Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Zertifikatskette ist unvollständig
vor 6 Jahren
Seit kutzem komme ich nicht mehr auf die Benutzeroberfläche meine Home Base 2 von Qivicon. Es erscheint die Fehlermeldung "Zertifikatskette ist unvollständig" Komischerweise läßt sich per App alles steuern.
Kann da jemand schnell helfen???
570
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
3272
0
2
Gelöst
1129
0
3
vor 2 Jahren
97
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 6 Jahren
Womit rufst du die Benutzeroberfläche der Home Base auf?
Mit welchem Browser und welchem Betriebssystem?
Gehst du über die SmartHome App (Einstellungen/ Zentrale) oder versuchst du direkt auf die Home Base im Browser zuzugreifen?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
3
von
vor 6 Jahren
Über den Browser Firefox komme ich rein. Aber es ging schon mal über die Fritzbox. In der Fritzbox erscheint die HomeBase mit dem Namen Qivicon. Wenn ich dort rauf klickte, kam ich auf die Seite von Qivicon. Das geht nicht mehr. Da bekomme ich die besagte Fehlermeldung, die offensichtlich von Kaspersky stammt. Das scheint aber dann doch nicht so wichtig zu sein, da ich ja dennoch auf alle Geräte zugreifen kann.
MfG
0
von
vor 6 Jahren
Du versuchst also auf im eigenen Netz auf die Homebase zuzugreifen, da kann es sein dass eben das Zertifikat abgelaufen ist.
Oftmals kann man im Browser dann auch eine Ausnahme hinzufügen oder auf "trotzdem weiter" o.ä. klicken.
Der reguläre Weg ist auf www.qivicon.de zu gehen und dich dort rechts oben auf die Homebase einzuloggen.
Dort erscheint dann auch keine Fehlermeldung.
0
von
vor 6 Jahren
Ja, das ist richtig. Es ging ja auch bis vor kurzem. Über die Homepage von Qivicon funktioniert es. Das hatte mich ja verwundert.
Danke erst einmal für deine Nachricht. Manchmal ist die Electronic doch schon sehr wunderlich:-))))
MfG
Hartmut Galka
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
bezüglich des Zertifikats und der Fehlermeldung, das hat nun aber keinen weiteren Einfluss auf deine SmartHome Gerätschaften oder? Wie @CobraCane schon schreibt, ist der reguläre Weg der Aufruf über die qivicon Webseite und dort via Login.
Berichte uns gerne wenn noch Fragezeichen in deinen Kopf schwirren.
Viele Grüße aus Bielefeld
René J.
0
1
von
vor 6 Jahren
Auch dir möchte ich Antworten und mich für die schnelle Nachricht bedanken.
Es hatte mich schon verwundert, das ich über meine Fritzbox nicht mehr zur Qivicon gelangte. Irgendwann hatte ich mal (möglicherweise vor ca 2 Jahren) auch bei Qivicon angemeldet. Bis ich da wieder dahinter gestiegen war, hat es ne Weile gedauert. Aber alles ward gut.
Über die Fritzbox bekomme ich zwar immer noch die Fehlermeldung aber über die Homepage von Qivicon geht es. Die Magenta-App funktioniert auch.
MfG
Hartmut Galka
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von