Änderung der Anschrift in Vertrag und Rechnung

9 months ago

Es gibt im Forum einen Beitrag "So ändern Sie Ihre Vertragsanschrift/Rechnungsanschrift", den man leider nicht kommentieren kann. Für mich ist dieser Beitrag schlecht, denn er erinnert an die Anfangszeiten des Internet:

telekom.JPG

Versuchen Sie in dieser obigen Maske mal folgende fiktive Adresse zu schreiben:

Herrn und Frau

Xxxxxx

Xxxxxx

Xxxxxx

 

Kann die Maske überarbeitet /aktuellisiert werden?

 

Anm:

Komplette persönlichen Daten, wie Name und Adresse, editiert, Datenschutz (Marcel2605)

 

 

152

6

    • 9 months ago

      Hallo @13heini 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier in der öffentlichen Community

       

      Deine persönlichen Daten habe ich aus Datenschutzgründen ediert.

       

      Wenn es mit dem Formular nicht klappt, kann auch das @Telekom hilft Team helfen

       

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Ist es nun über das Formular möglich, auch die Vertragsanschrift im Self-Service zu ändern?

       

      Im Kundencenter funktioniert das ja nicht. Es geht nur für die Rechnungsanschrift.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      13heini

      Versuchen Sie in dieser obigen Maske mal folgende fiktive Adresse zu schreiben: Herrn und Frau Xxxxxx

      Versuchen Sie in dieser obigen Maske mal folgende fiktive Adresse zu schreiben:

      Herrn und Frau

      Xxxxxx

      13heini

      Versuchen Sie in dieser obigen Maske mal folgende fiktive Adresse zu schreiben:

      Herrn und Frau

      Xxxxxx


      Die Telekom lässt länger schon nur noch eine, im PK-Bereich natürliche Person als Vertragspartner zu. Ehepartner z. B. genießen nur Bestandsschutz bis zur nächsten Änderung.

       

      Also ist das Beispiel wirklich fiktiv.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @13heini,

       

      verstehe ich dich richtig, dass du gerne zwei Vertragspartner aufführen möchtest? 

       

      Grüße

      Sarah 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Sarah S. 

      Ich halte das Formular/die Maske für antiquiert. Meiner Meinung nach sind die Vorgaben der auszufüllenden Felder lebensfern, weil es immer mehr Paare ohne Standesamt gibt und Patchworkfamilien sich einen Anschluss teilen. Leider habe ich keine Statistik zur Hand.

      Dass nur eine (natürliche) Person Vertragspartner sein soll, ist demnach weltfremd. Rechtlich wäre es für die Telekom wohl auch angenehmer, mehrere Ansprechpartner (Vertragspartner/Schuldner usw.) zu haben.

      Meinen Beitrag wollte ich als Anregung verstanden wissen, das Formular mal mit allen möglichen Eventualitäten zu prüfen und ggf. anzupassen.

      Grüße Heini

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @13heini danke für die Rückmeldung.

       

      Den Einwand und die Argumentation kann ich persönlich nachvollziehen. Dennoch ist das eine Vorgabe und wird im Telekommunikationsgesetz vorgeschrieben. Gemäß § 172 ( TKG ) sind Anbieter von TK-Diensten dazu verpflichtet, Kundendaten vollständig und korrekt zu erfassen. 

       

      Es gibt nur noch einen Vertragspartner. Weitere Familienmitglieder können als Ansprechpartner hinterlegt werden, sollte das erforderlich sein. Mehrere Vertragspartner können nicht mehr bei uns im System angelegt werden. 

       

      Grüße Anne

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from