Solved

WLAN-Lampe leuchtet nicht wie erwartet

3 years ago

Hallo liebe Community,

mit der WLAN Lampe aus dem SmartHome Licht Set habe ich folgendes Problem:

Die WLAN-Lampe soll zur Simulation der Anwesenheit dienen und wird durch eine entsprechende Regel gesteuert. Nach erstmaligem Einschalten der Lampe mit einem Schnurschalter funktioniert die Lampe einwandfrei. Am nächsten Tag wird die Lampe jedoch nicht entsprechend der Regel eingeschaltet, sie bleibt dunkel. Auch die Bedienung mit der App ist erfolglos: trotz Anzeige des EIN-Zustandes in der App bleibt die Lampe dunkel und kann erst wieder durch AUS/EIN des Schnurschalters zum Leben erweckt werden.

Ich habe die Lampe bereits mehrfach gelöscht und wieder im System angemeldet, leider besteht das Problem weiterhin.

Welche Ursache könnte dies haben?

Viele Grüße

Peter

3846

61

    • 3 years ago

      Die Lampe könnte die WLAN-Verbindung verloren haben. 

      59

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @p_bahr,

       

      ja, das scheint keinen Unterschied zu machen, über welchen Weg die lampe eingebunden ist. Da du das Problem bei den Zwischensteckern nicht hast, scheint es eher an der Lampe zu liegen. Ich hab hier Zuhause eine solche Lampe liegen, die ich bisher noch nicht eingebunden habe. Die werde ich gleich mal anlerenen und die nächsten Tage damit testen. Bisher hatte ich noch keine WLAN-Lampe im Einsatz hier.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo zusammen,

      das Problem meiner WLAN-Lampe scheint eine Never-Ending-Story zu werden. ich hatte sie zuletzt direkt neben dem Router platziert und bin dann über Ostern (vom 14. - 18.04.) abwesend gewesen.

      Am 15.04. meldete meine MSH App, dass die Lampe nicht erreichbar ist, dies blieb auch während meiner gesamten Abwesenheit. Bei meiner Rückkehr leuchtete die Lampe und ließ sich mit der MSH App nicht bedienen. 

      Einige Tage später - die Lampe leuchtete immer noch, obwohl sie nach den Regeln ausgeschaltet sein sollte - installierte ich Schellenberg Gurtwickler und hatte damit das Problem, dass mit einem die Verbindung zum SmartHome-System nicht funktionierte.

      Ich startete die SmartHome Zentrale neu und siehe da, die WLAN-Lampe war wieder ansprechbar. Ich habe sie jetzt an einen anderen Ort platziert und bin gespannt, wie lange sie durchhält.

      viele Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo zusammen,

      da mein Problem mit meiner WLAN-Lampe trotz intensiver Recherche und vieler Tipps - für die ich mich ausdrücklich bedanke - einfach nicht lösbar schien, habe ich mich jetzt davon getrennt und sie entsorgt. Statt dessen habe ich eine DECT -Lampe installiert, die absolut zuverlässig funktioniert.

      Viele Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo liebe Community,

      ich möchte berichten, dass mein Problem jetzt (endlich) GELÖST ist. Ein Mitarbeiter der SmartHome-Hotline meinte vor ein paar Tagen, dass es wohl am WLAN-Modul der Lampe liegen müsste und veranlasste einen Ersatz. Diesmal kam auch die richtige Lampe bei mir an.

      Kurz in das System eingebunden, ist die Lampe mit dem Magenta SmartHome WLAN Service verbunden und arbeitet absolut zuverlässig.

      Nochmals herzlichen Dank an alle, die sich mit dem Problem beschäftigt haben.

      Viele Grüße

      Peter

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from