Zuhause App in Verbindung mit Homematic IP Accesspoint Basic und "HmIP-WGC" Garagentoröffner
2 months ago
Hallo zusammen,
ich habe seit vielen vielen Jahren die SmartHome App genutzt und bin vor kurzen in mühevoller Kleinstarbeit auf die Zuhause App umgestiegen. Hat soweit auch alles geklappt.
Nun habe ich gestern einen Homematic IP Accespoint per Cloud verbunden. Da es ja geheissen hat, dass über den Accesspoint nahezu alle Homematic IP Geräte mit der Zuhause App zu verbinden möglich wäre. Im Homematic IP Accesspoint habe ich dann den Garagentoröffner HmIP-WGC Taster verbunden. Derzeit auch das einzige Gerät dort. Hat in der Homematic App problemlos geklappt. Mach auch was er soll! Garage Auf/Zu.
Nun das eigentliche Problem:
Sobald ich den Garagentoröffner HmIP-WGC in der Zuhause App über "Geräte hinzufügen" einfüge, erscheint dieser nur als Taster ohne Zuordnung (0-Zuordnungen)! Als Zuordnung kann ich der der Zuhause App dann nur Lampen und Zwischenstecker auswählen um diese zu steuern aber nicht das verbaute Relais im Taster. Wie kann ich dieses Problem lösen?
Ich habe auch beim Einrichten des Homematic IP Accespoint wie beschrieben unter "Hinweis für Taster" in der Homematic App eine Automatisierung erstellt -> WENN Taster kurz gedrückt wird DANN Relais auslösen und dies als Automatisierung dann auch so abgespeichert.
Benötige dringend Hilfe.
Danke im Voraus ;-)
51
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
261
0
3
490
0
1
515
0
2
656
2
10
765
0
1
CobraCane
2 months ago
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Hallo zusammen,
ich habe seit vielen vielen Jahren die SmartHome App genutzt und bin vor kurzen in mühevoller Kleinstarbeit auf die Zuhause App umgestiegen. Hat soweit auch alles geklappt.
Nun habe ich gestern einen Homematic IP Accespoint per Cloud verbunden. Da es ja geheissen hat, dass über den Accesspoint nahezu alle Homematic IP Geräte mit der Zuhause App zu verbinden möglich wäre. Im Homematic IP Accesspoint habe ich dann den Garagentoröffner HmIP-WGC Taster verbunden. Derzeit auch das einzige Gerät dort. Hat in der Homematic App problemlos geklappt. Mach auch was er soll! Garage Auf/Zu.
Nun das eigentliche Problem:
Sobald ich den Garagentoröffner HmIP-WGC in der Zuhause App über "Geräte hinzufügen" einfüge, erscheint dieser nur als Taster ohne Zuordnung (0-Zuordnungen)! Als Zuordnung kann ich der der Zuhause App dann nur Lampen und Zwischenstecker auswählen um diese zu steuern aber nicht das verbaute Relais im Taster. Wie kann ich dieses Problem lösen?
Ich habe auch beim Einrichten des Homematic IP Accespoint wie beschrieben unter "Hinweis für Taster" in der Homematic App eine Automatisierung erstellt -> WENN Taster kurz gedrückt wird DANN Relais auslösen und dies als Automatisierung dann auch so abgespeichert.
Benötige dringend Hilfe.
Danke im Voraus ;-)
Im Prinzip garnicht.
Díe MagentaZuhause-App kann nur mit Gerätetypen umgehen die sie auch kennt und da man es seit vielen Jahren immer noch nicht geschafft hat dern "Typ" Garagetoröffner" im Telekom-System irgendwie zu implementieren kann die App halt mit dem Typ nix anfangen.
2
0
Malte M.
Telekom hilft Team
2 months ago
Hallo @user_7cd297,
wie @CobraCane schon richtig geschrieben hat, ist "Garagentoröffner" der MagentaZuhause App kein Begriff, deshalb wird das Gerät als Taster erkannt und kann auch nur mit dafür festgelegten Geräten kommunizieren.
Ich gebe deinen Wunsch aber gerne mit in die zuständige Fachabteilung.
Beste Grüße
Malte
0
1
CobraCane
Answer
from
Malte M.
2 months ago
Ich gebe deinen Wunsch aber gerne mit in die zuständige Fachabteilung.
Hallo @user_7cd297,
wie @CobraCane schon richtig geschrieben hat, ist "Garagentoröffner" der MagentaZuhause App kein Begriff, deshalb wird das Gerät als Taster erkannt und kann auch nur mit dafür festgelegten Geräten kommunizieren.
Ich gebe deinen Wunsch aber gerne mit in die zuständige Fachabteilung.
Beste Grüße
Malte
Nicht falsch verstehen aber ob das noch was bringt, man wünscht sich seit 2015 eine Möglichkeit und nix ist passiert
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
user_7cd297
2 months ago
Dann eben weiter den alten Weg gehen. Rolloaktor Taster HM-LC-Bl1PBU-FM, mit beiden Ausgängen ein 220V Relais ansteuern, Schaltzeiten Auf/Ab jeweils 1sec. und Kalibrierung auf 0....! Nachteil: Ich brauche 2 Regeln für Garage auf und Garage zu. Schade, wieder 100€ ausm Fenster geworfen für Homematic IP Accesspoint und Garagentoröffner. Aber kein Schaden ohne Nutzen, dafür klappt es jetzt problemlos über Homematic IP APP. Da gibts sogar wieder "Widgets" für IPhone und Android :-)
Noch eine Alternative gestern getestet und für gut befunden.
Schaltaktor HM-LC-Sw1-Ba-PCB und nur eine Regel über Fernbedienungen HM-RC-4-3. Wenn Taste 1 gedrückt DANN Schalter EIN DANN Verzögerung 1sec. DANN Schalter AUS. (Anlernen ging leider nur über my.qivicon.com) aber die Zuhause APP hat das Gerät dann übernommen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
user_7cd297