläche sauber gelöscht werden.
2. Die Verbindung von Nutzer und Home Base muss durch ein Zurücksetzen der Home Base 1 auf die Werkseinstellungen aufgelöst werden.
3. Nach einem erneuten Login in der Magenta SmartHome App kann dann die neue Home Base 2 registriert werden.
4. Auch die Partner-App muss dann neu aktiviert werden. Die erneute Eingabe des Aktivierungscodes ist dabei nicht nötig - Die Eingabe einer fiktiven Nummer reicht. Es erscheint zwar eine Fehlermeldung, der Aktivierungsschritt kann im Anschluss übersprungen werden. Anschließend ist ein erneutes Akzeptieren der Nutzungsbedingungen und Datenschutzvereinbarung notwendig, bevor die App dann automatisch aktiviert wird.
5. Abschließend müssen alle Geräte neu angelernt und alle Situationen neu angelegt werden.
Besonders Punkt 1 ist dabei zu beachten, andernfalls kann es dazu kommen, dass vor allem HomeMatic-Geräte sich dauerhaft nicht mehr nutzen lassen.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie Ihre alte Home Base verkaufen wollen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre alte Home Base auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Ohne die Rücksetzung Ihrer alten Home Base besteht die Gefahr, dass Dritte Zugriff auf Ihre persönlichen Daten/Informationen bekommen.
Viele Grüße
Das QIVICON Support Team
Update 20.03.2017:
Der Home Base Wechselassistent muss aufgrund anstehender Optimierungen zeitweise deaktiviert werden. Ab heute, den 20.03.2017 um 12:00 Uhr, wird der Wechselassistent vorläufig offline genommen. Sobald die Optimierungen abgeschlossen sind und der Assistent wieder online ist, geben wir Ihnen selbstverständlich ein Update.
Update 06.03.2017:
Den Home Base Wechselassistenten können Sie ab sofort unter "Einstellungen" > "Zentrale" > "Meine QIVICON Home Base" nutzen.
36971
0
480
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
998
18
1
31118
0
0
1107
0
6
vor 6 Jahren
236
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 8 Jahren
0
vor 8 Jahren
0
0
vor 8 Jahren
Ob ich mir zuviel Arbeit gemacht habe weiß ich nicht, aber ich wollte kein Risiko eingehen und in irgendwelchen Duty-Cyclen hängen bleiben. Und der Anmeldeprozess bei den IP-Geräten ist ja etwas anders als bei den Nicht-IP-Geräten und eine abschaltbare Sicherheit gibt es auch nicht. Das mag der Grund sein, dass der Wechselprozess mit dem Assistenten zu den geschilderten Problemen führt.
0
0
vor 8 Jahren
Ob ich mir zuviel Arbeit gemacht habe weiß ich nicht, aber ich wollte kein Risiko eingehen und in irgendwelchen Duty-Cyclen hängen bleiben. Und der Anmeldeprozess bei den IP-Geräten ist ja etwas anders als bei den Nicht-IP-Geräten und eine abschaltbare Sicherheit gibt es auch nicht. Das mag der Grund sein, dass der Wechselprozess mit dem Assistenten zu den geschilderten Problemen führt.
0
0
vor 8 Jahren
Nachdem ich über die Probleme mit den Homematic-IP-Geräten gelesen habe, .. Ob ich mir zuviel Arbeit gemacht habe weiß ich nicht, ... Und der Anmeldeprozess bei den IP-Geräten ist ja etwas anders .. Das mag der Grund sein, dass der Wechselprozess .. zu den geschilderten Problemen führt.
Ob ich mir zuviel Arbeit gemacht habe weiß ich nicht, ... Und der Anmeldeprozess bei den IP-Geräten ist ja etwas anders .. Das mag der Grund sein, dass der Wechselprozess .. zu den geschilderten Problemen führt.
Erst einmal: GLÜCKWUNSCH!
Das Rätseln hinsichtlich der IP-Geräte bleibt wie immer bloß "Kaffeesatzlesen", da die Entwicklungsabteilung uns einfach keinerlei Rückmeldungen zu geben bereit ist. ;-( Aber ich habe deinen Bericht zum Anlass genommen, meine Anleitung bzw. meinen Bericht über den Wechselprozess von HomematicIP-Geräten zu ergänzen.
Hier findet ihr die überarbeitete Anleitung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Homebasewechsel/ta-p/2978406
0
0
vor 8 Jahren
ich habe es jetzt mal gewagt und bin auf die Base 2 umgestiegen. Bis auf meine fünf ZipBee Geräte (Osram, Bitron, Sengled) funktionierten alle sofort. Die ZipBee Geräte mussten aktiviert, bzw. zurückgesetzt werden. Nach fünf Minuten war das Thema auch erledigt. Jetzt heißt es beobachten, ob alles funktioniert und alle Situationen ihren Dienst tun...
Sollte es Probleme geben, werde ich berichten.
In diesem Sinne, Schöne Festtage und einen Guten Rutsch ins Jahr 2018
0
0
vor 8 Jahren
0
0
vor 8 Jahren
Hallo bei mir hat es nicht funktioniert.
Bekomme bei MyQivicon jedesmal die Fehlermeldung:
Bitte stellen Sie die Verbindung zum Internet sicher. Wenn Ihre Zentrale defekt ist, starten Sie bitte den Tauschassistenten.
Und wenn ich mich in der App angemeldet habe und auf Telekom-Smart-Home wechseln möchte kommt die Fehlermeldung:
System nicht erreichbar, bitte stellen sie sicher dass eine Internetverbindung besteht.
Kann die neue Homebase also nicht aktivieren.
0
0
vor 8 Jahren
grundsätzlich möchte ich gerne mal die Frage neu stellen, ob es von offizieller Seite nochmals eine Freigabe für den Wechselassistenten geben wird. Würde ja auch gerne wechseln, aber ohne meine vielen Geräte manuell „umzuheben“.
Danke für eine verlässliche Information.
Gruß
Uli
0
0
vor 8 Jahren
.. Würde ja auch gerne wechseln, aber ohne meine vielen Geräte manuell „umzuheben“. ..
Hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Homebasewechsel/ta-p/2978406 habe ich eine ausführliche Beschreibung eingestellt, auf was du alles bei einem Wechsel beachten solltest. Nach meinen Dafürhalten musst du lediglich bei Homematic IP und ZigBee Geräten Vorsichtsmaßnamen ergreifen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von