Zweite Homebase im Haushalt

4 years ago

Hallo Zusammen,

seit Jahren betreibe ich das SmartHome-System mit der Homebase1.

 

Jetzt zieht mein Sohn aus und hat sich auch eine Homebase bestellt, die er in seiner neuen Wohnung mit eigenem Account betreiben will.

Die Homebase2 hat er an unsere Adresse schicken lassen.

Als diese angekommen ist hat er diese auch in Betrieb genommen.

Aber...

Die neue Homebase ist nun in meinem Qivicon-Account und lässt sich auch dort nicht mehr löschen.

Alle Versuche einen Reset o.Ä. durchzuführen sind fehlgeschlagen.

Jetzt funktioniert mein Smarthome nicht mehr.

Hatte jemand schon einmal ähnliches Problem?

Last Activity

4 years ago

from

433

16

  • 4 years ago

    Hat der Sohn einen eigenen SmartHome Dienst beauftragt und die HomeBase damit angemeldet/eingerichtet?

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja, das hat er. Wenn er aber die HB2, also die neue registrieren will kommt die Meldung, das diese schon registriert ist.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    DB14

    Hallo Zusammen, seit Jahren betreibe ich das SmartHome-System mit der Homebase1. Jetzt zieht mein Sohn aus und hat sich auch eine Homebase bestellt, die er in seiner neuen Wohnung mit eigenem Account betreiben will. Die Homebase2 hat er an unsere Adresse schicken lassen. Als diese angekommen ist hat er diese auch in Betrieb genommen. Aber... Die neue Homebase ist nun in meinem Qivicon-Account und lässt sich auch dort nicht mehr löschen. Alle Versuche einen Reset o.Ä. durchzuführen sind fehlgeschlagen. Jetzt funktioniert mein Smarthome nicht mehr. Hatte jemand schon einmal ähnliches Problem?

    Hallo Zusammen,

    seit Jahren betreibe ich das SmartHome-System mit der Homebase1.

     

    Jetzt zieht mein Sohn aus und hat sich auch eine Homebase bestellt, die er in seiner neuen Wohnung mit eigenem Account betreiben will.

    Die Homebase2 hat er an unsere Adresse schicken lassen.

    Als diese angekommen ist hat er diese auch in Betrieb genommen.

    Aber...

    Die neue Homebase ist nun in meinem Qivicon-Account und lässt sich auch dort nicht mehr löschen.

    Alle Versuche einen Reset o.Ä. durchzuführen sind fehlgeschlagen.

    Jetzt funktioniert mein Smarthome nicht mehr.

    Hatte jemand schon einmal ähnliches Problem?

    DB14

    Hallo Zusammen,

    seit Jahren betreibe ich das SmartHome-System mit der Homebase1.

     

    Jetzt zieht mein Sohn aus und hat sich auch eine Homebase bestellt, die er in seiner neuen Wohnung mit eigenem Account betreiben will.

    Die Homebase2 hat er an unsere Adresse schicken lassen.

    Als diese angekommen ist hat er diese auch in Betrieb genommen.

    Aber...

    Die neue Homebase ist nun in meinem Qivicon-Account und lässt sich auch dort nicht mehr löschen.

    Alle Versuche einen Reset o.Ä. durchzuführen sind fehlgeschlagen.

    Jetzt funktioniert mein Smarthome nicht mehr.

    Hatte jemand schon einmal ähnliches Problem?


    Das Problem ist das ihr sie über dich bestellt habt.

    Die Telekom denkt jetzt du willst diese auch einsetzen.

    Jetzt hilft hier nur noch bis zu 2 Tage auf einen Admin warten oder:

     

    Die Telekom Hotline sollte hier SOFORT weiterhelfen.
    (0800 3301000) Stichwort: SmartHome.

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Es kann immer nur eine Base mit einem Account verknüpft sein. Daher geht es auch garnicht dass man eine weitere Base einem Account zuordnet.

    Answer

    from

    4 years ago

    Die andere Base ist ja jetzt scheinbar auch deaktiviert.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Zusammen, 

    das Problem was im Übrigen nicht erklärbar ist/war, konnte am Sonntagabend die technische Hotline beheben.

    Es waren 2 HB angemeldet, wie auch immer das passiert ist.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    oh je

    0

  • 4 years ago

    DB14

    Hallo Zusammen, seit Jahren betreibe ich das SmartHome-System mit der Homebase1. Jetzt zieht mein Sohn aus und hat sich auch eine Homebase bestellt, die er in seiner neuen Wohnung mit eigenem Account betreiben will. Die Homebase2 hat er an unsere Adresse schicken lassen. Als diese angekommen ist hat er diese auch in Betrieb genommen. Aber... Die neue Homebase ist nun in meinem Qivicon-Account und lässt sich auch dort nicht mehr löschen. Alle Versuche einen Reset o.Ä. durchzuführen sind fehlgeschlagen. Jetzt funktioniert mein Smarthome nicht mehr. Hatte jemand schon einmal ähnliches Problem?

    Hallo Zusammen,

    seit Jahren betreibe ich das SmartHome-System mit der Homebase1.

     

    Jetzt zieht mein Sohn aus und hat sich auch eine Homebase bestellt, die er in seiner neuen Wohnung mit eigenem Account betreiben will.

    Die Homebase2 hat er an unsere Adresse schicken lassen.

    Als diese angekommen ist hat er diese auch in Betrieb genommen.

    Aber...

    Die neue Homebase ist nun in meinem Qivicon-Account und lässt sich auch dort nicht mehr löschen.

    Alle Versuche einen Reset o.Ä. durchzuführen sind fehlgeschlagen.

    Jetzt funktioniert mein Smarthome nicht mehr.

    Hatte jemand schon einmal ähnliches Problem?

    DB14

    Hallo Zusammen,

    seit Jahren betreibe ich das SmartHome-System mit der Homebase1.

     

    Jetzt zieht mein Sohn aus und hat sich auch eine Homebase bestellt, die er in seiner neuen Wohnung mit eigenem Account betreiben will.

    Die Homebase2 hat er an unsere Adresse schicken lassen.

    Als diese angekommen ist hat er diese auch in Betrieb genommen.

    Aber...

    Die neue Homebase ist nun in meinem Qivicon-Account und lässt sich auch dort nicht mehr löschen.

    Alle Versuche einen Reset o.Ä. durchzuführen sind fehlgeschlagen.

    Jetzt funktioniert mein Smarthome nicht mehr.

    Hatte jemand schon einmal ähnliches Problem?


    @DB14, hattest die Home Base 2 eventuell über dieses Wechselprogramm bestellt? Das würde das erklären.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Nein, die HB2 meines Sohnes wurde nicht über den Wechselservice bestellt.

    Ich hoffe nicht, das bei einem Wechselservice die HB gleich registriert wird.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @DB14,

    wie ich sehe, wurde die Funktionalität der benannten Home Base bereits wiederhergestellt.
    Weitere Fragen? Andere Anliegen? Ruhig wieder schreiben. Einen schönen Sonntag.

    Beste Grüße
    Malte M.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo nochmals,

     

    das Thema hat sich sich mit Hilfe der Telekom erledigt.

    Die zweite Homebase macht was sie soll.

     

    Alles Bestens.

     

    Danke an alle 

    Answer

    from

    4 years ago

    Perfekt Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

197

0

2

in  

340

0

1

Solved

in  

1406

0

2

Solved

in  

11447

0

3

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.