Solved

ZigBee Modul HomeBase 2 fehlerhaft?

2 years ago

Hi und Guten Morgen,

 

ich habe seit ein paar Tagen das Problem mit meiner Home Base 2, dass alle ZigBee Geräte (überwiegend OSRAM Stecker, aber auch LEDVANCE Lampen und Bitron Bewegungsmelder) nicht mehr reagieren und anzusteuern sind. Alles andere funktioniert. 
Das kam von jetzt auf gleich. 

Die Geräte sind teilweise nur 2m entfernt, manche aber auch 10m, also unterschiedlich. Jedoch klappt keins von denen. 

Die HB2 habe ich bereits mehrfach neu gestartet und vom Strom genommen. 2,4 GHz Kanal geändert auf einen festen (Kanal 13).

 

Der Fehler tritt immer wieder direkt nach Neustart nach circa 2-3 Minuten auf. 
Ich nutze die MSH App, nicht die Zuhause App. 

Wie es in den Einstellungen aussieht zeige ich mal unten. 

Hat jemand irgendwelche Ideen? Fröhlich

 

Danke im Voraus! 

IMG_2912.jpeg

IMG_2913.png

288

13

    • 2 years ago

      Moin @Mitsu 

       

      Mache vielleicht mal deine Seriennummer unkenntlich…

      Und für mich sieht das Gerät aber eher nach einem Router als angemeldete Base aus, als nach einer Homebase2 ?

      Da könnte schon in deiner Grundkonfiguration was faul sein. 🤔

       

      Gruss VoPo 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      War ich wohl zu schnell, danke. Gerade korrigiert. Fröhlich

       

      Und ja, HB2, Router ist ne FritzBox 7590. 

      Answer

      from

      2 years ago

      So sieht die Base angemeldet in den Einstellungen aus. 

      IMG_2914.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Und wenn Du dann auf Systeminformationen gehst, bekommst Du obiges Bild? 

      Die Systeminformationen einer HB2

      sehen eigentlich so aus:

      IMG_2864.jpeg

      Nicht wundern, den oberen Teil habe ich nur abgeschnitten, weil ich zu faul war die Seriennummer und Macadresse zu übermalen. 

      Bist Du eventuell von einem Speedport auf die Homebase umgezogen?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja so sieht das bei mir auch aus. Fröhlich

      und nein, schon immer HB2 im Einsatz. Seit 4 Jahren oder so. 

      bisher immer mal 1-2 Geräte ohne Reaktion (passiert ja mal), seit vorgestern jetzt alle. 

      IMG_2915.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Also hab etwas Neues herausgefunden:

       

      Hab nun alle WLAN Kanäle einmal durch und jedes Mal das Phänomen, dass in der App die Geräte nicht mehr ansprechbar sind. 

      - In allen Kanälen tritt das Problem auf

      - Herstellerübergreifend

      - Manche Geräte schalten dennoch, wenn ich in der App sie an / aus mache. Manchmal klappt nur „an“, manchmal nur „aus“, jedoch erscheinen auch diese Geräte als nicht erreichbar

      - Bewegungsmelder melden manchmal auch Bewegung, obwohl sie als nicht erreichbar deklariert werden

      - Das hinzufügen von ZigBee Produkten funktioniert nicht


      Mund jetzt weiß ich auch nicht mehr, was ich noch so testen kann. Hab mir erstmal für das wichtigste jetzt andere Stecker besorgt, mit WLAN. Die gehen. Fröhlich

      0

    • 2 years ago

      Moin @Mitsu,

       

      hm, ein merkwürdiges Phänomen. 🤔

      Was nutzt du aktuell für ein Endgerät? Ist es iPhone oder Android? Gerne auch die Firmwareversion benennen. Bzw. hast du schon mal geschaut, ob du dieses Verhalten auch mit einem anderen Gerät hast (vorausgesetzt natürlich, du hast noch irgendwie ein weiteres Smartphone oder Tablet).

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi und guten Morgen!

       

      Sorry für die spätere Antwort, konnte erst jetzt wieder Zuhause rumwerkeln. Zwinkernd

       

      Insgesamt mittlerweile weniger schlimm, aber dazu gleich mehr. 

      Hab die Station stromlos genommen und > 15 Minuten gewartet. Die ZigBee Geräte waren erreichbar (zumindest laut App), schalten der Aktoren war jedoch nur vereinzelt möglich. Bewegungsmelder gingen. 
      Nach circa 2 Stunden gingen sie wieder nicht mehr und die Geräte wurden als offline angezeigt. 

      Hab mir dann mal ein Wochenende Zeit genommen und ein Backup aufgespielt. Mit sehr viel investierter Zeit, die Geräte wieder anzupassen, kann ich nun nach dem langen Wochenende sagen: Es brachte leider nichts. 

      Ich habe insofern nun weniger Schmerzen, weil ich nahezu alle ZigBee Geräte durch Homematic IP oder DECT getauscht habe. Alle Steckdosen und Lichter habe ich nun am IKEA Dirigera Hub, hier klappt alles einwandfrei. 
      Nur die 2-3 Bewegungsmelder und die Außensirene, die noch ZigBee und von Homematic sind im System, reagieren nicht. Auf die verzichte ich vorerst, weil ich so langsam keine Idee mehr habe. 🤷‍

      Da die Geräte an sich am anderen Hub einwandfrei reagieren, liegt es ja auch nicht an diesen. Ob es doch das Modul ist im inneren der Station oder etwas anderes, ich weiß es nicht. Aber ich hab nun so viel Zeit bereits investiert in Fehlersuche und immer wieder passend konfigurieren, uff. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Mitsu,

       

      schade das es mit Einspielung eines Backup immer noch nicht klappt.

       

      Wenn Du die Zeit hast, lösche einzeln die angemeldeten Geräte aus der Homebase 2.
      Bei den Homematic Geräte sicherheitshalber vorher die Sicherheit deaktivieren wenn vorhanden.

      Den Punkt Sicherheit findet man im Menü der Homematic Geräte unter Einstellungen und Geräte.

       

      Dann setze die Homebase 2 in die Werkseinstellung zurück. Spiele kein Backup ein.
      Anschließend lerne 1 oder 2 Bewegungsmelder an und stelle diese in direkter Nähe der Homebase 2 um zu testen, ob die Verbindung nach kurzer Zeit wieder abbricht.

       

      Gerne hier wieder eine Rückmeldung geben.

       

      Gruß

      Oli K.

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen,

       

      Ich habe jetzt wirklich noch mal wochenlang damit rum gemacht. Hatte es noch mal auf Werkseinstellung gesetzt, hatte alles komplett neu aufgesetzt, und habe gefühlt Stunden investiert, um diese Basis zum laufen zu bekommen.

      Letztenendes funktioniert es nicht, die ZigBee Geräte haben immer wieder nach 1-2 Tagen ihre Verbindung verloren.

       

       Da nicht nur auf der Arbeit, sondern auch privat Zeit Geld ist, hatte ich mich jetzt einfach entschlossen eine neue Basis zu kaufen, die 16 € bei einem großen Internet Händler gekostet hat.

      Es ist wirklich sehr schade, dass man circa fünf Euro im Monat dafür bezahlt, und dann noch nicht einmal ein Austauschgerät bekommt, sondern sich dieses selber erwerben muss.  Es geht mir nicht um die 16 €, sondern um die ewige Zeit, die man in Versuch und Test investieren muss.

       

      Lange Rede, gar keinen Sinn: seitdem ich die neue Basis am laufen habe, alle Geräte verbunden habe (und sogar die Konfiguration aus einer Datensicherung wiederhergestellt hatte), treten keine Probleme mehr auf. 

      Insofern kann dieses Thema geschlossen werden. Danke! Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Guten Morgen,

       

      Ich habe jetzt wirklich noch mal wochenlang damit rum gemacht. Hatte es noch mal auf Werkseinstellung gesetzt, hatte alles komplett neu aufgesetzt, und habe gefühlt Stunden investiert, um diese Basis zum laufen zu bekommen.

      Letztenendes funktioniert es nicht, die ZigBee Geräte haben immer wieder nach 1-2 Tagen ihre Verbindung verloren.

       

       Da nicht nur auf der Arbeit, sondern auch privat Zeit Geld ist, hatte ich mich jetzt einfach entschlossen eine neue Basis zu kaufen, die 16 € bei einem großen Internet Händler gekostet hat.

      Es ist wirklich sehr schade, dass man circa fünf Euro im Monat dafür bezahlt, und dann noch nicht einmal ein Austauschgerät bekommt, sondern sich dieses selber erwerben muss.  Es geht mir nicht um die 16 €, sondern um die ewige Zeit, die man in Versuch und Test investieren muss.

       

      Lange Rede, gar keinen Sinn: seitdem ich die neue Basis am laufen habe, alle Geräte verbunden habe (und sogar die Konfiguration aus einer Datensicherung wiederhergestellt hatte), treten keine Probleme mehr auf. 

      Insofern kann dieses Thema geschlossen werden. Danke! Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too