Überwachungskamera Bilder über WLAN speichern
3 years ago
Hallo,
da sich derzeit die Kellereinbrüche in unserer Umgebung häufen und auch schon in unserem Mietshaus eingebrochen wurde, möchte ich, da ich schon Magenta Smarthome nutze, meinen Keller mit einbinden. Im Keller ist WLAN vorhanden.
Ich möchte in meinem Keller eine Kamera installieren die jede Bewegung aufzeichnet und mir eine Nachricht bzw. ein Bild auf mein Smartphone schickt und zusätzlich Bilder bzw. Videos auf meiner NAS oder in einer Cloud speichert. Dies soll beim Status An- und Abwesenheit immer aktiv sein.
Kann ich dies mit Magenta Smarthome umsetzen und wenn ja, welche Kamera könnt ihr mir empfehlen?
Seid Teil meines Kampfes gegen das Böse
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
564
16
This could help you too
4 years ago
395
0
4
8 months ago
159
0
7
5 years ago
668
0
2
210
0
1
551
0
3
3 years ago
und auch schon in unserem Mietshaus eingebrochen wurde
Bewohnt Ihr das allein oder ist das ein Mehrparteienmietshaus?
Hintergrund der Frage: neben den technischen Aspekten gibt es auch noch rechtliche Aspekte, und im Mehrparteienmiethaus kannst Du Dir mächtig Ärger einhandeln.
Ansonsten wenn es um die rein technischen Aspekte geht - ich habe eine Magenta SmartHome Kamera, die einen Bewegungsmelder hat und die dann (mehr schlecht als recht) eine kurze Aufzeichnung macht und die in der Cloud ablegt. Allerdings braucht die halbwegs vernünftiges Licht. D.h. wenn die Einbrecher das Licht nicht anschalten, dann sehe ich mit meiner Kamera schwarze Personen vor schwarzem Hintergrund.
4
Answer
from
3 years ago
anstelle der Bewegungserkennung könnte ein Türkontakt als Auslöser verwendet und damit auch gleichzeitig das Licht eingeschaltet werden
Answer
from
3 years ago
Super, das gefällt mir schon mal sehr gut. Jetzt warte ich mal auf Kamera-Empfehlungen.
Vielen Dank erstmal.
Answer
from
3 years ago
Wenn es keine Kamera sein muss welche mit MagentaSmartHome kompatibel sein muss dann kann ich dir die Instar-Kameras empfehlen. Habe selber 2 Stück im Einsatz.
Speicherung auf NAS, Speicherkarte, Cloud (nichts MagentaCLOUD), FTP, alles kein Thema.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@GerWo Schau mal hier, dort findest du einen Camvergleich mit den Optionen die möglich sind.
https://www.smarthome.de/downloads/magenta-smarthome-unterstuetzte-kameras
5
Answer
from
3 years ago
dort findest du einen Camvergleich mit den Optionen die möglich sind. dort findest du einen Camvergleich mit den Optionen die möglich sind. dort findest du einen Camvergleich mit den Optionen die möglich sind. Leider geht der Vergleich nicht auf "nachtsichtfähig" ein.
dort findest du einen Camvergleich mit den Optionen die möglich sind.
Leider geht der Vergleich nicht auf "nachtsichtfähig" ein.
Danach hat auch niemand gefragt
Meine Cams nehmen auch in der Nacht auf bei entsprechender Bewegung.
Answer
from
3 years ago
Meine Cams nehmen auch in der Nacht auf bei entsprechender Bewegung.
Meine auch. Nur sieht man halt nichts.
Hängt auch damit zusammen, dass meine kein "Prerecording" machen - und der Einbrecher ist dann schon aus dem Bild verschwunden wenn die Kamera endlich mal sowei ist aufzuzeichnen.
Welche Modelle hast Du?
@GerWo
Die
Answer
from
3 years ago
Ich habe noch keine Kamera, bin also noch für alles offen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Also die Magenta Smart-Home-Kameras reichen um zu sehen wer im dunklen an der Haustüre klingelt
(die verbauten IR-Lampen reichen so 1,5-2,5m weit),
ein anderes System wäre ABUS (kostet aber auch),
hier kann man mit zusätzlichen IR-Scheinwerfer den ganzen Garten ausleuchten.
Das nächste Problem ist die Stomversorgung + die Anbindung an Smart Home,
Stomkabel kann man durchtrennen + das WLAN mit Geräten stören,
besser sind hier hoch angebrachte Kameras mit POE die auch gleichzeitig die Zuleitung verbergen.
0
3 years ago
Hallo @GerWo,
wie ich lese, wurden hier bereits einige Tipps für den von dir gewünschten Einsatzzweck gegeben.
Gerne nehme ich mir Zeit für eine Beratung und informiere dich über die Möglichkeiten.
Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur hinterlegen und mir anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
3 years ago
Ich habe keine Ahnung wie ich meine Daten über den Link in deiner Signatur hinterlegen soll.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Videos auf meiner NAS oder ... speichert.
Hallo @GerWo
Da stellt sich als Alternative die Frage, um was für ein NAS es sich handelt?
Bei Synology könntest Du z.B. Surveillance Station dafür nutzen und wärst im Gegensatz zu Smarthome wesentlich freier in Kamerawahl und Einstellmöglichkeiten.
1
Answer
from
3 years ago
Ich habe eine WD My Cloud Mirror - leider auch schon oft bereut. Aber das nur am Rande.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from