Gelöst
Wie mit einem Telekom-Login eine SmartHome Zentrale in zwei Wohnungen aktivieren.
vor 5 Monaten
Ich habe zwei Festnetz-Verträge für zwei Wohnungen, die ich über einen Telekom-Login einsehen kann. Nun habe ich mir Heizkörper-Themostate und Tür/Fenster-Kontakte für beide Wohnungen gekauft. In der Hauptwohnung habe ich auf meinem Mobiltelefon die Zuhause-App mit dem Telekom-Login versehen und dort die SmartHome-Zentrale aktiviert, um die Tür/Fensterkontakte steuern zu können. Für die zweite Wohnung habe ich auf einem IPad die Zuhause-App mit einem neuen Login versehen und konnte so auch die Thermostate der zweiten Wohnung einbinden. Für die Verbindung der Tür/Fensterkontakte benötige ich aber die SmartHome Zentrale. Als ich diese aktivieren wollte ging das aber nicht mit dem ZuhauseApp-Login für die zweite Wohnung. Dies ging partout nur mit dem zentralen Telekom-Login. Dadurch wird nun aber der Speedport der Hauptwohnung in der App für die zweite Wohnung als SmartHome Zentrale angezeigt und der Speedport der zweiten Wohnung versucht den Speedport der Hauptwohnung zu ersetzen. Kann man mit einem Telekom-Login nur eine SmartHome-Zentrale aktivieren? Bedeutet das, dass ich im Grunde zwei getrennte Telekom-Logins benötigen würde?
219
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
964
0
4
vor 6 Jahren
512
0
3
Akzeptierte Lösung
CobraCane
akzeptiert von
Marcel2605
vor 5 Monaten
Bedeutet das, dass ich im Grunde zwei getrennte Telekom-Logins benötigen würde?
Genau das bedeutet es:
Zwei Instanzen mit je einem eigenen Telekom-Login
3
0
Pitter2
vor 5 Monaten
Kann ich bestätigen. Dafür ist das System (leider) nicht ausgelegt.
4
0
E.B.E.Richter
vor 5 Monaten
Wenn die Smarthome Zentrale via WebBrowser erreichbar ist könntest Du eine VPN -Verbindung einrichten. Der Zugriff wäre dann über PC und Smartphone möglich und die beiden Zentralen "kommen sich nicht ins Gehege". Den Telekom-Login bräuchtest Du dann nicht mehr.
0
10
7 ältere Kommentare laden
CobraCane
Antwort
von
E.B.E.Richter
vor 5 Monaten
Aber die totale Abhängigkeit von irgendeinem Rechenzentrum ist schlecht
Genau das ist der Grund warum ich von dem System nicht überzeugt bin aber die Telekom sieht es halt anders und will diesen Weg so weiter gehen.
Wenn der Anbieter pleite macht funktioniert dann garnichts mehr.
Das bezweifle ich bei der Telekom 🤣
Eher dass halt irgendwann mal der Stecker gezogen wird
0
E.B.E.Richter
Antwort
von
E.B.E.Richter
vor 5 Monaten
Ich denke auch dass die Telekom nicht so schnell pleite macht, obwohl es schon Beispiele für Pleiten dieser Größenordnung gab. Es ist halt nur so, dass die Telekom für diese Dinge Subunternehmer hat und demnach nicht zuständig ist. Ferner wird man kaum Rücksicht auf die Bestandskunden nehmen wenn sich das System nicht mehr rechnet. Dann passiert dass was Du sagtest "da wird einfach der Stecker gezogen". War ja schon oft genug der Fall.
Ok, lassen wir das. Das soll jeder für sich entscheiden. Ich bin halt nur "allergisch" wenn ich was von "klaut" höre - da schrillt meine Alarmglocke mit voller Lautstärke. Es soll ja Leute geben die sogar den Türöffner mit solchen Lösungen betätigen oder eine Kamera im Schlafzimmer haben.🤔
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
E.B.E.Richter
vor 5 Monaten
Hallo @kayzibee,
ja, für den zweiten Standort brauchst du einen zweiten Telekom-Login. Leider kannst du nicht mehrere Standorte mit der MZA verwalten.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
E.B.E.Richter
Has
vor 5 Monaten
Sofern in der zweiten Wohnung Geräte verwendet werden, die über die entsprechenden Dienste der Hersteller mit MagentaZuhause verbunden werden und nicht über eine HomeBase bzw. der in einem Speedport integrierten Zentrale, müssten diese auch unter dem Login der ersten Wohnung steuerbar sein. Abwesenheit usw. geht dabei aber nicht separat.
0
0
CobraCane
vor 5 Monaten
@Has
Für die Verbindung der Tür/Fensterkontakte benötige ich aber die SmartHome Zentrale.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
kayzibee