Solved

Zuhause App verbindet sich mit dem falschen Router

1 year ago

ich habe 2 Anschlüsse. 
Möchte mit der App nun die Heizung in der Zweitwohnung steuern.
in der App bekomme ich immer den Router aus meinem Haus angezeigt aber nich den in meiner Wohnung.

Ich habe mal die ganze App gelöscht und dann habe ich auch die Standortsuche gemacht. 
Dort wurde der Router mit der richtigen Seriennummer angezeigt. Verbunden hat es sich dann aber wieder mit der Router im Haus.

Nochmal die App gelöscht. Jetzt bekomme ich aber nach dem Einloggen direkt den falschen Router angezeigt.

Beide Router sind Spedport smart 4 Plus

Was kann ich machen?

 

320

20

    • 1 year ago

      Wie waers damit ?..falschen router vom strom nehmen.    

       

      Dann router good verbinden...

      ????

       

      Falschen router wieder strom

      Prüfen ob guter router noch drin

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      HARTMUTIX

      Wie waers damit ?..falschen router vom strom nehmen. Dann router good verbinden... ???? Falschen router wieder strom Prüfen ob guter router noch drin

      Wie waers damit ?..falschen router vom strom nehmen.    

       

      Dann router good verbinden...

      ????

       

      Falschen router wieder strom

      Prüfen ob guter router noch drin

      HARTMUTIX

      Wie waers damit ?..falschen router vom strom nehmen.    

       

      Dann router good verbinden...

      ????

       

      Falschen router wieder strom

      Prüfen ob guter router noch drin


      @HARTMUTIX 

       

      nochmal genau lesen was @j.haunert geschrieben hat.

      zwei Standorte - wie nimmt da den anderen Router vom Strom in der Whg wo man gerade nicht ist?

      zumal das ganze nicht das Problem lösen wird. 

       

      Hallo @j.haunert 

       

      das was du dir wünscht lässt sich nur mit zwei Accounts umsetzen.

      du kannst in der MZH mit dem gleichen Login nicht zwei Standorte verwalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      j.haunert

      Was kann ich machen?

      Was kann ich machen?
      j.haunert
      Was kann ich machen?

      Normalerweise solltest du pro Standort nen eigenen Account haben, demnach also entsprechend immer ausloggen und dann in den anderen Account einloggen.

       

      @HARTMUTIX 

      HARTMUTIX

      Wie waers damit ?..falschen router vom strom nehmen.

      Wie waers damit ?..falschen router vom strom nehmen.    
      HARTMUTIX
      Wie waers damit ?..falschen router vom strom nehmen.    

      Warum soll er denn den Router in der anderen Wohnung vom Strom nehmen?

      0

    • 1 year ago

      Damit er nicht mehr erreichbar ist und sich nicht verbinden kann

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      HARTMUTIX

      Damit er nicht mehr erreichbar ist

      Damit er nicht mehr erreichbar ist

       

      HARTMUTIX

      Damit er nicht mehr erreichbar ist

       


      Bringt doch aber wenig wenn er sich damit auch seinen Internetanschluss kappt. Es geht doch darum dass er in MagentaZuhause seine andere Wohnung steuern will.

      Dazu muss er einfach auf den anderen Account wechseln, so kenn ich das zumindest

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Batürlich nur vom strom nehnen bis der richtige drin ist..dann wieder einschalten.  Logo

      0

    • 1 year ago

      Ok. War nur ne Hausfrauenidee

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @HARTMUTIX  schrieb:
      Ok. War nur ne Hausfrauenidee

      Hat die Hausfrau auch Magenta Zuhause in Betrieb? @HARTMUTIX oder kennt die Hausfrau das nur von Hörensagen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Achtung  OT OT OT

       

      Na was denkst du ? @Espresso doppio 

      Richtig !! . Ich bin zwar zuhause, hab aber noch kein Magenta Zuhause...bin ja nur eine FrauZuhause...

      Danke ,dass du mich auf mein Nichtwissen aufmerksam machst.hätte es fast schon wieder vergessen.und auch das nicht mehr gewusst.

      Nächstes mal schweige ich zu Sachen die ich selber gar nicht habe...tut allen gut.

       

      Schönes Wochenende ..z.B. im Cafe

      Alles gut... manchmal ist Mann/Frau zu schnell...andere aber auch...

      Mea culpa- mea culpa maxima

       

      Ende OT

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @j.haunert,

       

      @CobraCane und @cannondaleMuc haben es schon ganz richtig geschrieben, pro Standort benötigst du einen eigenen Account mit eigener Zentrale. Du könntest zwar auch alle Aktoren auf einer Zentrale registrieren, müsstest dann aber gezwungener Maßen auch immer mit ihr durch die Republik reisen. Und im Zuge dessen kannst du den jeweilig anderen Standort nicht ansteuern, weil die Aktoren in deinem anderen Objekt nicht in Reichweite deiner mitgenommenen Zentrale sind. Das ist die Krux an der Geschichte, wo wir schlussendlich wieder bei zwei Accounts und zwei Zentralen wären...

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Restsonntag 😊
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Hilfe. 
      OK habe mir eine neue E-Mail mit einem neuen Passwort angelegt.
      Ich habe die App gelöscht.
      Mich dann mit dem neuen Account angemeldet.
      Dann nach Geräte gesucht.
      Hier wir nun der Speedport Smart 4  Plus angeboten und zwar der in der Wohnung Fröhlich und auch die Homebase 2 die ich angeschlossen habe.
      Unter beiden steht "Aktivieren.
      Ich aktiviere nun die HomeBase 2
      Dann kommt der Button "Zentrale aktivieren"     >>>Ich drücke
      Jetzt kommt wieder ein neues Fenster mit einem Bild der Homebase 2 und einer Seriennummer. Ja das ist die richtige Seriennummer
      Wieder ein Button "ZENTRALE AKTIVIEREN"    >>>>>ich drücke.
      Jetzt kommt eine Fehlermeldung die nur abgeschnitten angezeigt wird. "Diese Zentrale kann nicht mit dem gewünschten Kont...." und nur ein "OK" Button den man auswählen kann. 
      Die nun angezeigten Fragen helfen nicht weiter das das Handy im WLAN ist und die Homebase auch angeschlossen ist.

      Jemand eine Idee wie ich nun weiter komme?

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @j.haunert,

       

      möglicherweise ist die Zentrale schon auf einen anderen Account registriert oder hat eine zu alte Firmware an Bord.

       

      Die Sache mit der Firmware kannst du ggf. wie hier beschrieben lösen:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/nutzung-und-funktionen-von-smart-home/nutzung-der-smart-home-app-und-der-home-base/firmware-update-ueber-usb-stick

       

      Wenn das nicht klappt, vervollständige bitte dein Community-Profil und trage da unter "Weitere Informationen" auch die Seriennummer der Home Base ein.

       

      Du kannst hier gerne auch einen Screenshot der Fehlermeldung posten.

       

      Besten Gruß und einen schönen Abend noch

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke.

       

      Ich habe die Seriennummer der Homebase im Profil ergänzt.
      Wenn ich es richtig verstehe ist diese noch mit einem anderen Account verknüpft.
      Dann bitte um "Freischaltung"

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @j.haunert,

       

      du hast die Seriennummer im öffentlichen Bereich deines Profils eingetragen.

       

      Lösche sie bitte und trage sie in den nicht öffentlichen Bereich ein.

       

      Dazu musst du in deinem Profil "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" aktivieren. Bitte trage auch eine Rückrufnummer ein.

       

      Ich habe sie mir die Seriennummer schon mal notiert und wir müssen mal kurz telefonieren.

       

      Besten Gruß und einen schönen Abend

      Matthias Bo.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Moin Fröhlich
      OK habe meine Rufnummer hinterlegt.
      Und auch die Daten umgehängt.

       

      Dann lass uns telefonieren.


      Grüße  J.Haunert

      3

      Answer

      from

      1 year ago

       

      Hi @j.haunert,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch eben!
      Die Home Base wurde denn gerade erfolgreich deregistriert. Gib dem Ganzen aber bitte noch grob ein Stündchen, bis auch wirklich die letzten Bit´s und Bytes der vorherigen Anmeldung die Serverlandschaft kontrolliert und ohne Hektik verlassen haben. 😉

       

      Beste Grüße und ich drück die Daumen
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo hat jetzt bestens funktioniert.
      Vielen lieben Dank Fröhlich

      Auch das Anmelden der Heizkörperthermostate verlief gut. Zwar sehr erratisch, wann eine Verbindung hergestellt werden konnte. Aber mit Geduld konnte ich alle schön nacheinander verbinden. 
      (Auch hier zu beachten das die "10 Sekunden" für den Reset in Wirklichkeit länger sind (besonders bei nicht vollen Batterien, oder Akkus)), aber auch im Display angezeigt werden. Manchmal sieht man wegen der Lage das Display aber nicht, und lässt den Knopf zu früh los und dann verbindet sich nichts  Traurig   ) 
      Was man noch mal hervorheben sollte ist, das die Magenta Heizkörperthermostate nicht mit Akkus funktionieren. 
      Selbst voll aufgeladen kommt es nach kürzester Zeit zu Problemen und zwar ohne ein Aufleuchten der Batterieanzeige.

      Grüße J.Haunert

      Answer

      from

      1 year ago

      j.haunert

      @j.haunert geschrieben: Hallo hat jetzt bestens funktioniert.

      @j.haunert  geschrieben: Hallo hat jetzt bestens funktioniert.
      j.haunert
      @j.haunert  geschrieben: Hallo hat jetzt bestens funktioniert.

      Super, das freut mich @j.haunert Fröhlich

       

      j.haunert

      @j.haunert geschrieben: Was man noch mal hervorheben sollte ist, das die Magenta Heizkörperthermostate nicht mit Akkus funktionieren.

      @j.haunert  geschrieben: Was man noch mal hervorheben sollte ist, das die Magenta Heizkörperthermostate nicht mit Akkus funktionieren. 
      j.haunert
      @j.haunert  geschrieben: Was man noch mal hervorheben sollte ist, das die Magenta Heizkörperthermostate nicht mit Akkus funktionieren. 

      Ja, das ist bekannt. Es sollte auf einem der Zettel, die der Packung beiliegen, auch vermerkt sein.

       

      "Batterie ersetzen
      Ein Betrieb mit Akkus ist nicht möglich....."

       

      Besten Gruß und einen schönen Abend 

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

       

      Hi @j.haunert,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch eben!
      Die Home Base wurde denn gerade erfolgreich deregistriert. Gib dem Ganzen aber bitte noch grob ein Stündchen, bis auch wirklich die letzten Bit´s und Bytes der vorherigen Anmeldung die Serverlandschaft kontrolliert und ohne Hektik verlassen haben. 😉

       

      Beste Grüße und ich drück die Daumen
      Thorsten Sch.

      0

    • 1 year ago

      @Matthias Bo. 

      @j.haunert 

      Ich bewundere eure Geduld und Hartnäckigkeit und den freundlichen Umgang miteinander...ohne Geschrei..ohne Schuldzuweisungen. .ohne "..ihr Blöden ahnungslosen ."..

      .

       

      Perfect...zielorientiert ..

      Der kandidat hat 100 Punkte

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from