A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Zuhause-App: Bei der Routine keine UND-Verknüpfung möglich
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe Heizungsthermostate und optische Fenstersensoren im Einsatz um die Heizung zu steuern.
Also wenn Fenster auf, dann Heizung runter. Das klappt auch ohne Problem.
Bei einem Thermostat möchte ich aber, dass er die Temperatur nur ändert wenn zwei Fenster offen/geschlossen sind.
Das klappt nicht. Es scheint das in den Routingen ausschließlich eine ODER-Verknüpfung hinterlegt zu sein.
Wie im Anhang zu sehen, habe ich beide Fenstersensoren in eine Regel gepackt (Aktuell 1+2).
Nach meinem Verständnis:
Wenn Fenster Arbeitszimmer UND Fenster Schlafzimmer geöffnet, dann Temperatur im Wohnzimmer auf 8°.
Klappt aber nicht.
Sobald eins der Fenster geöffnet wird, wird das Wohnzimmer auf 8° abgesenkt.
Interessant ist, dass ich die Sensoren auch einzeln anwählen kann, dann wird die ODER-Verknüpfung sogar angezeigt.
Siehe Anhang Variante 2. Das Ergebnis ist aber das selbe.
Daraus ergeben sich zwei Fragen:
1. Ist die Konfiguration in Aktuell 1/2 und die ODER-Reaktion ein Fehler oder kann die Routine nur ODER
2. Wenn 1 so ist, darf ich vorschlagen eine UND-Verknüpfung einzubauen
Die Anhänge Auslöser Aktuell und Auslöser Variante 2 zeigen das jeweils die Temperatur angepasst wird, wenn nur Arebitszimmer geöffnet ist.
Übrigens ist das in die andere Richtung genauso:
Soll, wenn beide Fenster zu, dann Wohnzimmertemperatur anpassen.
Ist, wenn ein Fester geschlossen wird, wird die Temperatur angepasst.
Ich bin gespannt.
Danke
295
0
19
This could help you too
268
0
1
9 months ago
624
0
3
2 years ago
165
0
5
125
0
4
701
0
12
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
2 years ago
Klick mal während des Bearbeitens der Routine auf das Wörtchen "Oder"
Ändert sich das dann in das Wort "Und"?
0
1
Answer
from
2 years ago
Die Idee hatte ich auch, aber leider nein. Ist nur ein ODER
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hm, schade, in der alten App (MagentaSmartHome) ging das noch, dann muss dir jemand antworten der sich besser mit den Routinen auskennt
0
1
Answer
from
2 years ago
Das dieses Feld wählbar wäre, macht nach meinem Verständnis auch Sinn.
Aktuell könnte ich zwar zwei Fenstersensoren auswählen, aber z.B. Fenstersensor und ein Schalter lassen sich nur per ODER verknüpfen.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass hier der Fehler sitzt und das kleine ODER eigentlich anklick- und änderbar sein müsste.
Gedrückt halten geht übrigens auch nicht
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
0
1
Answer
from
2 years ago
Nette Idee die zwar funktioniert, aber nach meiner Meinung nicht die Lösung sein kann.
Ich hab das gerade ausprobiert:
Also WENN Fenster Arbeitszimmer Offen, WÄHREND des ganzen Tages und bei offenem Schlafzimmerfenster, DANN Wohnzimmer auf 8°.
Da das Arbeitszimmer der Auslöser ist müsste diese Regel nochmal mit umgekehrten Auslösern eingestellt werden.
Also WENN Fenster Schlafzimmer Offen, WÄHREND des ganzen Tages und bei offenem Arbeitszimmerfenster, DANN Wohnzimmer auf 8°.
Wenn man mehrere Regeln hat, wird das ordentlich Arbeit.
Mal an meinem Beispiel:
Ich hab 10 Routinen für das Wohnzimmer laufen (nicht fragen 😐).
Das heißt bei zwei Sensoren sind es schon 20 bei 3 Sensoren 30.
Das kann nicht die Lösung sein, sondern maximal eine vorrübergehende Möglichkeit.
Lösung kann nur das UND/ODER verknüpfen in der WENN-Regel sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Has
Wie meinst du das bzw wie müsste dann die Regel aussehen bei @Andreas Ewald ?
0
1
Answer
from
2 years ago
Naja, es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Eigentlich sollte, wenn so wie bei mir, mehrere Sensoren einer Gruppe, in einer Wenn-Regel vereint sind, dann sind diese UND-Verknüpft. Also mein Anhang Aktuell.
ABER: Blöd dabei, dass nur gleiche Sensoren reagieren würden, wenn man zwei unterschiedliche verbindet, sind diese aktuell nur durch ODER verknüpft (Siehe Anhang Taster-Fenster)
2. Bei der Wenn-Regel läßt sich UND oder ODER auswählen, dann könnten auch unterschiedliche Sesoren zusammen geschaltet werden. (siehe Anhang Lösungsvorschlag)
Ich denke 2, also die Auswahl UND oder ODER wäre der richtige Weg.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
UND Verknüpfung würde hier bedeuten, dass das Öffnen des Fensters und das Einschalten des Zwischensteckers gleichzeitig erfolgen muss.
Wenn die Routine gestartet werden soll, wenn bei eingeschaltetem Zwischenstecker das Fenster geöffnet wird ->
0
1
Answer
from
2 years ago
Ja, das WÄHREND ist aktuell die einzige Möglichkeit, das zu realisieren.
Aber wenn du realisieren möchtest, dass wenn zwei Fenster auf sind und der Zwischenstecker eingeschaltet ist, was passiert, dann musste du schon 3 Routinen basteln.
Wenn Fenster 1 auf, während Zwischenstecker eingeschaltet UND Fenster 2 auf, Dann
Wenn Fenster 2 auf, während Zwischenstecker eingeschaltet UND Fenster 1 auf, Dann
Wenn Zwischenstecker eingeschaltet, während Fenster 1 UND Fenster 2 auf, Dann
Daher blebe ich dabei, dass es eigentlich sinnvoll oder sogar notwendig ist, dass unter der WENN-Funktion eine UND-Verknüpfung möglich sein sollte.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das ist hier irgendwie ein doppelter Beitrag.
Unter WENN hat man ODER Verknüpfungen. Unter Während lassen sich UND Verknüpfungen eintragen.
Das ganze ist aber ein wenig kniffelig, da unter WENN Veränderungen und unter WÄHREND Zustände abgefragt werden.
Beispiel: Unter WENN Fenster geschlossen wird und unter WÄHREND geschlossen ist.
Auch ich bleibe dabei, die Routinen sind noch nicht optimal gelöst. Man kann die MSH Regeln nicht zu 100% abdecken. Auch nicht die Szenen. Leider gibt es das Beta-Programm nicht mehr. Da konnte man noch so etwas einbringen.
@Andreas Ewald , bitte mach den anderen Beitrag zu. Da hatte ich das auch bereits geantwortet. Das verwirrt.
0
0
2 years ago
@jvs1402
Das hier ist generell das Problem was er hat. Der andere Beitrag ist ein Verbesserungsvorschlag für die Entwickler und muss daher nicht geschlossen werden.
Im Verbesserungsvorschlag verweist er ja auch auf diesen Beitrag als Ausgangslage für seinen Verbesserungsvorschlag.
0
0
2 years ago
@CobraCane , es verwirrt. Auch wenn er dort antwortet und auf eine Antwort dieses Beitrags verweist, ohne Link.
Es gab mehrere Abfragen unter den Beta-Testern. Auch da hatte ich die Routinen bereits bemängelt. Vor allem die fehlende DANACH Funktion.
Ich weiß nicht, wer sich das hier bei uns ausdenkt, aber mit Logik hat das weniger zu tun. Die Funktionen sind stark eingeschränkt und man kann nur mit viel Mühe ein ähnliches Ergebnis erzielen. Wenn ich sehe, wie viele Routinen ich jetzt habe und völlig durcheinander angeordnet.
0
3
Answer
from
2 years ago
@CobraCane , es verwirrt.
Ich fand es jetzt nicht verwirrend und die Teamies dürfen das gerne als Verbesserungsvorschlag mitnehmen
0
Answer
from
2 years ago
Ich fand es jetzt nicht verwirrend und die Teamies dürfen das gerne als Verbesserungsvorschlag mitnehmen
Und Du glaubst, das wird aufgegriffen, wenn wir es im Beta-Test schon nicht geschafft haben? Und es verwirrt, wenn jemand in einem Beitrag auf einen Hinweis von mir hin auf eine Antwort, ohne Referenz, eines anderen Beitrags verweist. Mich verwirrt es, wenn ich erst einmal alle Beiträge lesen muss um zu sehen, wo die Antwort steht. Und das kannst Du mir auch nicht ausreden. Aber Du musst ja oft einfach nur gegenreden.
Aber gut, Du regelst das schon mit dem Verbesserungsvorschlag 😀.
0
Answer
from
2 years ago
Und Du glaubst, das wird aufgegriffen, wenn wir es im Beta-Test schon nicht geschafft haben?
Steter Tropfen höhlt den Stein und nur weil im Beta-Test das nicht umgesetzt wurde macht es doch jetzt keinen Sinn Kunden Verbesserungsvorschläge zu untersagen.
Aber gut, Du regelst das schon mit dem Verbesserungsvorschlag .
Ich muss da nix regeln, der Kunde hat ihn gebracht und gut is, weder du noch ich müssen da irgend etwas machen.
Und es verwirrt, wenn jemand in einem Beitrag auf einen Hinweis von mir hin auf eine Antwort, ohne Referenz, eines anderen Beitrags verweist
Mich verwirrt was du schreibst denn im Verbesserungsvorschlag ist ganz klar und deutlich der Link zu dem Beitrag hier geschrieben.
Und das kannst Du mir auch nicht ausreden. Aber Du musst ja oft einfach nur gegenreden.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht welche Laus dir gerade über die Leber gelaufen ist. Wenn du verwirrt bist dann lass deine miese Laune doch nicht an mir oder anderen aus. Ich rede nicht dagegen, ich finde es nur nicht in Ordnung dass du anderen Kunden vorschreiben willst was sie zu tun oder zu lassen haben was du hier eindeutig getan hast.
Ich bin raus, keine Lust auf den Kindergarten mit dir.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ruhig bleiben, Kinder, es ist bald Weihnachten
Dieses Beitrag kann geschlossen werden.
Siehe Beitrag
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/MagentaZuhause-App-Verbesserungsvorschlaege-bei-der-Routinen/m-p/6479015#M215309
0
2
Answer
from
2 years ago
Moin @Andreas Ewald,
@Andreas Ewald geschrieben: Dieses Beitrag kann geschlossen werden.
Machen wir nicht so gerne. Es kommt bestimmt noch mal jemand, der seine Meinung zum Thema kundtun möchte.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Answer
from
2 years ago
Ok, 'tschuldigung.
Für mich war das erledigt, weil ihr das aufgenommen habt,
aber wenn du kannst, kannst du das gerne wieder ent-lösen.
Ich kann das anscheinend nicht
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from