WIZ-Lampen nicht erreichbar
10 months ago
Habe mir letzte Woche drei von der Telekom angebotenen WIZ-Lampen zugelegt und angeschlossen (MZA). Plötzlich, seit heute Morgen, sind alle nicht mehr erreichbar. Was mag der Grund dafür sein?
571
1
84
Accepted Solutions
All Answers (84)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
1054
0
2
2 years ago
377
0
2
1 year ago
102
0
3
Malte M.
Telekom hilft Team
10 months ago
Hallo @Knubo,
dafür kann es mehrere Gründe geben. Welchen Router verwendest du und sind WLAN-Verstärker im Einsatz? Benutzt du eine Home Base? Wie hoch ist die Entfernung zu den genannten WIZ-Lampen?
Beste Grüße
Malte
0
2
Knubo
Answer
from
Malte M.
10 months ago
Speedport Smart 4 Typ B
HomeBase 2
WLan-Verstärker Speedhome WLan
Entfernung 4 bis 8m
Aber warum gibt es Gründe für das Nichterreichen einer von der Telekom angebotenen WIZ-Lampe? Alle anderen im Einsatz befindlichen Lampen funktionieren optimal.
Habe inzwischen einmal raus- und wieder reingedreht. Seitdem sind sie wieder erreichbar. Hoffentlich lange...
0
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Malte M.
10 months ago
@Knubo,
wenn es beispielsweise ein Problem mit der WLAN-Verbindung gibt, können genannte Lampen temporär nicht erreichbar sein.
Freut mich zu lesen, dass das "vom Strom nehmen" der Lampen dazu geführt hat, dass sie wieder funktionieren.
Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Knubo
10 months ago
Danke gleichfalls
0
0
Knubo
10 months ago
Nur mal am Rande erwähnt: Meine Wi(t)z-Lampen musste ich heute mal wieder raus- und reinschrauben.
DAS bringt Spaß 😁😬
0
0
Knubo
10 months ago
Zwischenstand: Alle 2 Tage muss ich die Lampen raus- und wieder reinschrauben, damit sie wieder erreichbar sind (ja, haben eine geringe Entfernung zur Zentrale).
Vielleicht sollte Telekom die vermutlich guten Lampen nicht mehr als kompatibel mit MZA bezeichnen und aus dem Angebot nehmen.
0
9
Load 6 older comments
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Knubo
9 months ago
Hallo @Knubo,
da bin ich mir tatsächlich auch grade nicht sicher, vermute aber, dass das Gerät über den Speedhome WLAN verbunden ist. Das müsste in den Details der Verbindung zu sehen sein. Und ansonsten schau es dir auf dem PC an, da sieht man das etwas übersichtlicher.
Grüße
Peter
0
PaulGlück
Answer
from
Knubo
9 months ago
Hallo @Peter Hö. , @Matthias Bo.
wie kann man herausfinden, welche Symbole es überhaupt in dieser Übersicht gibt/geben kann und was sie bedeuten ?
Ich verwende die MZA nur mit dem Speedport Smart 1 (ohne Base 2 und ohne Repeater) und in den MZA-Tools erhalte ich gerade folgendes Bild:
ZZ-THM... ist ein Comet WiFi
KU-STD3... ist ein WiZ Zwischenstecker
Der Rest dürfte klar sein.
Vielen Dank
und
Beste Grüße
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Knubo
9 months ago
Hallo @PaulGlück,
ich kann es dir im Moment leider nicht beantworten. Die Symbole für LAN und WLAN sind klar. Vielleicht siehst du mehr, wenn du ein Gerät auswählst. Ich kann das leider nicht testen, weil die Netzwerkübersicht bei mir nicht funktioniert.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Knubo
Knubo
9 months ago
Beide Geräte sind über den Speedhome Wlan angebunden. In den Routereinstellungen haben beide Lampen das Wellenzeichen der oberen Lampe. Das Kettenzeichen der unteren Lampe ist über "Verbundene Geräte" in der MZH-App ersichtlich.
0
13
Load 10 older comments
Knubo
Answer
from
Knubo
9 months ago
Hatte alles, die Routinen und die Standorterkennung deaktiviert. Habe nun erstmal die Standorterkennung wieder aktiviert.
Mal schauen...
0
Knubo
Answer
from
Knubo
9 months ago
Jetzt nach 3 Stunden habe ich den ersten Ausfall einer Wizlampe zu beklagen. Schalte Standorterkennumg wieder aus.
0
Knubo
Answer
from
Knubo
9 months ago
Alles auf Null. Lampen fallen häufiger aus als vorher.
Für dieses Problem gibt es wohl keine Lösung. WiZ-Lampen und MZA passen nicht zusammen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Knubo
Holger Me.
Telekom hilft Team
9 months ago
Hallo @Knubo ,
die MagentaZuhause App V3.3 ist seit gestern in den App Stores verfügbar. Konntest Du diese schon installieren?
Sind die Verbindungsverluste dort auch noch zu beobachten?
Viele Grüße,
Holger Me.
0
3
Knubo
Answer
from
Holger Me.
9 months ago
Ja, hatte ich gestern aktualisiert. Muss ich beobachten. Hatte heute morgen bereits Ausfälle, wird aber damit zusammenhängen, dass ich einen neuen Stromzähler bekommen habe und deshalb zeitweise ohne Strom war.
Beobachtung läuft.
0
Holger Me.
Telekom hilft Team
Answer
from
Holger Me.
9 months ago
@Knubo
Ok, Danke für die Info👍
Viele Grüße,
Holger Me.
1
Knubo
Answer
from
Holger Me.
8 months ago
Alles wie gehabt: Ein Ausfall jagt den nächsten...
2
Unlogged in user
Answer
from
Holger Me.
Holger Me.
Telekom hilft Team
8 months ago
Hallo @Knubo ,
kannst Du uns bitte zur weiteren Analyse die sog. "Heim ID" von WIZ nennen? Diese findest Du in der MagentaZuhause App (MZA) bei einem WIZ Gerät unter den Einstellungen am Ende der Seite.
Ebenso schalte für uns bitte die Diagnose in der MZA frei. Dies erfolgt über > Mehr < > Service &Hilfe < > Kontakt zur Telekom < und hier dann den Schalter für > Daten für den Kundenservice freigeben < aktivieren und bis auf weiteres aktiviert lassen.
Den Diagnosecode und die Heim ID bitte in Deinem Profil unter Kundeninformationen hinterlegen und mir eine kurze Info geben, damit ich die Analyse veranlassen kann😉
Viele Grüße,
Holger Me.
1
1
Knubo
Answer
from
Holger Me.
8 months ago
Hallo Holger,
danke für die Unterstützung. Daten habe ich hinterlegt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Holger Me.
Holger Me.
Telekom hilft Team
8 months ago
@Knubo
Klasse, vielen Dank👍
Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder.
Viele Grüße,
Holger Me.
0
5
Load 2 older comments
Knubo
Answer
from
Holger Me.
8 months ago
Nach dem Update hatte ich auch noch Ausfälle. Jetzt, wie gesagt, über 10 Tage keine Abbrüche.
0
baer12
Answer
from
Holger Me.
8 months ago
Bei mir hat es zwischendurch, irgendwann zwischen April und Juni mal ca. 4-6 Wochen funktioniert. Warum auch immer.
Seitdem wieder Abbrüche.
Vielleicht kauf ich mal ne neue und tausche die, die rumspinnt. Mal sehen ob das was bringt.
evtl hat die ja echt einen weg.
0
Knubo
Answer
from
Holger Me.
8 months ago
Habe 2 in Betrieb. Gingen beide immer in Fehlbetrieb. Kann mir nicht vorstellen, dass das an den Lampen liegt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Holger Me.
baer12
8 months ago
Hab gestern mal die betreffende Lampe komplett aus dem System gelöscht und neu verbunden.
Plötzlich ging es ohne Abbruch.
dafür hat die andere dann, die keine Probleme gemacht hat vorher nen ziemlichen Zirkus veranstaltet 😂
Ging einfach so aus, Meldung nicht erreichbar. Dann ging sie plötzlich irgendwann wieder an, Meldung immer noch „ nicht erreichbar“, ließ sich aber über die MZA steuern.
Beim zu Bett gehen beide Lampen über die MZA ausgeschaltet, nach ca. ner Stunde ging die eine einfach wieder an. Haben sie dann am Netzstecker ausgeschaltet.
Muss ich mir heute Abend nach der Arbeit nochmal anschauen.
0
9
Load 6 older comments
Knubo
Answer
from
baer12
8 months ago
Hatte gehofft, dass es bei der Telekom irgendwie son Testlabor oder sowas gibt, wo man das für uns Kunden mal vernünftig austestet.😏
0
PaulGlück
Answer
from
baer12
8 months ago
Ja, das wäre wünschenswert und am Anfang habe ich das ehrlich gesagt eigentlich auch erwartet.
Aber wahrscheinlich ist das bei den vielen Geräten von unterschiedlichen Herstellern und den Telekomeigenen Verstrickungen (MZA, MSH, MZA und MSH kombiniert, mit oder ohne Homebase 2, Speedport Smart 1,2,3,4 oder FritzBox, ...) eine ganz schön komplexe Angelegenheit. Theoretisch müsste man ja bei jeder Änderung alle möglichen Kombinationen (auch in Routinen, Regeln, etc) die denkbar sind durchtesten.
Das ist wahrscheinlich mit vertretbarem Aufwand durch menschliche Wesen nicht zu schaffen. Und selbst wenn man es schaffen würde, solche Tests zu automatisieren, müsste man ja alle kompatiblen Geräte (evtl. sogar mit unterschiedlichen Firmwareversionen) dafür im Testlabor zur Verfügung haben.
Inzwischen freue ich mich über alles, was funktioniert und sehr die ganze Sache eher sportlich. Wirlich sicherheitsrelevante Steuerungen und Alarme realsiere ich persönlich aber mit der MZA nicht.
1
Knubo
Answer
from
baer12
8 months ago
Meine beiden Wizlampen schalte ich per Taster und/oder TFK 's. Diese Teile stehen mir in der Wizapp nicht zur Verfügung. Könnte nur über Zeitschaltung testen. Habe noch eine Lampe über, mit der könnte ich mal testen.
1
Unlogged in user
Answer
from
baer12
Knubo
8 months ago
Habe jetzt zwei meiner WiZ-Lampen in die WiZ-App, aufgeteilt auf zwei unterschiedlich gelegene Zimmer, integriert. Dazu in dem weiter entfernten Zimmer ebenfalls eine WiZ-Lampe über die MZH-App geschaltet.
Hatte eigentlich gehofft, dass dem Eintrag von Holger Me. vom 29.07. (Freischaltung für Diagnose) etwas Positives folgt ....
Wünsche einen schönen Abend
2
15
Load 12 older comments
Knubo
Answer
from
Knubo
8 months ago
B. um per TFK und einer Lampe einmal pro Stunde im Wohn-Essbereich zu signalisieren, dass noch ein Dachfenster geöffnet ist
Wie hast du die Routine erstellt, dass eine Lampe dir z.B. alle 60 Minuten signalisiert, dass ein Fenster offen ist?
Stehe irgendwie auf dem Schlauch.
0
PaulGlück
Answer
from
Knubo
8 months ago
Moin @Knubo ,
die Routinen der MZA sind von der Telekom in ihren Möglichkeiten recht einfach gehalten.
So gibt es bekanntermaßen kein "go to" (was gut ist) aber leider auch keine Schleifen mit Bedingungen (was sehr schade ist !).
Daher habe ich mich für einen pragmatischen Ansatz entschieden, auch wenn die Lösung m.E. nicht sehr schön aussieht.
...
Über den Zwischenstecker wird die Beleuchtung in einer Vitrine geschaltet, die gut im Blickfeld liegt
Vielleicht hilft dir diese Idee zumindest dabei, eine brauchbare Lösung für deine Anforderung zu finden.
Beste Grüße
1
Knubo
Answer
from
Knubo
8 months ago
Super, danke.
Ich bin immer mit " wenn Fenster geöffnet ist" angefangen und dann versucht, die Uhrzeiten zu bestimmen. Hat irgendwie nicht hingehauen. Hatte allerdings das "Während" nicht mit einbezogen.
Werde nachher mal eine neue Routine erstellen.
Wünsche ein schönes Wochenende
0
Unlogged in user
Answer
from
Knubo
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Knubo